PM der TTG 55-2025 Thüringen kontert mit Klischees
Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 14.11.2025
Thüringen kontert mit Klischees
Neue Social-Media-Kampagne der Thüringer Tourismus GmbH zeigt das Reiseland überraschend anders.
Erfurt. Thüringen räumt mit Vorurteilen auf. In der neuen aufmerksamkeitsstarken Social-Media-Kampagne greift die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) gemeinsam mit den regionalen Destinationen und Markenbotschaftern bis Februar jeden Monat ein Klischee über Thüringen auf und zeigt mit Witz und Kreativität ein modernes und facettenreiches Reiseland.
Die Idee zur Kampagne entstand beim ersten Social Media Day 2025 in Erfurt. Vertreter der TTG, der Thüringer Reiseregionen sowie Content Creator entwickelten dort gemeinsam das Konzept, das nun als kooperative Kampagne auf den Social-Media-Kanälen der Regionen und Partner umgesetzt wird.
Mit Humor gegen Klischees
Jeden Monat greift die Kampagne ein anderes Klischee über Thüringen auf, von vermeintlicher Provinzialität bis hin zu unterschätztem Reichtum an Kultur, Natur und Genuss. Der spielerische Umgang damit sorgt für Wiedererkennung und eröffnet zugleich neue Perspektiven: Wie sieht Thüringen wirklich aus, wenn man genauer hinschaut?
„Nüscht als Goethe? Denkste!“ – so lautet das November-Motive als ein augenzwinkernder Blick auf das kulturelle Erbe. Der Beitrag erinnert daran, dass Thüringen zwar Heimat von Goethe, Bach und Luther ist, aber ebenso von Clueso, Yvonne Catterfeld, Kati Wilhelm, Sandra Hüller oder den KIKA-Figuren uvm. Zwischen Klassik und Popkultur wird deutlich, dass Thüringen längst im Heute lebt.
Und dann wäre da noch „Nüscht als Bratwurst? Denkste!“. Denn natürlich steht die Bratwurst für Thüringen wie kaum ein anderes Genussmittel. Doch die Kampagne schaut bewusst „über den Bratwurstrand“ hinaus zum Safranleuchten im Altenburger Land über das Restaurant Magda in Erfurt bis zum Weingut Zahn in Bad Sulza oder der Pâtisserie Bergmann bei Zeulenroda-Triebes. Was entsteht, ist ein kulinarisches Panorama, das von regionaler Herkunft, neuen Ideen und nachhaltigem Genuss erzählt und zeigt, dass Thüringen weit mehr bietet als Grillkultur.
Ein anderes Beispiel führt in die Wälder des Landes. „Nüscht als Wald? Denkste!“ ist eine erzählerische Hommage an Thüringens Natur, die Gäste aus der vermeintlichen Eintönigkeit zu Ruhe, Entschleunigung und abwechslungsreichen Aussichten führt. Wer sich hier „verirrt“, findet den gewünschten Abstand zum Alltag.
Alle Inhalte werden unter www.thueringen-entdecken.de/klischees gebündelt. Über die Social-Media-Kanäle der TTG, der Reiseregionen und Partner werden besonders jüngere, digitalaffine Zielgruppen angesprochen.
Mit freundlichem Gruß
Maja Neumann
Thüringer Tourismus GmbH Pressestelle Willy-Brandt-Platz 1, 99107 Erfurt Tel.: 0361 3742219 Mobil: 0178 2778160 Fax: 0361 3742299
m.neumann@thueringen-entdecken.de; presse.thueringen-entdecken.de Geschäftsführer: Christoph Gösel, Handelsregister Jena, HRB 109897, USt.ID: DE 186221612
Weiteres Material zum Download Bild: 01_goethe.jpg