Alle Storys
Folgen
Keine Story von Spica Verlag GmbH mehr verpassen.

Spica Verlag GmbH

Gigantische Nachfrage in der Wirtschaft?!

Gigantische Nachfrage in der Wirtschaft?!
  • Bild-Infos
  • Download

Halbleiter – Der Begriff sagt den Meisten weniger als ‚Chip‘. Darum geht es: die mittlerweile verschwindend kleinen Chips in unseren verschiedensten Geräten. Eigentlich eine faszinierende Technologie. Die Maschinen, die man dafür benötigt, sind riesig groß. Auch diese Technologie ist faszinierend. Trotzdem haben die beiden Partner ASML in Veldhoven bei Eindhoven in den Niederlanden und Zeiss in Oberkochen auf der Schwäbischen Alb ein massives Problem: Fachkräftemangel!

Sie wachsen so stark, dass die umliegende Infrastruktur und das Angebot an Arbeitskräften einfach nicht mitwachsen können.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/chip-oberkochen-zeiss-100.html

Auch, wenn international gesucht wird – es müssen einige Faktoren zusammenkommen, um Mitarbeitende anzuziehen. Die Verfügbarkeit von Wohnraum. Die lokale Akzeptanz von Menschen aller Herren Länder. Die Verbindung zu Elementen, die für das Gestalten des Privatlebens benötigt werden (dazu gehört für Manche auch die Nähe eines internationalen Flughafens oder die gute Anbindung an ein Zug-Netz).

Diese beiden Unternehmen sind so erfolgreich, dass sie mit absoluter Sicherheit wirklich alles einsetzen, was man einsetzen kann, um neue Mitarbeitende zu werben. Ich selbst hatte das Vergnügen mit beiden Unternehmen zu arbeiten und kann bestätigen, wie faszinierend es ist, dort einen Beitrag zu leisten. Trotzdem fehlen Mitarbeiter an allen Ecken und Kanten.

Auch bei derart großen Unternehmen, die eine hervorragend funktionierende Personal-Strategie und -Abteilung haben, kann es durchaus sein, dass ungenutztes Potenzial innerhalb des Unternehmens brachliegt. Lean und agile Prozesse helfen Entscheidungswege zu verkürzen und Abläufe zu beschleunigen. Die Anzahl benötigter Hände und Köpfe werden dadurch nicht unbedingt signifikant reduziert. Darüber hinaus haben beide Unternehmen derzeit so viel zu tun, dass sie wahrscheinlich auch gar keine Zeit haben, einmal innezuhalten, um zu überlegen: wie könnte man unsere Abläufe so anders organisieren, dass sie effektiver die bestehenden Kompetenzen einsetzen?

In meinem Buch ‚der ungenutzte Vorteil‘ beschreibe ich, wie wichtig es ist, alle Mitarbeitenden holistisch zu betrachten, um sicherzustellen, dass man auch die Fähigkeiten, die außerhalb des Jobs zum Einsatz kommen, im Unternehmen nutzt. Darüber hinaus ist es wichtig zu überlegen, welche Tätigkeiten wirklich innerhalb des Unternehmens erledigt werden müssen, und welche an externe Partner vergeben werden können. Das können Interim Manager, Berater oder Unternehmen sein, die sich eben diese Tätigkeiten zur Hauptaufgabe gemacht haben. Wir alle haben sicher entweder schon daran gedacht, oder es auch schon umgesetzt: die Steuern macht ein Steuerberater – Experte auf dem Gebiet. So gibt es viele Tätigkeiten, die wir jemandem überlassen können, der darin der Beste ist. Dann können wir uns darauf konzentrieren, worin wir die Besten sind.

Natürlich wird dieses Vorgehen nicht bewirken, dass man x00 offene Stellen nicht mehr besetzen muss. Aber es kann die Situation entschärfen und bewirken, dass die Mitarbeitenden, die schon da sind, nicht überlastet werden.

Hat Ihnen der Impuls gefallen und Sie wollen mit mir in den Diskurs treten? Dann kontaktieren Sie uns einfach, gerne mich auch direkt.

www.people-and-results.com

Wir freuen uns auf Sie.

Seien Sie herzlich gegrüßt

Ihre Susanne Kremeier, CEO und Autorin

Spica Verlag GmbH

Herr Peter Kolloch

Liepser Weg 8

17237 Blumenholz

fon  ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 
web  ..: https://spica-verlag.de/
email :   presse@spica-verlag.de