Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Spitzenleistung im Fahrzeuglackierer-Handwerk: Elena Artmann aus Bayern ist Deutsche Meisterin 2025
Hilden (ots)
Präzision, Ehrgeiz und jede Menge Leidenschaft für perfekte Oberflächen trafen bei der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer aufeinander. Elf junge Nachwuchstalente traten zwischen dem 24. und 26. November 2025 in Hilden im Wettbewerb um den Meistertitel an. Am Ende konnte sich die 22-jährige Elena Artmann aus Leiblfing in Bayern an die Spitze setzen und ist damit nun Deutschlands beste Fahrzeuglackiererin.
Im Technology Center des Hauptsponsors PPG in Hilden herrschte an den beiden Wettbewerbstagen geschäftiges Treiben. Schließlich stellten die drei anspruchsvollen Aufgaben der Deutschen Meisterschaft hohe Anforderungen an das technische Wissen und handwerklichen Können der Teilnehmenden. So galt es für die Nachwuchslackiererinnen und -lackierer zunächst einen beschädigten Kotflügel instand zu setzen und mit einem dreifarbigen Design zu versehen. Im Anschluss musste eine Tür mehrfarbig lackiert und mit Zierstreifen abgesetzt werden. Kreativität war bei der Gestaltung eines Miniatur-Automodells gefragt. Passend zum PPG-Farbmischsystem "MoonWalk" konnten die jungen Fahrzeuglackierer ein eigenes Weltraum-Design entwickeln und umsetzen.
Steven Didssun, Präsident des Bundesverbandes Fahrzeuglackierer (BFL) zeigte sich von den Leistungen des Fahrzeuglackierer-Nachwuchses beeindruckt: "Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen haben wieder einmal ihre enorme Ausdauer, ihr Können und ihre Leidenschaft unter Beweis gestellt. Die Aufgaben hatten es in diesem Jahr in sich, wurden aber von allen Teilnehmenden mit Bravour gemeistert. Am Ende haben nur wenige Punkte über den Sieg entschieden."
Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen konnte sich die 22-jährige Elena Artmann aus Bayern durchsetzen und wurde zur Deutschen Meisterin gekürt. Den zweiten Platz belegte die 20-jährige Nelly Edler aus Sachsen. Der dritte Platz ging an die 23-jährige Stefanie Rommel aus Hessen.
Hauptsponsor PPG zeigte sich nach dem Wettbewerb zufrieden. "Es war uns eine große Freude, die Nachwuchstalente der Fahrzeuglackierer hier in Hilden willkommen zu heißen", sagte Jochen Kleemann, Geschäftsführer PPG Deutschland. "Die Arbeiten der Teilnehmenden waren durchweg beeindruckend - Präzision, Kreativität und handwerkliches Können auf höchstem Niveau. Besonders schön zu sehen war, dass sie nicht nur ihr Können gezeigt, sondern sich auch gegenseitig unterstützt haben. Solche Leistungen zeigen deutlich, wie stark und zukunftsfähig unsere Branche ist. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren herausragenden Leistungen und haben uns gefreut, sie bei diesem Wettbewerb begleiten zu dürfen."
Kontakt für weitere Infos:
V.i.S.d.P. Elena Naser
naser@farbe.de
Telefon +49 (069) 66575-318
Original-Content von: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, übermittelt durch news aktuell