Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wall GmbH mehr verpassen.

Wall GmbH

Welttoilettentag: JCDecaux schließt den Roll-Out des weltweit größten Netzes selbstreinigender öffentlicher Toiletten in Paris ab

Welttoilettentag: JCDecaux schließt den Roll-Out des weltweit größten Netzes selbstreinigender öffentlicher Toiletten in Paris ab
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Presseinformation

Welttoilettentag: JCDecaux schließt den Roll-Out des weltweit größten Netzes selbstreinigender öffentlicher Toiletten in Paris ab

Paris, 18. November 2025JCDecaux SE (Euronext Paris: DEC), die weltweite Nummer eins in der Außenwerbung, gibt bekannt, dass die Einführung der neuen Generation von selbstreinigenden öffentlichen Toiletten für die Stadt Paris, dem weltweit größten Netz von selbstreinigenden öffentlichen Toiletten, nach 18 Monaten intensiver Tätigkeit von JCDecaux-Teams vollständig abgeschlossen ist.

Im Jahr 2022 wurde JCDecaux – ein weltweit führendes Unternehmen und Erfinder der selbstreinigenden öffentlichen Toiletten – von der Stadt Paris mit der Erneuerung und Modernisierung ihrer Einrichtungen beauftragt. Die Markteinführung begann im März 2024 nach einem zweijährigen Fertigungsprozess, um die bisherigen Modelle schrittweise zu ersetzen. Gemeinsam mit seinen Partnern Enedis und Eau de Paris hat JCDecaux rund sieben Toilettenanlagen pro Woche in den Stadtvierteln der Hauptstadt ausgetauscht, um ein gleichbleibend hohes Serviceniveau in jedem Arrondissement zu gewährleisten.

Ein außergewöhnlicher Einsatz der Teams, um technologische und industrielle Exzellenz für Paris, seine Bewohnerinnen und Bewohner und seine Gäste zu liefern.

Die Standortteams von JCDecaux arbeiteten rund um die Uhr an sechs Tagen in der Woche, um in nur 18 Monaten 417 Toilettenanlagen auszutauschen (geplant sind 18 neue Standorte, um auf insgesamt 435 Toilettenanlagen zu erhöhen) und meisterten dabei zahlreiche Herausforderungen:

  • Die Standorte für die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 im Vorfeld der Eröffnungsfeierlichkeiten rasch auszubauen;
  • Eine Verfügbarkeitsrate von 90% über das gesamte Netz während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten;
  • 100% der bestehenden Standorte, Infrastrukturen und Netzwerke zu nutzen, nachdem jeder Standort in der Produktdesignphase überprüft wurde;
  • Ein mit Enedis entwickeltes innovatives Verfahren zur Wiederherstellung von Stromnetzen, das die Interventionszeiten vor Ort verkürzt und ein hohes Maß an Servicekontinuität während der Arbeiten gewährleistet.

Während des gesamten Projekts haben JCDecaux und seine Partner den Einwohner:innen und Besucher:innen von Paris Vorrang eingeräumt. Die Demontage und Installation der Toiletten erfolgten nachts, um Beeinträchtigungen des Verkehrs und des Fußgängerflusses zu vermeiden, während die Servicekontinuität mit einer Servicequote von über 98% und mehr als 3.000 Wartungseinsätzen pro Woche gewährleistet wurde.

Toilettenanlagen mit höherer Kapazität, die der wachsenden öffentlichen Nutzung gerecht werden.

Die Nutzung dieser neuen selbstreinigenden öffentlichen Toiletten, die eine doppelt so hohe Kapazität und eine viermal so hohe Serviceverfügbarkeit wie die Vorgängermodelle bieten, hat mit fast 2,5 Millionen Nutzungen pro Monat im gesamten Netz erheblich zugenommen:

  • 1 Million für die WC-Kabine (durchschnittlich 85 Benutzungen pro Toilette und Tag)
  • 1,5 Millionen für das Urinal (durchschnittlich 115 Benutzungen pro Toilette und Tag)

Während im gesamten Jahr 2024 17,7 Millionen Nutzungen verzeichnet wurden, waren es allein zwischen Januar und September 2025 18 Millionen.

JCDecaux: Weltmarktführer bei selbstreinigenden öffentlichen Toilettenanlagen.

Öffentliche Toiletten sind aufgrund ihrer besonderen Anforderungen keine Stadtmöblierung wie jede andere. Ihr Betrieb erfordert ein tiefgreifendes Verständnis des Nutzerverhaltens in Verbindung mit Fachwissen in Design und Betrieb. Auf der Grundlage dieses einzigartigen Know-hows hält JCDecaux die beiden größten Verträge über selbstreinigende öffentliche Toiletten der Welt – in Paris und Berlin mit 435 bzw. 278 Einheiten. Die Gruppe betreibt mehr als 2.500 selbstreinigende öffentliche Toiletten in 28 Ländern, die jährlich von über 30 Millionen Menschen genutzt werden. Diese Einrichtungen sind weltweit ein fester Bestandteil des Stadtbildes. Von Paris bis Berlin, über Marseille, San Francisco, Stockholm, Abidjan oder Lagos bietet JCDecaux Stadtmöblierung und damit verbundene Dienstleistungen an, die sich mit ihrer Umgebung und den sich ändernden Bedürfnissen entwickeln.

In den Vereinigten Staaten besteht unsere Aufgabe darin, erstklassige Sanitärdienstleistungen zu erbringen, die den städtischen Raum freundlicher, sicherer und für alle zugänglich machen. Seit fast 30 Jahren unterstützen wir die Stadt San Francisco mit unseren selbstreinigenden öffentlichen Toiletten, die nach jeder Benutzung gereinigt und desinfiziert werden und so die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Einwohner:innen und Besucher:innen gewährleisten.

Unser engagiertes Team vor Ort übernimmt die laufende Wartung und den Betrieb, unterstützt durch ein innovatives Finanzierungsmodell, bei dem die Werbeeinnahmen aus den Kiosken die Kosten für Installation und Wartung decken und die Toiletten in einem guten Zustand halten. Dies bedeutet einen ununterbrochenen Dienst ohne Kosten für den Steuerzahler und eine nachweisliche Erfolgsbilanz des langfristigen Engagements für das öffentliche Wohl.

Weitere Projekte sind im ganzen Land im Gange, um den Zugang zu Hygieneeinrichtungen in städtischen Gebieten weiter zu verbessern:

  • Chicago: Im Rahmen eines Programms, das bisher keine öffentlichen Toiletten umfasste, wird JCDecaux an einem Pilotprojekt teilnehmen und Anfang 2026 eine kostenlose, selbstreinigende öffentliche Toilette einrichten;
  • New York: JCDecaux hat sich verpflichtet, die Zahl der selbstreinigenden öffentlichen Toiletten in der Stadt auf insgesamt 40 zu verdoppeln, von denen sieben bereits installiert sind.

Jean-François Decaux, Co-Chief Executive Officer von JCDecaux:Als JCDecaux 1980 die selbstreinigende Toilette erfand, zeigte dies den Weitblick und die Pionierarbeit des Unternehmens und leitete vor allem eine Revolution ein, die allen Menschen den Zugang zu Hygieneeinrichtungen in städtischen Gebieten eröffnete. Wir sind sehr stolz darauf, die neue Generation von selbstreinigenden öffentlichen Toiletten für die Stadt Paris erfolgreich bereitgestellt zu haben – eine herausragende industrielle und operative Leistung. Ich danke all unseren Teams und Partnern, die sich in jeder Phase dieses Projekts voll engagiert haben. Seit mehr als 40 Jahren, seit der Installation der ersten beiden Toiletten im Stadtteil Beaubourg, setzt sich JCDecaux mit seinem einzigartigen Know-how als Planer und Betreiber für die öffentliche Hygiene ein und betreibt heute das weltweit führende Netz von selbstreinigenden öffentlichen Toiletten. Unsere kontinuierlichen Innovationen ermöglichen es Städten auf der ganzen Welt, die Herausforderungen bei der Bereitstellung von Zugang zu sicheren sanitären Einrichtungen und Hygiene zu bewältigen – ein grundlegendes Menschenrecht, das am Welttoilettentag 2025 am 19. November im Mittelpunkt steht. Als offizieller Partner des gemeinsamen Fonds der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ist JCDecaux stolz darauf, mit seinen Maßnahmen das Ziel 6 zu unterstützen, das auf sanitäre Einrichtungen und sauberes Wasser für alle bis 2030 abzielt.

Kennzahlen JCDecaux

  • Umsatz im Geschäftsjahr 2024: 3.935,3 Millionen Euro – Umsatz im ersten Halbjahr 2025: €1.868,3 Millionen Euro
  • Nummer eins der Out-of-Home-Medien weltweit
  • Erreicht täglich mehr als 850 Millionen Menschen in über 80 Ländern
  • 1.091.811 Werbeflächen weltweit
  • Präsenz in 3.894 Städten mit über 10.000 Einwohnern
  • 12.026 Mitarbeiter
  • JCDecaux ist in der Eurolist der Euronext Paris gelistet und ist Teil der Indizes SBF 120 und CAC Mid 60
  • Der Fahrplan der JCDecaux Gruppe zur Reduktion der CO2-Emissionen wurde vom SBTi genehmigt und das Unternehmen wurde in den Euronext Paris CAC® SBT 1.5° Index aufgenommen
  • JCDecaux ist für seine nicht-finanzielle Performance in den Ratings von CDP (A), MSCI (AAA) sowie Sustainalytics (11,9) gelistet und wurde von EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet
  • Erstes Außenwerbeunternehmen in der RE100
  • Marktführer für öffentliche Fahrradverleihsysteme; Pionier sanfter Mobilität
  • Weltweit die Nr. 1 im Bereich Stadtmöblierung (629.737 Werbeflächen)
  • Weltweit die Nr. 1 im Bereich Transportmedien an 157 Flughäfen und mit 257 Verträgen in der U-Bahn, Bus-, Bahn– und Straßenbahnwerbung (340.848 Werbeflächen)
  • Europaweit die Nr.1 in der Großflächenwerbung (83.472 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Europa (736.310 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung im asiatisch-pazifischen Raum (178.010 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Lateinamerika (89.526 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Afrika (22.490 Werbeflächen)
  • Nr. 2 der Außenwerbung im Nahen Osten (20.689 Werbeflächen)

Mehr Informationen über JCDecaux finden Sie auf jcdecaux.com. Besuchen Sie uns auf X, LinkedIn, Facebook, Instagram und YouTube.

Pressekontakt:

Wall GmbH
Christian Knappe, Leiter Corporate Communications & Affairs /Pressesprecher
Tel.: +49 (0) 30 33899-379
E-Mail:  presse@wall.de
 Homepage |   Instagram |  LinkedIn
Weitere Storys: Wall GmbH
Weitere Storys: Wall GmbH