Alle Storys
Folgen
Keine Story von goodRanking Online Marketing Agentur mehr verpassen.

goodRanking Online Marketing Agentur

Local SEO: Der erste Eindruck zählt – das Google Unternehmensprofil

Von Social Media Beiträgen über Werbeanzeigen bis hin zur firmeneigenen Website: Das Internet bietet potentiellen Kunden zahlreiche Schnittstellen mit Unternehmen. Um bei der regionalen Suche besser gefunden zu werden, setzen Firmen aller Größen und Branchen auf Local SEO. Hier nimmt das Google Unternehmensprofil eine besondere Rolle als erster Kontaktpunkt ein (ehemals Google My Business). Durch dessen gezielten Ausbau und regelmäßige Pflege im Rahmen der Online Marketing Maßnahmen können sich Betriebe noch attraktiver und sichtbarer präsentieren. Eine oft unterschätzte Wirkung haben hierbei die Bilder, die im Profil hinterlegt werden können.

Informationen zur eigenen Firma hinterlegen

Während Local SEO vielfältige Maßnahmen bietet, um das Ranking einer Website bei relevanten Suchbegriffen zu verbessern, ist auch das Google Unternehmensprofil ein sehr wichtiges Instrument. Hier können Firmen Informationen zu sich selbst und ihrem Angebot hinterlegen, die öffentlich sichtbar angezeigt werden. Um einige der möglichen Angaben zu nennen:

  • Kategorie (Branche)
  • Adress- und Kontaktdaten
  • Öffnungszeiten
  • Unternehmensbeschreibung
  • Produkte und Leistungen
  • Beiträge und Angebote

Das Unternehmensprofil kann sowohl direkt auf Google Maps erscheinen als auch auf der ersten Seite der organischen Suche. Letzteres gilt dann, wenn das Unternehmensprofil zu den Top 3 Maps-Ergebnissen zum jeweiligen Suchbegriff in der Region zählt – das sogenannte „Local Pack“.

Ansprechende Bilder leisten wichtige Überzeugungsarbeit

Das Google Unternehmensprofil ist eine grundlegendende Entscheidungshilfe für potentielle Kunden. Neben den hinterlegten Angaben zur Firma und den Rezensionen durch Dritte, eröffnet es einen tieferen Einblick in den Betrieb. Und wie so oft gilt auch hier: Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Schon aus diesem Grund setzen viele Unternehmen auf verschiedene Social Media Kanäle innerhalb ihrer Online Marketing Strategie. Die Möglichkeit, Bilder ebenfalls im Google Unternehmensprofil einzufügen und den Markenauftritt zu gestalten, hat weitreichende Auswirkungen. Einerseits, was die attraktive Darstellung des Angebots betrifft. Andererseits, wenn es um deren Nutzung als zusätzliche Argumente für das Unternehmen geht. Denn jeder Kontakt mit der Marke hat einen Einfluss darauf, ob Interessenten die Website besuchen, Kontakt aufnehmen oder sogar direkt einen Kauf tätigen. Der erste Eindruck zählt. Selbst, wenn die Bilder nicht aktiv betrachtet werden, wirkt sich ein gepflegtes Profil positiv auf die Wahrnehmung der Firma aus. Es zeugt von Sorgfalt und davon, dass Wert auf einen professionellen Auftritt gelegt wird.

Letztlich trägt das Google Unternehmensprofil maßgeblich zum nachhaltigen Erfolg von Local SEO Maßnahmen bei – nämlich der Kundengewinnung über Suchmaschinen.

Bedeutung des Unternehmensprofils im Rahmen von Local SEO

Von den Firmendaten über Beiträge bis hin zu den Bildern eröffnet das Google Unternehmensprofil zahlreiche Ansatzpunkte, die Internetpräsenz des eigenen Betriebs gezielt zu erweitern. Abseits der erwähnten Vorteile hat es auch einen Einfluss auf die lokale Suchmaschinenoptimierung im Allgemeinen. Neben der Website dient das Profil als eine der primären Informationsquellen für Google, um die kontextuelle Relevanz und Ausrichtung des Unternehmens einzuordnen. Innerhalb der fortlaufenden Maßnahmen wird eine erfahrene Local SEO-Agentur daher immer darauf achten, dass korrekte Angaben im Profil hinterlegt sind.

Ähnlich wie ein Eintrag in einem Branchenbuch ist auch das Unternehmensprofil eine lokale Zitation. Diese wird von Suchmaschinen herangezogen, um den Firmenstandort in der Region und dessen Echtheit zu verifizieren. Umso wichtiger ist es, auf die Aktualität und Richtigkeit aller Firmendaten über sämtliche Berührungspunkte hinweg zu achten.

Darüber hinaus bietet das Google Unternehmensprofil eine breit gefächerte Auswahl an individualisierbaren Features, die interessante Möglichkeiten für die Gestaltung des Firmenauftritts eröffnen. Beispielsweise dank der anfangs erwähnten Optionen wie die Veröffentlichung von Beiträgen, Einbindung von Produkten, Angeboten oder auch Leistungen.

goodRanking SEO & Online Marketing Agentur
Inhaber: Pawel Kowalczyk
Münsingerstr. 4
13597 Berlin

Telefon: 030 336 04 374
Telefax: 030 336 04 375
E-Mail:  info@goodranking.eu
Webseite: https://www.goodranking.eu
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur
Weitere Storys: goodRanking Online Marketing Agentur