Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Verbraucherschutz beim Umzug: Das AMÖ-Zertifikat steht für Sicherheit und Vertrauen

Hattersheim/Main (ots)

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hat 630 Umzugsunternehmen das AMÖ-Zertifikat 2022 verliehen. Durch das einzigartige Qualitätssiegel können Verbraucher sicher sein, dass ihr Umzug in den besten Händen ist.

Verbraucher achten bei der Wahl eines vertrauensvollen Umzugsunternehmens auf das AMÖ-Zertifikat. Dazu rät der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., der damit ausschließlich solche Umzugsunternehmen auszeichnet, die sich zur Transparenz und hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verpflichtet haben. Das AMÖ-Zertifikat leistet einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz: Wer mit einem der 630 ausgezeichneten AMÖ-Fachbetrieben umzieht kann das Risiko vermeiden, auf unseriöse Anbieter oder Umzugsbetrüger hereinzufallen.

Unabhängige Überprüfung

Die AMÖ vergibt das Zertifikat seit über 30 Jahren an Mitgliedsunternehmen, die zur Transparenz bereit sind und diese auch freiwillig überprüfen lassen. Dabei wird aus allen teilnehmenden Mitgliedsunternehmen jedes Jahr eine repräsentative Anzahl auf die Einhaltung der Qualitätskriterien von einer unabhängigen Prüforganisation neutral überprüft.

Im Streitfall hilft die Schlichtungsstelle Umzug

Die ausgezeichneten Umzugsunternehmen verpflichten sich u.a., Verbraucher gründlich und umfassend zu beraten, und erstellen übersichtliche, detaillierte Angebote und Rechnungen. Sie garantieren, als Umzugsberater, Transportleiter und Packer nur Fachleute mit geeigneter und sicherer Technik einzusetzen. Alle AMÖ-Mitgliedsunternehmen haben sich außerdem verpflichtet, im Streitfall an der "Schlichtungsstelle Umzug" mitzuwirken, einer Verbraucherschlichtungsstelle speziell für diesen Fachbereich.

Kostenlose Anfrage auf www.umzug.org

Verbraucher finden den Umzugsprofi ihres Vertrauens auf www.umzug.org. Die Umzugsplattform wird von der AMÖ bereitgestellt und ist komplett kosten- und werbefrei.

Umzugsratgeber online abrufen

Die Umzugs- und Transportunternehmen, die das AMÖ-Zertifikat 2022 bekommen haben, sind im Umzugsratgeber "Ein AMÖ-Spediteur ist immer in Ihrer Nähe" aufgeführt. Dieser kann kostenfrei auf der Internetseite www.amoe.de/amoe-zertifikat heruntergeladen werden.

Pressekontakt:

Daniel Waldschik
Pressesprecher und Referent Kommunikation
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Schulstr. 53
65795 Hattersheim / Main
Tel.: 06190 - 989817
Mail: waldschik@amoe.de
www.amoe.de | www.umzug.org | www.fmku.de | www.moebellogistik-magazin.de

Original-Content von: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Weitere Storys: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
  • 19.05.2021 – 15:59

    AMÖ fordert Impfpriorisierung für Möbelspediteure

    Hattersheim/Main (ots) - Mitarbeitende in den Möbelspeditionen haben bei ihrer praktischen Arbeit regelmäßige unvermeidbare und täglich wechselnde Kundenkontakte. Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. fordert deshalb, diese Menschen besser zu schützen und ihnen noch vor der bundesweiten Aufhebung der Impfreihenfolge einen bevorzugten Zugang zur Corona-Schutzimpfungen einzuräumen. Der ...

  • 23.04.2021 – 12:00

    Möbelspediteure von Corona-Pandemie betroffen

    Hattersheim/Main (ots) - Im März 2021 hat der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) seine Mitgliedsunternehmen zum dritten Mal in der Corona-Pandemie zur Geschäftsentwicklung und zu den Aussichten schriftlich befragt. Die Corona-Pandemie hat die Möbelspediteure spürbar getroffen. Gemäß einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. gaben 9 von 10 Unternehmen der ...

  • 21.04.2021 – 15:22

    Denkverbote verbieten!

    Hattersheim/Main (ots) - Wettbewerb auch bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie: Der Schutz der Menschen und der Erhalt der wirtschaftlichen Grundlagen für die inhabergeführten Unternehmen und den Mittelstand dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern müssen zusammen gedacht werden. Das fordert der Bundesverband Möbelspedition und Logistik anlässlich der virtuellen Sitzung seines Gesamtvorstandes am 21. April 2021. Die Möbelspedition wird ...