Alle Storys
Folgen
Keine Story von Amazon Deutschland Services GmbH mehr verpassen.

Amazon Deutschland Services GmbH

Amazon verkündet die Finalistinnen des Kindle Storyteller Awards 2025

Amazon verkündet die Finalistinnen des Kindle Storyteller Awards 2025
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Amazon Deutschland gibt bekannt, welche drei Selfpublishing Bücher es ins Finale des Kindle Storyteller Awards 2025 geschafft haben.

Die Gewinnerin des Literaturpreises, die mit einem Preisgeld von 20.000 Euro ausgezeichnet wird, wird im November gekürt.

Der Kindle Storyteller Award verzeichnet einen neuen Rekord: Tausende Einsendungen von Selfpublishing-Autor:innen sind für den Wettbewerb eingegangen. Die Teilnehmer:innen haben ihre preiswürdigen Geschichten zuvor über Kindle Direct Publishing (KDP) veröffentlicht. Der Literaturpreis fördert die besten Selfpublishing Autor:innen aus Deutschland und bietet sowohl neuen als auch bereits erfolgreichen Kindle Direct Publishing-Autor:innen die Chance, einen Literaturpreis in Höhe von 20.000 Euro zu gewinnen.

Heute gibt Amazon Deutschland die drei Bücher bekannt, die es ins Finale des Kindle Storyteller Awards 2025 geschafft haben. Die diesjährige Shortlist deckt eine breite Palette an Genres ab und feiert die besten Selfpublishing-Werke des Jahres, von historischen Romanen bis Psychothriller. Angefangen mit der bewegenden historischen Erzählung Kohlenträume von Annette Oppenlander, die das Schicksal der Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg und eine unmögliche Liebe zwischen einem Zwangsarbeiter und einer deutschen Frau eindrucksvoll beleuchtet. Mit Der Mami-Dating-Club: Ein zweites Mal für immer entführt Marit Bernson ihre Leser:innen in den turbulenten Alltag von Single-Müttern, Neuanfängen und alten Jugendlieben - humorvoll, herzlich und lebensnah. Spannend und nervenaufreibend wird es mit Nika Lubitschs 30 Tage im Februar: Domestic Noir Thriller, in dem eine Mutter zehn Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter lange verborgene Familiengeheimnisse entdeckt, die ihr Leben in Gefahr bringen. Getreu dem Geist des Preises würdigt die Shortlist sowohl etablierte Autorinnen als auch neue Talente. Neben der vielfach ausgezeichneten Annette Oppenlander sind auch die renommierte Autorin für Liebes- und Familienromane, Marit Bernson, sowie die erfolgreiche Krimi-Bestsellerautorin Nika Lubitsch vertreten.

Die Leser:innen spielten eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Finalistinnen, wobei Bestseller-Rankings und Leserrezensionen berücksichtigt wurden. Eine Jury aus renommierten Expert:innen darunter Vertreter:innen der Buchbranche und von Amazon Books, bewerten anschließend die Titel der Shortlist, um zu entscheiden, wer zur diesjährigen Gewinnerin gekürt wird. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Handlung, Originalität, Kreativität des Inhalts sowie Qualität und Stil des Schreibens berücksichtigt. Die diesjährige Jury besteht aus Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur und Leben beim Nachrichtenmagazin Focus, der deutschen Selfpublishing Schriftstellerin Martina Gercke, die ihre Werke über Kindle Direct Publishing veröffentlicht und dem Buch-Influencer und Radio- Moderator Thomas Sachsenmaier (@thomas_bookclub).

Christine Harrasser, Haupverantwortliche für Autor:innen und Agenturbeziehungen bei Kindle Direct Publishing (KDP) in Deutschland, über den Award: "Jedes Jahr ist es beeindruckend zu sehen, mit wie viel Kreativität und erzählerischem Können Autorinnen und Autoren ihre Selfpublishing Beiträge einreichen. Die Rekordzahl der diesjährigen Einreichungen ist ein besonderes Highlight und zeigt die große Bedeutung des Kindle Storyteller Award. Die Fülle an fesselnden Geschichten machte es nicht leicht, nur drei von ihnen auszuwählen. Wir freuen uns schon sehr darauf, im November die Gewinnerin zu küren."

Über die Finalistinnen und deren Titel auf der Shortlist des Kindle Storyteller Award 2025:

Kohlenträume von Annette Oppenlander

Annette Oppenlander ist Schriftstellerin historischer Romane, die sich durch akribische Recherche und lebendige Erzählweise auszeichnen. Ihr biografischer Debütroman Vaterland, wo bist Du?, inspiriert von den Kriegskind-Erlebnissen ihrer Eltern, wurde mehrfach ausgezeichnet und legte den Grundstein für ihre erfolgreiche Autorinnenkarriere.

Mit ihrem neuen historischen Roman Kohlenträume widmet sich die Nordrhein-Westfälin einem bisher wenig beleuchteten Kapitel des Zweiten Weltkriegs: dem Schicksal der Zwangsarbeiter. Packend erzählt sie von einer unmöglichen Liebe zwischen einem Zwangsarbeiter und einer deutschen Frau - und von der unerschütterlichen Willenskraft, trotz widrigster Umstände einen Weg in die Freiheit zu finden. So beschreibt Oppenlander die Strapazen ihrer Figuren eindrucksvoll: "Adrien stolperte los, François an seiner Seite. Es tat gut, sich zu bewegen, frische Luft zu atmen. Doch wie schwach waren seine Beine. All das Stehen und Warten ohne Essen, er fühlte sich wie ein niederes Tier, das nach einem Winterschlaf aus dem Dreck kroch."

