Alle Storys
Folgen
Keine Story von PeakAvenue GmbH mehr verpassen.

PeakAvenue GmbH

PeakAvenue übernimmt OSSENO Software GmbH
Erweiterung des Produktportfolios um Requirements- und Traceability-Management

PeakAvenue übernimmt OSSENO Software GmbH / Erweiterung des Produktportfolios um Requirements- und Traceability-Management
  • Bild-Infos
  • Download

Lübeck (ots)

PeakAvenue, Anbieter von Softwarelösungen für Engineering- und Qualitätsmanagement, hat die OSSENO Software GmbH ("OSSENO") übernommen. Mit diesem Zusammenschluss erweitert PeakAvenue sein Produktangebot im Bereich Requirements- und Traceability-Management und setzt seine Buy-and-Build-Strategie fort, die von Main Capital Partners unterstützt wird.

OSSENO wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern. Das Unternehmen ist auf spezialisierte Lösungen für das Requirements-Management ausgerichtet und unterstützt mit seiner Software-Suite reqSuite® rm Organisationen dabei, Anforderungen effizient zu erfassen, strukturiert aufzubereiten und systematisch zu validieren - über sämtliche Phasen des Produktentwicklungsprozesses hinweg. Die Lösung ermöglicht kollaborative Workflows, nutzt vordefinierte Vorlagen und bietet intelligente Automatisierungen zur Steigerung der Qualität sowie zur Reduzierung des Dokumentationsaufwands. Zu den Kunden zählen unter anderem Fraunhofer, Duravit, Hörmann und infoteam.

Mit dem hochspezialisierten Portfolio reqSuite® rm von OSSENO schließt PeakAvenue eine Lücke im bisherigen Lösungsangebot. Durch die Integration entsteht eine umfassende Engineering- und Qualitätsmanagement-Plattform, die alle relevanten Prozesse - von Engineering und Design bis hin zu Qualität und Sicherheit - entlang des gesamten Produktlebenszyklus ("Digital Thread") abbildet.

OSSENO verfügt über eine starke internationale Marktpräsenz in mehr als 15 Ländern und betreut über 100 Kunden weltweit. Zusammen beschäftigen PeakAvenue und OSSENO mehr als 200 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, den USA und Großbritannien und betreuen über 4.000 Kunden weltweit.

Statements:

  • Dr. Sebastian Adam, CEO von OSSENO: "Der Zusammenschluss mit PeakAvenue ist eine großartige Gelegenheit, unser Wachstum zu beschleunigen und den Mehrwert für unsere Kunden weiter zu steigern. Durch die Kombination unserer Expertise im Requirements-Management mit der umfassenden Plattform von PeakAvenue für Engineering- und Qualitätsmanagement entsteht eine wirklich durchgängige Lösung."
  • Ulrich Mangold, CEO von PeakAvenue: "Die Übernahme von OSSENO ist ein strategischer Meilenstein. Mit der vereinten Expertise im Requirements- und Traceability-Management wird das Angebot von PeakAvenue entscheidend erweitert und Kunden können über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg optimal unterstützt werden."
  • Dorian Berndt, Investment Director bei Main Capital Partners: "Die Ergänzung durch OSSENO stärkt das Produktportfolio von PeakAvenue und unterstreicht die internationalen Wachstumsambitionen. Damit wird die Grundlage geschaffen, eine führende integrierte Softwaregruppe im Bereich Engineering- und Qualitätsmanagement aufzubauen."

Über OSSENO

https://www.reqsuite.io/

OSSENO wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kaiserslautern, Deutschland. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen für das Requirements-Management, die speziell für komplexe Software- und Engineering-Projekte entwickelt wurden. Die Hauptlösung, reqSuite® rm, unterstützt kollaborative Workflows, Vorlagen und Automatisierung, um die Qualität zu verbessern und den Aufwand für die Anforderungsdokumentation zu verringern. Die Software von OSSENO ist hochgradig konfigurierbar, ohne unnötige Komplexität; die Integration ist dank der offenen Web-Architektur besonders einfach. OSSENO betreut über 100 Kunden in mehr als 15 Ländern, darunter Referenzkunden wie Hörmann, Duravit, Fraunhofer und infoteam.

Über PeakAvenue

https://www.peakavenue.de/

PeakAvenue ist ein dynamischer und innovativer, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen mit Spezialisierung auf Engineering und Qualitätsmanagement. Mit dem Fokus, neue Maßstäbe im gesamten Produktlebenszyklus zu setzen, befähigt das Unternehmen Organisationen, in einem zunehmend komplexen Umfeld intelligenter und effizienter zu arbeiten. Durch die strategische Integration von Best-in-Class-Unternehmen in den Bereichen RAMS (Reliability, Availability, Maintainability & Safety), Risikomanagement und Qualitätsmanagementsysteme (QMS) bietet PeakAvenue eine einheitliche, für die Benutzererfahrung optimierte Plattform, die den gesamten digitalen Prozess unterstützt. Diese modulare Integration wirkt wie eine kohäsive Kraft, die die Arbeitsabläufe der Kunden nahtlos aufeinander abstimmt und verbessert. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung betreut PeakAvenue einen weltweiten Kundenstamm von mehr als 4.000 Organisationen.

Über Main Capital Partners

Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor, der Private-Equity-Fonds in den Benelux-Ländern, der DACH-Region, den nordischen Ländern, Frankreich und den USA verwaltet - mit einem verwalteten Vermögen von rund 6,5 Milliarden Euro. Main verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um profitables Wachstum und den Aufbau größerer, herausragender Softwaregruppen zu erreichen. Main beschäftigt rund 90 Mitarbeitende an Standorten in Den Haag, Düsseldorf, Stockholm, Antwerpen, Paris und einem Partnerbüro in Boston. Das Unternehmen verwaltet ein aktives Portfolio von über 50 Softwareunternehmen mit über 15.000 Mitarbeitenden weltweit. Über das Main Social Institute unterstützt Main Studierende durch Stipendien und Förderprogramme im Bereich IT und Informatik an technischen Universitäten und Fachhochschulen.

Pressekontakt:

PeakAvenue GmbH
Marketingleitung
Julia Meyer-Holderbaum
Maria-Goeppert-Str. 15
23562 Lübeck
Tel.: +49 451 93 09 86-17
E-mail: julia.meyer-holderbaum@peakavenue.com

Original-Content von: PeakAvenue GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PeakAvenue GmbH
Weitere Storys: PeakAvenue GmbH