Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Kassel mehr verpassen.

Universität Kassel

„Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft“: 30. Witzenhäuser Konferenz

„Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft“: 30. Witzenhäuser Konferenz
  • Bild-Infos
  • Download

„Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft“: 30. Witzenhäuser Konferenz

Die Witzenhäuser Konferenz, eine wegweisende Plattform für Studierende, Landwirtinnen und Landwirte sowie Interessierte, feiert vom 21. bis 24. November 2023 unter dem Motto "Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft" ihr 30-jähriges Jubiläum. Die diesjährige Konferenz setzt den Fokus auf die Gründung im Agrarsektor und bietet inspirierende Vorträge, Workshops und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft ist unbestreitbar. Sie hat nicht nur die Aufgabe, die Lebensgrundlage zu sichern, sondern auch die Umwelt, Natur und Tiere zu schützen. Jedoch stellen Strukturwandel, Klimakrise und geopolitische Ereignisse regelmäßig Herausforderungen für die Landwirtschaft dar. Mit innovativen Ideen versuchen Gründer, die Probleme im landwirtschaftlichen Sektor zu lösen und eine positive Veränderung voranzutreiben. Wir möchten mit dieser Konferenz dazu aufrufen, aktiv an dieser Veränderung teilzunehmen. Dazu braucht es allerdings Ideen, Mut, Wissen und auch Kapital. Deshalb steht in diesem Jahr die Gründung im Mittelpunkt der Jubiläumskonferenz. Wir möchten im direkten Austausch von interessanten Persönlichkeiten lernen, wie sie es geschafft haben, ihre Idee in die Realität umzusetzen und auf welche Probleme sie dabei gestoßen sind.

Die Konferenz erstreckt sich über vier Tage mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Die Vorträge am Mittwoch (22.11.) beschäftigen sich mit der Motivation zum Handeln und der Vielfalt an Handlungsoptionen. Die Workshops am Nachmittag befassen sich mit Pilzanbau, Hanf und zapatistischem Kaffeeanbau. Am Donnerstag (23.11.) stehen die sozialen Aspekte der Gründung im Fokus. In diesem Rahmen werden beispielsweise mentale Gesundheit oder Konfliktbewältigungsstrategien besprochen. Der letzte Konferenztag (24.11.) beleuchtet wirtschaftliche und rechtliche Aspekte in der Landwirtschaft, ergänzt durch praxisnahe Workshops und Betriebsvorstellungen. Das Programm wird durch abendliche Kulturveranstaltungen und ein Abschlusskonzert abgerundet.

Die Anmeldung und das volle Programm gibt es hier: www.konferenz-witzenhausen.de

Kontakt:

Projektgruppe Witzenhäuser Konferenz

Universität Kassel

E-Mail: konferenz@wiz.uni-kassel.de

------------------------------------
Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle der Universität Kassel:
Sebastian Mense
Universität Kassel
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 561 804-1961
E-Mail:  presse@uni-kassel.de
 www.uni-kassel.de
Weitere Storys: Universität Kassel
Weitere Storys: Universität Kassel
  • 02.11.2023 – 10:06

    26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste

    26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste Die Stanford University hat im Oktober 2023 ihre aktualisierte Liste der Top 2% der am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht. Die öffentlich zugängliche Datenbank führt eine Vielzahl an standardisierten Zitationsindikatoren an. Für 2022 sind darunter mehr als 20 der Universität Kassel zugeordnete Personen zu finden. ...

  • 24.10.2023 – 13:46

    Öffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport

    Öffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport Im November und Dezember 2023 finden an der Universität Kassel insgesamt fünf Vorträge zum Thema „sexualisierte Gewalt im Sport“ statt. Mit dabei sind auch prominente Vortragende wie Dr. Christine Bergmann, ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an Universitätsangehörige, ...