Der Mami-Dating-Club: Ein zweites Mal für immer von Marit Bernson

Marit Bernson wurde in Mecklenburg geboren und lebt mit Mann und zwei Töchtern in Oberfranken. Seit 2017 veröffentlicht sie erfolgreich über Kindle Direct Publishing und hat inzwischen über 50 Bücher herausgebracht, darunter Liebes- und Familienromane. Besonders am Herzen liegen ihr Geschichten über Single-Eltern und Neuanfänge.

In ihrem aktuellen Roman Der Mami-Dating-Club begleitet sie Pia, die nach einer gescheiterten Beziehung neu beginnt, ihre Jugendliebe wiedertrifft und gemeinsam mit drei Freundinnen den turbulenten Schulalltag meistert - voller Humor, Herz und Lebensnähe. Bernson gibt dabei den Gedanken ihrer Protagonistin viel Raum und zeigt Pias Reflexion über Beziehungen humorvoll und selbstironisch: "Ich sollte damit aufhören, so viel Energie darauf zu verwenden, die Neue meines Ex doof zu finden, nur weil es zwischen uns nicht geklappt hat."

30 Tage im Februar: Domestic Noir Thriller von Nika Lubitsch

Die Berlinerin Nika Lubitsch ist bekannt für ihre Krimis und Psychothriller voller Spannung, psychologischer Tiefe und überraschender Wendungen. Ihre Werke zeichnen sich durch komplexe Charaktere, düstere Geheimnisse und eine packende Erzählweise aus, die Leser:innen fesselt.

Ihr neuer Thriller 30 Tage im Februar erzählt von einer Mutter, die zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden ihrer Tochter beim Aufräumen auf deren Tagebuch stößt. Die Einträge werfen die letzten Wochen vor dem Verschwinden in ein völlig neues Licht, lange verborgene Geheimnisse und verschwiegene Details ihres Mannes kommen ans Tageslicht. Ein packender Domestic-Noir-Thriller über Familiengeheimnisse, verlorenes Vertrauen und riskante Entscheidungen.

Der Thriller steigert die Spannung bis ins Mark: "Der Abend geht in die Nacht über, die Zweite Mordkommission rückt an, Hauptkommissar Peter Wenzel kommt ebenfalls, der Staatsanwalt lässt sich blicken, das Haus wird fotografiert, mein Hals wird fotografiert, und schlussendlich werden dann auch mein Hals und meine Hand 'freigegeben' und medizinisch versorgt. Ich werde Narben zurückbehalten, sagt die Ärztin. Das ist mir herzlich egal, ich lebe, und ich vermute, dass Emma, meine geliebte Tochter, ebenfalls lebt. Doch das sage ich niemandem."

Die Gewinnerin des Kindle Storyteller Awards 2025 wird bei der Preisverleihung am 07. November in München bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie hier Kindle Storyteller Award 2025.

Über Kindle Storyteller Award

Der Kindle Storyteller Wettbewerb ist ein Literaturpreis für Autoren:innen, die zwischen dem 1. Mai 2025, 00:00 Uhr, und dem 31. August 2025, 23:59 Uhr auf Kindle Direct Publishing (KDP), dem Self-Publishing-Service, Bücher aller Genres auf Deutsch veröffentlichen. Der/die Gewinner:in des Kindle Storyteller Award erhält: (1) Ein Angebot zum Abschluss einer Veröffentlichungsvereinbarung von Amazon Publishing, welches die Veröffentlichung des Buches auf Deutsch umfasst. (2) Ein Preisgeld in Höhe von 20.000,- Euro, das dem Konto des/der Gewinner:in gutgeschrieben oder überwiesen wird. Zusätzlich wird Amazon den Titel in Marketingmaßnahmen herausstellen. Die Finalist:innen des Kindle Storyteller Award erhalten zusätzlich ein Angebot zum Abschluss einer Vereinbarung zur Produktion und Veröffentlichung als Hörbuch. Weitere Informationen über den Wettbewerb finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Über Kindle Direct Publishing (KDP)

Kindle Direct Publishing (KDP) ist der schnelle, einfache und kostenlose Self-Publishing-Service von Amazon für E-Books, Taschenbücher und gebundene Bücher. Hunderttausende Autor:innen und Verleger:innen nutzen KDP, um ihre Bücher in den Kindle-Store hochzuladen und Kindle-Kund:innen weltweit über Kindle eReader, Fire Tablet, iPad, iPod touch, iPhone, PC, Mac und Geräte auf Android-Basis zu erreichen. Dabei werden Autor:innen bei KDP mit bis zu 70 % an den Einnahmen beteiligt und behalten die volle Kontrolle sowie die Urheberrechte am Buch. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter: kdp.amazon.com.

Über Amazon

Amazon wird von vier Grundprinzipien geleitet: Fokus auf den Kunden statt auf den Wettbewerb, Leidenschaft fürs Erfinden, Verpflichtung zu operativer Exzellenz und langfristiges Denken. Amazon strebt danach, weltweit das kundenorientierteste Unternehmen und der beste Arbeitgeber zu sein sowie den sichersten Arbeitsplatz zu bieten. Kundenrezensionen, 1-Click Shopping, personalisierte Empfehlungen, Prime, Versand durch Amazon, AWS, Kindle Direct Publishing, Kindle, Career Choice, Fire Tablets, Fire TV, Amazon Echo, Alexa, Just Walk Out-Technologie, Amazon Studios und Climate Pledge sind nur einige der Produkte und Services, für die Amazon Pionierarbeit geleistet hat. Für weitere Informationen besuchen Sie Aboutamazon.de und folgen Sie @AmazonNewsDE.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Pressekontakt:

Victoria Klumpen | victoria.klumpen@superneo.de | Tel.: +49 159 0438 0614 | www.superneo.de

Original-Content von: Amazon Deutschland Services GmbH, übermittelt durch news aktuell