Individual Akustiker Service GmbH
Zehnte Verleihung des Branchen-Awards „Goldene Concha“: Individualakustiker küren die besten Hörgeräte-Innovationen des Jahres
Ein Dokument
Zehnte Verleihung des Branchen-Awards „Goldene Concha“:
Individualakustiker küren die besten Hörgeräte-Innovationen des Jahres
<Nürnberg/Kreuztal, 23. Oktober 2025> Welche Innovationen der Hörgeräte-Industrie haben Hörakustiker und Hörakustikerinnen 2025 am meisten überzeugt? Eine Antwort liefert die alljährliche Abstimmung für den Branchen-Award „Goldene Concha“, der anlässlich des 69. Internationalen Kongresses der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) zum zehnten Mal verliehen wurde. Die Auszeichnung als bester Hersteller ging aktuell erneut an Signia; die Sivantos GmbH entschied zudem zwei weitere Award-Kategorien für sich.Gleichfalls Gewinner der „Goldenen Concha“ sind die Sonova Deutschland GmbH mit zwei Awards sowie die GN Hearing, die Oticon GmbH und die Starkey Laboratories (Germany) GmbH mit jeweils einem Award. Initiatoren des Branchen-Preises sind die mehr als 300 Mitgliedsbetriebe des Individual Akustiker Service (IAS). Mit über 500 Fachgeschäften ist der IAS eine der führenden Gemeinschaften des bundesdeutschen Hörakustiker-Handwerks.
„Die Innovationskraft der Hörgeräte-Industrie sowie das Tempo, in dem die Hersteller neue Produkte auf den Markt bringen, sind enorm hoch“, so Jürgen Leisten und Tannassia Reuber, die geschäftsführenden Gesellschafter des IAS. „Ob neueste audiologische Features und Künstliche Intelligenz, wegweisende Vernetzung und smarte Zusatzfunktionen oder attraktives Design – die Lösungen bieten immer noch bessere Voraussetzungen, um Hörgeräte-Kunden optimal versorgen und individuelle Wünschen erfüllen zu können. Unser jährlicher Wettbewerb um die ‚Goldene Concha‘ zeigt, welche Neuheiten die Individualakustiker derzeit am meisten überzeugen. In die Abstimmung fließen sowohl die Erfahrungen der Anpasser als auch die Rückmeldungen ihrer Kunden ein. Das macht die ‚Goldene Concha‘ zu einem branchenweit einzigartigen Voting.“
Fünf Hersteller können sich in diesem Jahr über die Auszeichnung mit der „Goldenen Concha“ freuen: Signia wurde erneut als „Bester Hersteller“ geehrt; zudem wurden Signia IX zur „Besten Hörsystem Familie“ und Signia Motion Charge&Go X zum „Besten HdO-Hörsystem“ gekürt. Zwei weitere Auszeichnungen gehen an die Sonova Deutschland GmbH: Prämiert wurden Phonak Naída Lumity als „Bestes Power-Hörsystem“ sowie Phonak Sky Lumity als „Bestes Kinder-Hörsystem“. Die Auszeichnung als „Bestes IdO-Hörsystem” geht erneut an das Starkey Genesis AI der Starkey Laboratories (Germany) GmbH. „Bestes RIC-Hörsystem“ ist das Oticon Intent™ der Oticon GmbH. Die ReSound Smart 3D™ App von GN Hearing wurde als „Beste Handy-App“ ausgezeichnet.
„Um den phantastischen menschlichen Hörsinn bestmöglich zu rekonstruieren, braucht es sowohl die Innovationen der Industrie als auch eine exzellente Betreuung durch Hörakustiker“, so Jürgen Leisten und Tannassia Reuber abschließend. „In kaum einer anderen Branche ist die Verzahnung von modernem Hightech und Handwerk derart eng. Die inhabergeführten Betriebe unserer Gemeinschaft legen großen Wert auf eine optimale Versorgung. Die Hersteller, die aus ihrer Sicht am meisten überzeugen, können daher zurecht stolz auf ihre ‚Goldene Concha‘ sein. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!“
Unser Award-Logo sowie das Foto von der diesjährigen Preisübergabe der „Goldenen Concha“ dürfen Sie frei verwenden. Bildunterschrift Foto: Individualakustiker küren die besten Hörgeräte-Innovationen des Jahres, hier die Preisübergabe an Hersteller Signia (Foto: Individual Akustiker Service).
Der 69. Internationale EUHA-Kongress findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Nürnberg statt. Für Presseanfragen während der Messetage wenden Sie sich bitte an u. g. Pressekontakt. Weiteres Pressematerial finden Sie in unserem Presse-Newsroom unter https://www.presseportal.de/nr/160843.
Pressekontakt:
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Tel.: (0177) 625 88 86
eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.
Redaktioneller Hinweis:
Die 2015 gegründete Individual Akustiker Service GmbH (IAS) ist eine Servicegesellschaft für inhabergeführte Hörakustikbetriebe. Der IAS unterstützt diese Betriebe mit vielfältigen Leistungen wie gemeinschaftlichem Einkauf, strategischem Marketing, Beratungs- und Schulungsangeboten sowie Existengründer-Coaching. Zugleich dient die Gemeinschaft ihren Mitgliedern als lebendige Plattform für Information und gegenseitigen Austausch. Derzeit sind mehr als 300 Hörakustik-Unternehmen mit über 500 Fachgeschäften Mitglied der Gemeinschaft. Die IAS GmbH hat ihren Sitz in Kreuztal. Weitere Informationen unter: www.individualakustiker.de
Martin Schaarschmidt
PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist
Funk (0177) 625 88 86
Tel. (030) 65 01 77 60
Fax (030) 65 01 77 63
Anemonenstraße 47
12559 Berlin
Mail: martin.schaarschmidt@berlin.de
Homepage: www.martin-schaarschmidt.de
Blog: www.die-hörgräte.de

