Alle Storys
Folgen
Keine Story von IKK Südwest mehr verpassen.

IKK Südwest

Chronisch kranke Kinder erhalten mehr Unterstützung

Chronisch kranke Kinder erhalten mehr Unterstützung
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mehr Unterstützung für chronisch kranke Kinder

IKK Südwest und Kinderinsel-Homburg e. V. kooperieren

Die IKK Südwest und der Förderverein Kinderinsel-Homburg e. V. haben am Freitag (31. Oktober) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet - mit dem Ziel, die Lebensqualität von chronisch kranken Kindern und deren Familien langfristig zu verbessern. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die psychische Gesundheitsförderung bei Kindern und die Entlastung ihrer Eltern.

Etwa jedes fünfte Kind, das bei der IKK Südwest im Saarland versichert ist, ist chronisch krank. (2024: 19,29 Prozent). „Unsere Analyse zeigt über mehrere Jahre ein konstant hohes Niveau mit teils besorgniserregendem Anstieg bei den psychischen Erkrankungen. Oft leiden die Kinder aber nicht nur an einer sondern gleich an mehreren chronischen Erkrankungen“, so Prof. Dr. Jörg Loth, Chef der IKK Südwest, der zusätzlich von einer hohen Dunkelziffer bei den Diagnosen ausgeht. „Chronische Erkrankungen bei Kindern sind keine Bagatelle, sondern begleiten – je nach Krankheitsbild – Kinder und Eltern oft lebenslang.“

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, die bei IKK-Südwest-versicherten Kindern im Jahr 2024 im Saarland diagnostiziert wurden, zählen Asthma bronchiale, emotionale- und Verhaltensstörungen wie ADHS, Depressionen als auch Epilepsie.

„Oft erfordern chronische Erkrankungen eine intensive gesundheitliche Betreuung, was Eltern im Alltag mit Sorgen und Belastungen konfrontiert. Durch gezielte Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsförderung möchten wir gemeinsam mit dem Kinderinsel e. V. die Familien nicht nur in akuten Phasen, sondern auch langfristig niedrigschwellig unterstützen.“

Die IKK Südwest bringt künftig ihre Expertise in der Gesundheitsversorgung und Prävention ein, während der Förderverein Kinderinsel-Homburg e. V. sich intensiv um die Betreuung und Förderung von Kindern mit chronischen Erkrankungen kümmert. Die Partnerschaft ermöglicht eine enge Vernetzung von Fachwissen und Ressourcen. Durch die enge Zusammenarbeit des Fördervereins Kinderinsel-Homburg e. V. mit Experten und Institutionen wie dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) und der Universität des Saarlandes (UdS) soll die Versorgung auf höchstem Niveau sichergestellt werden.

Zu den Maßnahmen der Kooperation, die zunächst auf zwei Jahre ausgelegt ist, zählen unter anderem:

  • Entwicklung und Umsetzung eines interaktiven Patientenzimmers (inkl. digitaler Präventionsangebote).
  • Farbpsychologische Raumgestaltung der Patientenzimmer zur Unterstützung der Gesundheitsförderung.
  • Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit für Kinder, Eltern und Geschwister.
  • Weitere Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.

„Mit einem starken Partner wie die IKK Südwest können wir die Patientenversorgung und Prävention besser und gezielter ansprechen – für unsere großen und kleinen Patient:innen,“ so Jenny Nguyen, 1. Vorsitzende von Kinderinsel e. V.

Auch aus der Sicht unseres Teams ist die gemeinsame Kooperation ein bedeutender Schritt: „Die Zusammenarbeit mit der IKK Südwest eröffnet uns die Chance, einen ganzheitlichen Ansatz zu leben. Wir stellen die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen und deren Eltern in den Mittelpunkt und bündeln gemeinsam unsere Kompetenzen, um nachhaltige Versorgungsangebote zu schaffen. Uns ist wichtig, dass Prävention und Versorgung Hand in Hand gehen – und davon profitieren insbesondere Familien in unserer Region.“

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Gessner
Pressesprecher
 
IKK Südwest
Europaallee 3-4
66113 Saarbrücken
Tel.: 06 81/38 76-1163
Fax: 06 81/38 76-2799
 
Zentrale Postadresse:
IKK Südwest
66098 Saarbrücken
 
PS: Unser neues Kundenmagazin  für mich ist da! Freuen Sie sich auf inspirierende Geschichten – von der heilenden Wirkung des Skateboardens bis hin zum Abenteuer im Weltall. Reinschauen lohnt sich.  Weiterempfehlen – übrigens auch!
Weitere Storys: IKK Südwest
Weitere Storys: IKK Südwest