Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Ingolstadt mehr verpassen.

Klinikum Ingolstadt

Eröffnung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) an der Eichstätter Tagesklinik

Eröffnung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) an der Eichstätter Tagesklinik
  • Bild-Infos
  • Download

Ambulante Hilfe in akuten Situationen

Seit dem 1. Oktober 2025 hat die neue Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) an der Tagesklinik Eichstätt ihren Betrieb aufgenommen. Mit diesem Schritt erweitert die Einrichtung ihr Versorgungsangebot um eine wichtige Schnittstelle zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter psychiatrischer Versorgung.

Die Psychiatrische Institutsambulanz richtet sich vorrangig an Menschen mit schweren, chronischen oder komplex verlaufenden psychischen Erkrankungen, die aufgrund der Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung ein spezialisiertes krankenhausnahes Versorgungsangebot benötigen. Ziel der PIA ist es, Klinikaufenthalte möglichst zu vermeiden, und stationäre Behandlungszeiten zu verkürzen. Zudem werden Behandlungsabläufe optimiert, indem beispielsweise die heimatnahe soziale Integration der Erkrankten erhalten und gefördert wird.

Das Angebot umfasst unter anderem die Akutbehandlung in psychischen Krisensituationen, Überbrückungsbehandlungen im Anschluss an stationäre oder teilstationäre Aufenthalte sowie spezielle Versorgungsangebote für Patientengruppen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Behandlung erfolgt multiprofessionell. Das bedeutet, Patientinnen und Patienten werden durch Teams aus mindestens zwei der folgenden Berufsgruppen – Pflegende, Sozialpädagogen, Psychologinnen und Psychologen sowie Ärztinnen und Ärzte – betreut. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen ist die Überweisung durch einen Haus- oder Facharzt.

„Mit der Eröffnung der Institutsambulanz schaffen wir ein zusätzliches, strukturiertes Angebot für psychisch Erkrankte, das wohnortnah und bedarfsgerecht unterstützt – auch über stationäre Behandlungszeiten hinaus. Unser Ziel ist es, kontinuierliche Hilfe in allen Phasen der psychischen Erkrankung sicherzustellen“, erklärt Prof. Dr. Andreas Schuld, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Psychosomatik am Klinikum Ingolstadt.

Die neue PIA ist organisatorisch an die Tagesklinik in Eichstätt angebunden und ergänzt die bestehenden Behandlungsangebote der Region um ein wichtiges Bindeglied in der psychiatrischen Versorgungskette.

Aktuell ist die Ambulanz täglich Montag bis Freitag von 8.00-12.00 Uhr geöffnet, an Dienstagen öffnet die PIA von 8.00-16.00 Uhr. Erreichbar ist die Ambulanz zu diesen Zeiten über die Telefonnummer 0841 8804235.

Das Klinikum Ingolstadt bietet als kommunaler Schwerpunktversorger der Region 10 die Behandlung komplexer Krankheitsbilder in Wohnortnähe. Über 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich rund 33.000 stationäre/teilstationäre sowie 68.000 ambulante Patientinnen und Patienten in 23 Kliniken und Instituten.

Beatrice Charrier
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 60
E-Mail:  Beatrice.Charrier@klinikum-ingolstadt.de
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt