BPD Immobilienentwicklung GmbH
BPD entwickelt neues Quartier Katharinenhöfe in Willich und gibt Startschuss für Vertrieb des ersten Baufeldes
- Der Vertrieb startet mit 28 Eigentumswohnungen verteilt auf zwei Mehrfamilienhäuser
- Generationsübergreifendes Quartier im Herzen von Alt-Willich in direkter Nachbarschaft zum Konrad-Adenauer-Park
- Insgesamt 14.700 m² Grundstücksfläche
Düsseldorf / Frankfurt am Main, 31. Juli 2025. Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH) hat vergangenes Wochenende mit dem Vertriebsstart der ersten 28 Eigentumswohnungen einen wichtigen Schritt für das neu geplante Stadtquartier Katharinenhöfe im Zentrum von Alt-Willich markiert.
Mit den Katharinenhöfen entsteht im Herzen der Stadt ein neues Wohn- und Gewerbequartier. Auf dem rund 14.700 m² großen Areal des ehemaligen Katharinenhospitals realisiert BPD in den kommenden Jahren 72 Eigentumswohnungen und 47 Mietwohnungen und sorgt für geförderten, preisgedämpften und freifinanzierten Wohnraum. Kombiniert mit Gewerbeflächen stellen die Katharinenhöfe durch die städtebauliche Konzeption einen wichtigen Meilenstein innerhalb der Stadtentwicklung Willichs dar: Zwei voneinander getrennte Hofsituationen schaffen überschaubare Nachbarschaften, die durch großzügige Grünflächen miteinander verbunden sind.
Thomas Trendelkamp, Leiter der Projektentwicklung Region West, hob die besondere Lage der Katharinenhöfe hervor: „Der Konrad-Adenauer-Park geht nahtlos in die Katharinenhöfe über und gibt den zukünftigen Bewohnern eine hohe Aufenthaltsqualität sowie Raum für Begegnungen außerhalb ihrer eigenen vier Wände.“
Die insgesamt 72 Eigentumswohnungen verteilen sich auf sieben Häuser in ruhiger Lage mit direktem Zugang zur Tiefgarage, Aufzügen und privaten Außenbereichen wie Balkonen, Terrassen oder Gärten. Der Wohnungsmix umfasst moderne 2-, 3- und 4-Zimmer-Eigentumswohnungen und bietet damit vielfältige Wohnlösungen für Singles, Paare und Familien. Im ersten Bauabschnitt entstehen in den Häusern vier und sieben 28 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage – verteilt auf zwei Mehrfamilienhäuser entlang des zukünftigen Quartiersplatzes mit direktem Zugang zum Konrad-Adenauer-Park. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen von ca. 56 m² bis 110 m².
Zum Vertriebsauftakt war auch Bürgermeister Christian Pakusch vor Ort und tauschte sich zum Projekt mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen aus. Über das neue Bauvorhaben sagt Pakusch: „Mit den Katharinenhöfen ist es gelungen, Wohnen, Nahversorgung und Grünräume mitten in Alt-Willich neu zu denken und das auf einem innerstädtischen Grundstück mit Geschichte.“
Am vergangenen Samstag herrschte bestes Sommerwetter – ideale Bedingungen für den erfolgreichen Vertriebsauftakt des Wohnprojekts. Zahlreiche Interessenten nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort auf dem Baugrundstück über die modernen Eigentumswohnungen zu informieren. In entspannter Atmosphäre konnten sich Besucher ein Bild von der geplanten Architektur und dem Wohnkonzept machen, erste Gespräche mit dem Vertriebsteam führen und sich exklusive Informationen sichern. Das große Interesse zeigt: Die Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum in attraktiver Lage ist ungebrochen.
Über BPD: BPD, Bouwfonds Immobilienentwicklung, ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Das Unternehmen ist in Deutschland mit seinen sechs Regionen und 14 Bürostandorten vertreten. Seit Gründung im Jahr 1946 hat BPD den Bau von über 390.000 Wohnungen realisiert. Heute leben mehr als eine Million Menschen in Wohngebieten, die BPD entwickelt hat. BPD ist Marktführer in den Niederlanden, zählt in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern und ist ein Unternehmen der Rabobank. Weitere Informationen sind unter www.bpd.de abrufbar.
Informationen zum Projekt: BPD Immobilienentwicklung GmbH Alicia Zins | Marketing & Vertrieb Region West Roßstraße 92 40476 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 53 72 929 E-Mail: a.zins@bpd.de
Informationen zu BPD: BPD Immobilienentwicklung GmbH Katharina Schüttler | Leiterin Unternehmenskommunikation Solmsstraße 18 60486 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 50 95 79 2975 E-Mail: k.schuettler@bpd.de