Talentschmiede gibt doppelten Grund zur Freude
Ein Dokument
Talentschmiede gibt doppelten Grund zur Freude
IKK Südwest begrüßt neue Auszubildende und feiert erfolgreiche Abschlüsse
Auszubildende und Studierende ihren beruflichen Weg bei der Krankenkasse beginnen, konnten zeitgleich zwölf Auszubildende ihre Prüfungen erfolgreich abschließen. Mit dieser kontinuierlichen Nachwuchsförderung sichert die IKK Südwest nicht nur ihre Zukunftsfähigkeit, sondern stärkt auch nachhaltig die Gesundheitsversorgung in der Region.
Das neue Ausbildungsjahr 2025 startet bei der IKK Südwest mit 21 neuen und motivierten Nachwuchskräften. An sieben Standorten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland beginnen die jungen Menschen ihre Karriere in verschiedenen Berufsfeldern. Neben der klassischen Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellte/n gibt es bei der IKK Südwest auch die Möglichkeit sich zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder für Dialogmarketing ausbilden zu lassen oder ein duales Studium der Gesundheitsökonomie aufzunehmen.
Regionales Engagement für die Fachkräfte von morgen
"Als regionale Innungskrankenkasse ist es uns ein großes Anliegen, junge Talente hier aus der Region auszubilden. Umso mehr freuen wir uns über die neuen, motivierten Kolleginnen und Kollegen, die frischen Wind und neue Perspektiven in unser Haus bringen. Gemeinsam mit ihnen möchten wir den hohen Standard der Gesundheitsversorgung für unsere Versicherten ausbauen und unsere Krankenkasse in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen", betont Professor Dr. Jörg Loth, Chef der IKK Südwest. „Auch für die weitere Umsetzung der Digitalisierungsstrategie und zur Entwicklung neuer innovativer Produkte sind die jungen Nachwuchskräfte wichtige Impulsgeber“, erläutert sein Vorstandskollege Daniel Schilling.
Besonders erfreulich ist, dass parallel zum Start der neuen Auszubildenden auch zwölf bisherige Azubis ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben und von der IKK Südwest in ein Arbeitsverhältnis übernommen wurden. Diese Erfolgsgeschichten unterstreichen die Qualität der Ausbildung und das Engagement der jungen Fachkräfte. Diese jungen Menschen haben während ihrer Ausbildungszeit fundiertes Fachwissen erworben und aktiv zum Unternehmenserfolg beigetragen. Ihre Übernahme ist ein klares Zeichen für das Bestreben der IKK Südwest, qualifizierte Fachkräfte aus den eigenen Reihen langlangfristig zu binden.
Nachhaltige Personalpolitik
"Der erfolgreiche Abschluss unserer zwölf Auszubildenden und ihre anschließende Übernahme sind ein Beweis für unsere nachhaltige Personalpolitik. Diese jungen Menschen haben in den vergangenen Jahren mit wertvollen Beiträgen und innovativen Ideen unseren Arbeitsalltag bereichert und den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Wir sind stolz darauf, dass sie sich entschieden haben, ihren Weg bei der IKK Südwest fortzusetzen", erklären Professor Jörg Loth und Günter Eller, Geschäftsführer der IKK Südwest.
Die IKK Südwest legt großen Wert auf einen gelungenen Einstieg der neuen Auszubildenden. Deswegen bieten die Referenten für Aus- und Weiterbildung der IKK Südwest ein besonderes Programm für die erste Woche, das Information mit Interaktion verbindet. Neben fachlichen Einführungen und ersten Einblicken in den Arbeitsalltag stehen teambildende Maßnahmen wie die alljährliche Alpaka-Wanderung auf dem Programm.
Ein Karrierewechsel in den Gesundheitsbereich
Die abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld ihre Talente zu entdecken und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln. Eine Aussicht, die einige zu einer beruflichen Neuorientierung bewegt – so auch David, einer der neuen Auszubildenden: „In meinem alten Job habe ich mich oft unterfordert gefühlt. Jetzt habe ich mich entschieden, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen, bei der ich anderen Menschen wirklich helfen kann.“ Nach vielen Jahren in der Logistik wagt er jetzt den Neuanfang bei der IKK Südwest.
Die IKK Südwest
Die IKK Südwest gehört als regionale Innungskrankenkasse in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu den größten Krankenkassen in Deutschland. Wir, die IKK Südwest, das sind mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Herz und Kompetenz einsetzen für unsere Kernthemen Prävention, Gesundheitsförderung und eine zukunftsfähige, regionale Gesundheitsversorgung. Datenorientiert und politisch positioniert bringt die IKK Südwest fundierte Perspektiven in aktuelle gesundheitspolitische Debatten ein – insbesondere zu Themen und Gesundheitsfragen, die Menschen in der Region bewegen. Wir sind persönlich für alle da – vor Ort in unseren 19 Kundencentern in der gesamten Region und an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr über unsere IKK-Service-Hotline 0681/3876 1000 als auch per App und im Netz über unsere Online-Geschäftsstelle „Meine IKK Südwest“. Mehr Infos unter www.ikk-suedwest.de.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Gessner Pressesprecher IKK Südwest Europaallee 3-4 66113 Saarbrücken Tel.: 06 81/38 76-1163 Fax: 06 81/38 76-2799 Zentrale Postadresse: IKK Südwest 66098 Saarbrücken PS: Unser neues Kundenmagazin für mich ist da! Freuen Sie sich auf inspirierende Geschichten – von der heilenden Wirkung des Skateboardens bis hin zum Abenteuer im Weltall. Reinschauen lohnt sich. Weiterempfehlen – übrigens auch!