Alle Storys
Folgen
Keine Story von AutoScout24 mehr verpassen.

AutoScout24

Führungswechsel bei LeasingMarkt.de: Gründer übergeben an Martin Teichmann als neuen CEO

Führungswechsel bei LeasingMarkt.de: Gründer übergeben an Martin Teichmann als neuen CEO
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Führungswechsel bei LeasingMarkt.de: Gründer übergeben an Martin Teichmann als neuen CEO

Grünwald, 13. November 2023. Die Gründer von LeasingMarkt.de, Robin Tschöpe, Chris Tschöpe, Thomas Behrens, Marcel Gleis, Philipp Wittenbrink und Daniel Hagemeier, geben zum Jahresende 2023 ihre operativen Aufgaben ab, um sich anderen Startups und Investitionen zu widmen. Der Übergang wurde sorgfältig geplant. Die Gründer haben frühzeitig ihre Nachfolger eingearbeitet und Strukturen geschaffen, um das Portal auf künftiges Wachstum auszurichten. Die Gründer bleiben der AutoScout24-Gruppe als Mitgesellschafter und Berater in unterschiedlichen Konstellationen verbunden.

Martin Teichmann, seit Beginn des Jahres 2023 Chief Operating Officer von LeasingMarkt.de, wird zum 1. Januar 2024 alleiniger Chief Executive Officer von Deutschlands größtem Online-Automarkt für Leasingangebote. Er berichtet an Dr. Michael Luhnen, Chief Sales Officer der AutoScout24-Gruppe.

Dr. Michael Luhnen: „LeasingMarkt.de hat sich dank seiner ambitionierten Gründer und ihrem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch starkes organisches Wachstum und strategisch wichtige Akquisitionen zur führenden Plattform für Leasingangebote in Deutschland entwickelt. In Partnerschaft mit der AutoScout24-Gruppe hat das Gründerteam nicht nur die Festigung der Marktführerschaft, sondern auch die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Ich danke den Gründern sehr herzlich für ihre großartige Arbeit und freue mich, dass sie uns in unterschiedlicher Form partnerschaftlich verbunden bleiben. Aufgrund seiner Persönlichkeit und Führungserfahrung sind wir uns sicher, dass Martin Teichmann gemeinsam mit dem Team von LeasingMarkt.de die Erfolgsgeschichte fortschreiben wird.“

Über AutoScout24
AutoScout24 ist mit rund 2 Mio. Fahrzeug-Inseraten, rund 30 Mio. Usern pro Monat und mehr als 43.000 Händlerpartnern europaweit der größte Online-Automarkt. Neben Deutschland ist die AutoScout24 Group auch in den europäischen Kernmärkten Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Frankreich, Österreich, Norwegen, Dänemark, Polen und Schweden vertreten. Als umfassender Marktplatz für Mobilität investiert AutoScout24 gezielt in die Wachstumsfelder Leasing, Auto-Abo, Elektromobilität und Online-Autokauf. Mit AutoScout24 smyle ermöglicht der Marktplatz seinen Nutzerinnen und Nutzern den vollständigen Online-Kauf von Fahrzeugen – kostenlos und ready-to-drive direkt vor die Haustür geliefert. Seit 2020 ist auch der Leasing-Spezialist  LeasingMarkt.de und seit 2022 die B2B-Auktionsplattform  AUTOproff Teil der AutoScout24 Gruppe. Zusammen treiben die Marktplätze die Digitalisierung des europäischen Autohandels maßgeblich voran. AutoScout24 engagiert sich zudem für mehr Sicherheit im Internet und ist Gründungsmitglied der 2007 gegründeten Initiative „ Sicherer Autokauf im Internet“. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.autoscout24.de

Pressekontakt:
Alexander Adler I Head of Corporate Communications I Fon +49 89 444 56-1185I  presse@autoscout24.de
------------------------------------------------------------------------
AutoScout24 GmbH
Tölzerstr. 16, 82031 Grünwald
Geschäftsführer: Peter Brooks-Johnson, Biliana Alabatchka, Michael Luhnen
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 128701
Sitz der Gesellschaft: Grünwald | USt-IdNr. DE 207254100
------------------------------------------------------------------------
 http://www.autoscout24.de
Weitere Storys: AutoScout24
Weitere Storys: AutoScout24
  • 04.09.2023 – 11:00

    SUV-Boom: Autofahrer*innen fordern mehr Platz beim Parken

    SUV-Boom: Autofahrer*innen fordern mehr Platz beim Parken Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Zwei Drittel für zusätzliche und größere Parkplätze in Deutschland Grünwald, 04. September 2023. Vor allem durch die Beliebtheit großer Sport Utility Vehicles (SUVs) und Geländewagen wird es eng in deutschen Parkbuchten. Aus Sicht der ...

    Ein Dokument
  • 30.08.2023 – 10:20

    Preise für Gebrauchtwagen bleiben im August weitgehend stabil

    Preise für Gebrauchtwagen bleiben im August weitgehend stabil AGPI: Durchschnittspreise sinken minimal um 0,09 Prozent auf 28.128 Euro / Preis- und Nachfragerückgang bei gebrauchten E-Autos setzt sich fort Grünwald, 30. August 2023. Nach andauernden Preisrückgängen in den vergangenen vier Monaten, stagnieren die Gebrauchtwagenpreise im August ...

    Ein Dokument