Alle Storys
Folgen
Keine Story von Frankfurter Rundschau mehr verpassen.

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Sankt-Martins-Lieder in der Stadtbahn-Linie 3

Sankt-Martins-Lieder in der Stadtbahn-Linie 3
  • Bild-Infos
  • Download

Das größte Lob kam von einer älteren Dame: "Ich hatte gedacht, da spielen Erwachsene", wunderte sie sich beim Aussteigen an der Haltestelle "Bocklemünd". Aber es waren keine Erwachsenen, die da gerade in der Stadtbahn-Linie 3 Martinslieder gespielt hatten - es waren elf Viertklässler der Internationalen Friedensschule Köln (IFK/CIS) in Widdersdorf, die am frühen Donnerstagabend auf stimmungsvolle Weise die Fahrgäste unterhielten. "Sankt Martin" und "Durch die Straßen auf und nieder" hatten die jungen Musiker mit ihrem Lehrer Sebastian Oetker einstudiert. Und obwohl einige der Kinder vor dem ungewohnten Einsatz durchaus Lampenfieber hatten, gelang ihnen ein richtig professioneller Auftritt.

Musik spielt auf der IFK/CIS, einem aus drei Schulen bestehenden internationalen Campus in Widdersdorf, auf dem Kinder aus Köln und 40 Nationen gemeinsam lernen, eine wichtige Rolle. In der bilingualen Grundschule erhält jedes Kind Instrumentalunterricht, die Schülerinnen und Schüler der beiden weiterführenden Schulen - eine International School und ein bilinguales Gymnasium - musizieren zusammen in verschiedenen Ensembles. Zu St. Martin begleiten die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur den schuleigenen Zug, sondern werden auch von Kindergärten der Umgebung gerne "gebucht" und dürften damit eines der jüngsten Bläserchors sein, das die Laternenzüge musikalisch begleitet. Die internationale Schule legt großen Wert darauf, interkulturelle Kompetenz zu vermitteln - dazu gehört natürlich auch, dass die Kinder kölsche Bräuche und Traditionen kennenlernen.

Einmal im Monat geben wechselnde Ensembles auf wechselnden Linien zehn- bis 15minütige "Überraschungskonzerte". Mit den kurzen musikalischen Darbietungen möchte die KVB ihren Fahrgästen anlässlich des 140jährigen Bestehens ein kleines Geschenk machen.

Wer sich einen Eindruck von dem Projekt machen möchte, findet ein Video auf dem Youtube-Kanal der KVB: www.youtube.com/kvbag.

Weitere Storys: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Weitere Storys: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
  • 2025-05-16 16:19

    Deals und Profit

    Frankfurt (ots) - Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren Bau-, Lizenz- und neuerdings auch Krypto-Geschäften zum wichtigsten Gewinnzentrum gemacht. Trump bietet den Golfstaaten zweierlei: Zugang zum mächtigsten Amt der Welt und lukrative Investitionsangebote seiner ...

  • 2025-05-15 18:05

    Punktsieger Selenskyj

    Frankfurt (ots) - Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der russische Autokrat Wladimir Putin nicht verhindern, dass Wolodymyr Selenskyj das Treffen als Punktsieger verlässt. Der ukrainische Präsident hat aller Welt vor Augen geführt, dass Kiew gesprächsbereit ist, ...

  • 2025-05-14 16:20

    Ende der Ausreden

    Frankfurter Rundschau (ots) - Dass eine paritätische Besetzung sehr wohl Normalität sein kann, beweist die SPD auch in der aktuellen schwarz-roten Koalition. Sieben Ministerien hat sie zu besetzen, bei vier steht eine Frau an der Spitze. Zählt man die Ebene der Parlamentarischen Staatssekretärinnen und -sekretäre mit, schickt der Juniorpartner SPD ebenfalls mehr Frauen als Männer ins Rennen, während die Union ein Drittel mehr Männer als Frauen an den Start bringt. ...