Neue Sachsenlotto-Möglichmacherin Sylvia Walker unterstützt GOLD for Leipzig e.V.
Mit Sylvia Walker, bekannte Sportmoderatorin und leidenschaftliche Förderin des Sports, konnte Sachsenlotto eine weitere Möglichmacherin gewinnen. Am Donnerstag übergab sie im Rahmen der Sachsenlotto-Aktion „Möglichmacher“ in Leipzig einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an den Verein GOLD for Leipzig e.V.. Jan Benzien, ehemaliger Kanute, Olympiateilnehmer und Vorstandsmitglied von GOLD for Leipzig, nahm den Scheck entgegen.
Die Spende unterstützt die Arbeit des jungen Vereins, der sich zum Ziel gesetzt hat, Leipzig als Olympiastadt von morgen zu positionieren und den olympischen Gedanken in die Stadtgesellschaft zu tragen. Im Mittelpunkt stehen dabei Projekte, die Werte wie Partizipation, Vielfalt und Nachhaltigkeit mit sportlichen Visionen verbinden.
„Mit Sylvia Walker gewinnen wir eine Möglichmacherin, die Sport nicht nur moderiert, sondern lebt. Sie steht für die Leidenschaft und Kraft des Sports, Menschen zu verbinden. Genau diese Werte möchten wir mit unserer Aktion sichtbar machen. Gemeinsam mit Sylvia und GOLD for Leipzig wollen wir zeigen, wie Visionen Realität werden können – für Leipzig, für Sachsen und für den olympischen Gedanken“, sagt Guido Hannich, Abteilungsleiter Kommunikation bei der Sächsischen Lotto-GmbH.
Sylvia Walker – Möglichmacherin mit Leidenschaft für den Sport
Sylvia Walker ist eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen Deutschlands. Sie arbeitet seit mehreren Jahren für verschiedene TV-Formate und hat sich als kompetente und authentische Stimme im Sportjournalismus etabliert. Dabei steht sie für eine gelebte, weltoffene Sportkultur, die Menschen zusammenbringt – sowohl auf dem Spielfeld als auch vor den Bildschirmen.
Neben ihrer journalistischen Arbeit engagiert sich Sylvia Walker ehrenamtlich: Sie ist Beirätin beim Deutschen Fußball Botschafter e.V. und unterstützt Projekte, die Sport als verbindendes Element zwischen Menschen und Generationen sichtbar machen.
„Sport ist für mich nicht nur Unterhaltung, er ist Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Generationen. Leipzig hat das Potenzial, den olympischen Geist neu zu entfachen. Mit meiner Unterstützung als Möglichmacherin möchte ich dazu beitragen, dass Visionen wie die von GOLD for Leipzig e.V. Wirklichkeit werden können“, betont Sylvia Walker.
GOLD for Leipzig e.V. – Vision für Olympia 2040
Der 2025 gegründete Verein GOLD for Leipzig e.V. verfolgt das Ziel, Leipzig gemeinsam mit einer Partnerstadt wie Berlin als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 zu positionieren. Außerdem sollen große Sportereignisse in der Region unterstützt und dazu beigetragen werden, dass Kinder, Jugendliche, Trainerinnen und Trainer sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt ein Ziel vor Augen haben, nach dem sie sportlich streben können.
Unterstützt von Sportvereinen, Kulturschaffenden und zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, setzt sich der Verein für ein zukunftsorientiertes, nachhaltiges und partizipatives Olympia ein.
„Die Förderung von Sachsenlotto hilft uns, unsere Arbeit weiter sichtbar zu machen und Leipzig als möglichen Olympiastandort mit einer starken Zivilgesellschaft zu verankern. Wir danken Sylvia Walker herzlich für ihr Engagement“, so Vorstandsmitglied Jan Benzien.
Über die Sachsenlotto-„Möglichmacher“
Mit der Aktion „Möglichmacher des Monats“ startete Sachsenlotto in 2022 eine Kampagne, die Initiativen oder Vereine mit 5.000 Euro unterstützt. Seitdem konnten zahlreiche Projekte gefördert werden. Die Kampagne weist darauf hin, dass mit den erwirtschafteten Mitteln der regionalen, staatlichen Lotteriegesellschaft über den Staatshaushalt zahlreiche soziale und kulturelle Leistungen für alle im Freistaat unterstützt werden – so profitiert durch die gemeinnützige Verwendung jeder Bürger in Sachsen indirekt.
Kerstin Waschke Telefon: +49 341 8670-720 Fax: + 49 341 8629327 E-Mail: K.Waschke@sachsenlotto.de www.sachsenlotto.de | Blog: www.magazin.sachsenlotto.de
Sächsische Lotto-GmbH | Oststraße 105 | 04299 Leipzig Geschäftsführer: Frank Schwarz | Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hansjörg König | Amtsgericht Leipzig HRB 72 | Sitz: Leipzig Zertifiziert nach den Sicherheitsstandards der WLA und ISO 27001