Alle Storys
Folgen
Keine Story von Björn Steiger Stiftung mehr verpassen.

Björn Steiger Stiftung

Björn Steiger Stiftung startet aufrüttelnde Kampagne zu Missständen im Rettungswesen

Absperr-Band in Neon-Gelb, Warn-Westen in Leucht-Rot, dazu der Slogan: “Unser Rettungsdienst in Not” - mit hoher Sichtbarkeit macht eine Plakatkampagne im Berliner Regierungsviertel zurzeit auf die Notstände im Rettungswesen aufmerksam: Insgesamt 117 Flächen in unmittelbarer Nähe von Regierungs- und Parteizentralen klagen an:

“Wie unsere Verordnungen Leben gefährden und der Gesetzgeber nichts dagegen unternimmt”, ist das Thema mit dem die Björn Steiger Stiftung bundesweit – und konzentriert an zentralen Punkten für die Berliner Entscheiderinnen und Entscheider – auf aktuelle Missstände im Rettungswesen aufmerksam macht.

Mehr dazu lesen Sie in der beigefügten Pressemitteilung. Bildmaterial können Sie sich unter dem folgenden Link herunterladen: https://nextcloud.steiger-stiftung.de/index.php/s/YjLJBmAHcnT76YN

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihre Björn Steiger Stiftung

Kontakt Pressestelle der Björn Steiger Stiftung: 
 
Max-Eyth-Straße 7 
71364 Winnenden 
T +49 7195-30 55-0 
E  pressestelle@steiger-stiftung.de
H  www.steiger-stiftung.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  20240523-Steiger-Sti~tet-die-Retter.docx
Weitere Storys: Björn Steiger Stiftung
Weitere Storys: Björn Steiger Stiftung
  • 30.04.2024 – 10:00

    Flensburger Punkteregister ist "Säule der Verkehrssicherheit"

    Winnenden (ots) - Das Flensburger Fahreignungsregister (früher: Verkehrszentralregister) ist nach Ansicht des Geschäftsführers Verkehrssicherheit und Unfallforschung bei der Björn Steiger Stiftung eine wichtige Säule der Verkehrssicherheit. "Nur so können regelmäßige Missachter der Verkehrsregeln erkannt und letztlich auch aus dem Verkehrssystem herausgenommen werden", sagte Siegfried Brockmann anlässlich des 50. ...

  • 01.12.2023 – 12:30

    3. Auflage des "Notfallguru" ab sofort erhältlich

    Winnenden (ots) - Es ist vermutlich eines der am schnellsten vergriffenen medizinischen Nachschlagewerke: der "Notfallguru". Die 1. Auflage war im Mai 2023 binnen drei Stunden ausverkauft, die 10 000 Exemplare der 2. Auflage waren innerhalb weniger Wochen vergriffen. Seit dem 1. Dezember 2023 ist das "Kittel-Taschenbuch für den Notfall" nun in der vielfach erwarteten 3. Auflage innerhalb eines Jahres auf dem Markt. Auf ...