Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Wenn das Trommelfell reißt
Rheda-Wiedenbrück (ots)
Die Mittelohrentzündung: Ein stechender Schmerz im Ohr, plötzliches Nachlassen des Hörvermögens und ein dumpfes Druckgefühl. Viele kennen diese Symptome. Im Ernstfall kann eine Mittelohrentzündung sogar zu einem Riss im Trommelfell führen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig die Anzeichen zu erkennen und gezielt zu handeln. Otofren® (Pflüger) fördert die Abheilung einer Mittelohrentzündung und unterstützt bei der Schmerzlinderung.
Besonders in der kühlen Jahreszeit häufen sich Infekte. Über die sogenannte Ohrtrompete, eine Verbindung zwischen Rachenraum und Mittelohr, können Erreger in das Mittelohr aufsteigen und dort eine Entzündungsreaktion auslösen. Häufige Auslöser sind ein grippaler Infekt, eine verstopfte Nase oder allergische Reaktionen.
Typische Symptome
Typische Symptome einer Mittelohrentzündung sind plötzlich einsetzende Schmerzen, ein Druckgefühl im Ohr und ein dumpfes Hörgefühl. Auch Fieber kann auftreten. Bei Kindern ist die Entzündung oft besonders stark, dabei zeigen sie häufig auffälliges Verhalten: Sie sind unruhig, ziehen sich zurück oder klagen über ein verändertes Hören. In vielen Fällen heilt eine akute Mittelohrentzündung innerhalb weniger Tage ab. In manchen Fällen passiert es jedoch, dass das Trommelfell aufgrund der Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr reißt.
Trommelfellriss verstehen
Das Trommelfell ist eine dünne Membran, die das Mittelohr vom äußeren Gehörgang trennt. Wenn sich im Rahmen einer Mittelohrentzündung Flüssigkeit im Mittelohr ansammelt, erhöht sich der Druck auf das Trommelfell. Ist der Druck zu hoch, reißt die Membran und es tritt meist ein eitriger oder blutiger Ausfluss aus dem Ohr auf. Oft bessern sich die starken Schmerzen mit einem Trommelfellriss schlagartig, da nun der Druck weg ist. Der Riss selbst ist in der Regel schmerzlos und heilt innerhalb kurzer Zeit von selbst. Doch das Ohr ist nun anfälliger für Keime und das Hörvermögen meist vorübergehend eingeschränkt.
Risikofaktoren für Trommelfellrisse
Mittelohrentzündungen sind der wichtigste Grund für einen Riss im Trommelfell. Da Kinder kürzere Ohrtrompeten haben, durch die Erreger besonders leicht ins Mittelohr vordringen können, sind sie am häufigsten von einem Trommelfellriss betroffen. Auch Erwachsene, die oft unter Atemwegsinfekten leiden, sind anfälliger. Reisen mit einem starken Druckunterschied oder eine falsche Ohrreinigung mit Wattestäbchen, können das Risiko zusätzlich erhöhen. Wiederkehrende Entzündungen sollten in jedem Fall ernst genommen werden.
So schützen Sie ihre Ohren im Alltag
In vielen Fällen wächst der Riss im Trommelfell von allein wieder zusammen, das kann einige Wochen dauern. Wichtig ist es, das Ohr in dieser Zeit zu schonen:
- Kein starkes Naseputzen
- Kein Tauchen
- Keinen Schmutz ins Ohr gelangen lassen
Um das Risiko auf eine Mittelohrentzündung und einen damit verbundenen Riss im Trommelfell vorzubeugen, kann bereits im Alltag bewusst auf eine gute Pflege geachtet werden:
- Regelmäßige Nasenspülungen
- Sanfter Druckausgleich
- Verzicht auf Wattestäbchen
Sanfte Hilfe mit Otofren®
Bei Mittelohrentzündungen bietet Pflüger mit Otofren® ein natürlich unterstützendes, homöopathisches Mittel. Es enthält acht sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, darunter wichtige Wirkstoffe wie Acontium, das sich bei plötzlich auftretenden, fieberhaften Beschwerden bewährt hat, sowie Hepar sulfuris, ein wichtiges homöopathisches Mittel bei eitrigen Mittelohrentzündungen. Otofren® hemmt die Entzündung, unterstützt die Schmerzlinderung und fördert die Abheilung der entzündeten Schleimhäute. Das homöopathische Mittel kann bei akuten und chronischen Mittelohrbeschwerden verwendet werden. Die Tabletten sind geschmacksneutral, ohne Alkohol und lösen sich schnell im Mund auf. Die nebenwirkungsfreie Therapie ist ab dem 1. Lebenstag zugelassen.
Pflüger - Qualität made in Germany
Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG ist Experte für Schüßler-Salze, homöopathische Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Zum Sortiment gehören 27 Schüßler-Salze in fünf verschiedenen Darreichungsformen, weitere Mineralstoff-Präparate, Pflüger® PUR Vitamine und Mineralstoffe, mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, 10 beliebte homöopathische Einzelmittel Globuli Pflüger® im Dosierspender und Ethanol Pflüger® 70 % (V/V) zur Desinfektion. Die hohe Qualität der Präparate stellt das Familienunternehmen mit ökologischer Firmenphilosophie durch eine eigene Produktion direkt vor Ort in Rheda-Wiedenbrück sicher. Pflüger beschäftigt 130 Mitarbeiter und feierte 2024 sein 75-jähriges Firmenjubiläum. www.pflueger.de
Otofren®, 100 Tabletten, PZN 00201388, UVP 15,70 EUR
Weiterführende Informationen auf https://www.pflueger.de/sortiment/otofren
Pressekontakt:
Homöopathisches Laboratorium
Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Jana Hollenbeck
PR und Öffentlichkeitsarbeit
Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: +49 5242-9472-149
Fax: +49 5242-9472-3149
E-Mail: j.hollenbeck@pflueger.de
Original-Content von: Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell