Alle Storys
Folgen
Keine Story von compass private pflegeberatung GmbH mehr verpassen.

compass private pflegeberatung GmbH

Teamgeist trifft Schlossblick

Teamgeist trifft Schlossblick
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Teamgeist trifft Schlossblick – Pflegeberatung in und um Karlsruhe

Im Kreis Karlsruhe – mit rund 453.000 Einwohner*innenist das Team von compass private pflegeberatung täglich im Einsatz. Melanie Moreau und Vanessa Pfeifer sind als Pflegeberaterinnen in und um Karlsruhe unterwegs. Für beide ist klar: Die Stadt, ihre Region und die Arbeit im Team hat einiges zu bieten.

„Ich habe schon in so manchen Gegenden in Deutschland gewohnt, aber ich kann klar sagen, dass ich die Ecke rund um Karlsruhe für mich am schönsten finde“, erzählt Melanie Moreau über die Umgebung von Karlsruhe. Für sie ist die Region ihre Wahlheimat, wobei schon ihre Großeltern aus Karlsruhe kommen. Auch Vanessa Pfeifer lebt bereits seit 10 Jahren in Karlsruhe – sie kennt die Stadt, ihre Stadtteile und die umliegenden Gemeinden wie ihre Westentasche.

Zwischen Innovation und Lebensqualität

Karlsruhe ist bekannt für seine Forschungseinrichtungen, Hochschulen und seine digitale Offenheit – aber auch für das, was im Alltag zählt: gut ausgebaute Radwege, entspannte Naherholung und ein charmantes Stadtbild.

Auch Vanessa Pfeifer lässt meistens das Auto stehen und nutzt das Fahrrad, um zu ihren Beratungsbesuchen zu fahren. Sie erzählt, dass dies ihr dabei hilft den Kopf zwischen den verschiedenen Gesprächen wieder freizubekommen.

Auch mit der Straßenbahn geht es bequem in alle Ecken der Region – vom Marktplatz bis in den Nordschwarzwald. Unsere Kolleginnen schätzen genau diese gute Erreichbarkeit: Wer aus Pforzheim, Rastatt oder dem Umland kommt, ist schnell vor Ort. Wer doch mal auf das Auto zurückgreifen muss, sollte, um Stau zu umfahren das Autobahndreieck Karlsruhe besser vermeiden und stattdessen über eine der schönen Landstraßen fahren.

Persönliche Tipps aus dem compass-Team

Wer in Karlsruhe und Umgebung unterwegs ist, kommt automatisch an schönen Ecken vorbei. Melanie Moreau schwärmt vom Schloss und dem weitläufigen Schlosspark:

„Hier ist immer was los – Studierende, Spaziergänger*innen, Familien. Aber auch das Umland hat einiges zu bieten. Ich bin gerne draußen unterwegs. Die Hausbesuche führen mich manchmal in kleine Dörfer, manchmal in moderne Stadtviertel – das macht es abwechslungsreich.“

Wer das Ländliche liebt, dem empfiehlt Moreau den Michaelsberg bei Untergrombach – perfekt für einen kleinen Ausflug ins Grüne. Und wer richtig durchatmen will, nimmt den Zug und ist in kurzer Zeit mitten im Schwarzwald – ob zum Wandern, Kaffeetrinken in Bad Herrenalb oder zum Fachwerk-Schauen in den kleinen Orten.

Für Vanessa Pfeifer bietet die Stadt die perfekte Mischung: Die Nähe zur Natur trotz urbanem Leben, gute Verkehrsanbindungen und eine hohe Lebensqualität.

„Man ist mitten in der Stadt und hat hier alles, was man braucht – und trotzdem ist man ganz schnell draußen in der Natur. Das macht Karlsruhe für mich so besonders. Aber auch meine Arbeitswege in Karlsruhe haben einiges zu bieten wie die charmanten Altstadtgassen oder die Durlacher Villengegend.“

Gemeinsam stark: Pflegeberatung im compass-Team Karlsruhe

Das Team in der Region ist mit viel Herz bei der Sache. Einige Kolleg*innen sind schon seit den ersten compass-Tagen dabei, andere sind später dazugekommen – doch alle eint der Wunsch, Menschen gut zu beraten.

„Ich schätze das Team sehr: Alle haben einen unterschiedlichen beruflichen Hintergrund, wodurch verschiedene wertvolle Herangehensweisen zusammenkommen. Man weiß einfach, wer worin gut ist – und kann sich gegenseitig mit seinem Fachwissen gezielt unterstützen. Das verbessert wiederum die Beratung jedes*jeder Einzelnen“, so Pfeifer.

Der Austausch wird aktiv gepflegt: Durch digitale Teamtreffen sowie einem regelmäßigen persönlichen Treffen im Kloster Bühl. Und dann wäre da noch das Sommerfest: „Dieses Jahr wollten wir gemeinsam Kanufahren – der Pegel war leider zu hoch. Aber Spaß hatten wir trotzdem“, erzählt Moreau.

Die Kolleginnen beschreiben die Atmosphäre im Team als offen, strukturiert und herzlich. Neue Kolleg*innen werden nicht einfach nur „mitgenommen“, sondern willkommen geheißen. Was sie an ihrer Arbeit schätzen? Die Mischung aus Eigenverantwortung, Teamgeist und dem Gefühl, wirklich etwas Sinnvolles zu tun.

Berufliche Möglichkeiten bei compass

Bei der Pflegeberatung compass werden auch in Karlsruhe engagierte Mitarbeiter*innen gesucht. Da der Anteil pflegebedürftiger Menschen in Deutschland steigt, sind sie auf kompetente Unterstützung angewiesen, um die bestmögliche Versorgung in ihrer individuellen Situation zu erhalten.

Pflegefachkräfte und andere qualifizierte Fachkräfte, die bei compass anfangen, können sich auf eine umfassende Einarbeitung in Theorie und Praxis freuen – auch das ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur von compass. Danach starten sie bestmöglich vorbereitet in einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag. Weitere Informationen finden Sie unter: www.compass-pflegeberatung.de.

Hintergrund:

Die compass private pflegeberatung GmbH berät Pflegebedürftige und deren Angehörige telefonisch, per Videogespräch und auch zu Hause gemäß dem gesetzlichen Anspruch aller Versicherten auf kostenfreie und neutrale Pflegeberatung (§ 7a SGB XI sowie § 37 Abs. 3 SGB XI). Die telefonische Beratung von compass steht allen Versicherten offen. Digitale Angebote wie das Informationsportal pflegeberatung.de, die App “pflegecompass” sowie Online-Pflegekurse ergänzen das Angebot für Ratsuchende.

compass ist als unabhängige Tochter des PKV-Verbandes mit circa 1.000 Mitarbeitenden bundesweit tätig. Die compass-Pflegeberater*innen beraten im Rahmen von Telefonaktionen sowie zu den regulären Service Zeiten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.

Hinweis zum Text:

Dieser Text wurde ohne Unterstützung durch eine KI-Anwendung erstellt.

Service für Journalist*innen:

Sie finden dieses Thema interessant und möchten es gerne als Audio oder Video aufgreifen oder mit einer Ansprechperson ein Interview dazu führen? Dann wenden Sie sich über kommunikation@compass-pflegeberatung.de an uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Aufbereitung des Inhalts und freuen uns im Falle einer Veröffentlichung über einen Hinweis.

compass private pflegeberatung GmbH
Abteilung Politik und Kommunikation
Larissa Müller
Telefon: 0221 933 32-4111
 kommunikation@compass-pflegeberatung.de
Weitere Storys: compass private pflegeberatung GmbH
Weitere Storys: compass private pflegeberatung GmbH