Alle Storys
Folgen
Keine Story von Dataport mehr verpassen.

Dataport

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport

Altenholz (ots)

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen.

Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit. Aus unterschiedlichen Positionen heraus hat sie die digitale Transformation sowie operative Strukturen gestaltet und verantwortet. Zuletzt war Cristina Tuik bei der relayr GmbH (Munich Re) und der Barnes Group Inc., Hamburg, tätig, wo sie unter anderem die globale Leitung der Bereiche Engineering und digitale Lösungen innehatte - insbesondere im Kontext industrieller IoT- und SaaS-Anwendungen.Cristina Tuik ist Mitglied des Handelsblatt-Netzwerks PULSE und engagiert sich als Mentorin für Start-ups und Unternehmen. Bei Dataport wird sie die Bereiche HR, Finanzen, Einkauf und Produktmanagement verantworten.

Jan Pörksen, Staatsrat und Chef der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Dataport: "Wir freuen uns sehr, Cristina Tuik für die Rolle der COO gewonnen zu haben. In den nächsten Jahren werden wir die Digitalisierung der Verwaltung mit großem Nachdruck weiter vorantreiben. Dafür brauchen wir einen leistungsstarken IT-Dienstleister, der auf Basis optimierter und effizienter Prozesse agiert. Eine Aufgabe, für die Cristina Tuik eine exzellente Wahl ist und die als weitere Frau den Vorstand von Dataport bereichern wird."

Johann Bizer, Vorsitzender des Vorstands Dataport: "Über die Verstärkung unseres Vorstandsteams mit Cristina Tuik und die Zusammenarbeit mit ihr freuen wir uns sehr. Wir werden von Cristinas Erfahrung, Persönlichkeit und Engagement sehr profitieren."

Cristina Tuik zu ihrem Einstieg bei Dataport: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Vor allem aber freue ich mich auf die Menschen und die offene Kultur des Miteinanders, die ich bei Dataport wahrnehme. In nachhaltiger Weise, die Digitalisierung voranzutreiben, ist eine zentrale Zukunftsaufgabe - und ich sehe es als Privileg, daran mitwirken zu können. Gleichzeitig bietet mir Dataport die Möglichkeit, mich fachlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven einzunehmen."

Dataport erweitert seinen Vorstand vor dem Hintergrund des starken Wachstums der vergangenen Jahre. Dataport reagiert mit Anpassung von Organisation und Prozessen auf diese Entwicklung.

Bildmaterial

www.dataport.de

Pressekontakt:

Britta Heinrich, Pressesprecherin
Dataport AöR
Billstraße 82
20539 Hamburg
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Dataport
Weitere Storys: Dataport
  • 19.05.2025 – 10:00

    Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung

    Altenholz (ots) - Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Zielen untergeordnet werden. Vielmehr liegt es in unserer Verantwortung, Vielfalt zu fördern und als Stärke zu begreifen." Bei Dataport arbeiten rund 6.000 Menschen. ...

  • 18.03.2025 – 10:21

    Dataport stellt erste Cloud-Infrastruktur-Services für die Verwaltung bereit

    Altenholz (ots) - Seit dem 28. Februar stehen drei Cloud-Infrastruktur-Services über die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) zur Verfügung. Die Plattform-as-a-Service- (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service-Angebote (IaaS) können über das Cloud-Service-Portal der DVC abgerufen werden. Die Services sind Bestandteil der Dataport Cloud, einer souveränen Cloud, die ...

  • 04.03.2025 – 10:00

    Für mehr Frauen in der IT: Dataport verabschiedet neuen Frauenförderplan

    Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport plant, seinen Frauenanteil deutlich zu erhöhen. Bereits jetzt liegt der Anteil weiblicher Mitarbeitender mit 31 Prozent für ein IT-Unternehmen sehr hoch. Mit seinem aktuellen Frauenförderplan hat sich Dataport nun das Ziel gesetzt, bis 2028 noch mehr Frauen für die Arbeit in der IT zu gewinnen und die Frauenquote auf ...