Alle Storys
Folgen
Keine Story von Genoverband e. V. mehr verpassen.

Genoverband e. V.

Wettbewerb „Sterne des Sports“ im Saarland: ​Sportverein TV Völklingen e. V. gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025

Wettbewerb „Sterne des Sports“ im Saarland:  ​Sportverein TV Völklingen e. V.  gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Wettbewerb „Sterne des Sports“ im Saarland:

Sportverein TV Völklingen e. V. gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025

Landesregierung, Genossenschaftsbanken und Landessportverband zeichnen sechs Sportvereine aus

„Kleiner Stern in Silber“ für TV 1894 Illingen e. V. und Turnverein Holz 02 e. V.

Förderpreise für AC Siegfried Heusweiler e. V., DJK Neuweiler e. V. und den SC 1910 Großrosseln e. V.

Saarbrücken. Große Freude bei sechs Sportvereinen im Saarland: Sie wurden jetzt für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet. Den „Großen Stern des Sports in Silber“ erhielt der Sportverein TV Völklingen e. V. Mit den beiden Preisen „Kleiner Stern des Sports in Silber“ wurden der TV 1894 Illingen e. V. und der Turnverein Holz 02 e. V. ausgezeichnet. Die drei Förderpreisträger sind der AC Siegfried Heusweiler e. V., der DJK Neuweiler e. V. und der SC 1910 Großrosseln e. V.

Die Preisverleihung fand am 9. Oktober in der Staatskanzlei des Saarlandes in Saarbrücken statt. Die Auszeichnungen vergaben Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, Vorstandsmitglied Carsten Schmitt von der Bank 1 Saar eG als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe sowie Johannes Kopkow, Vorstand Sport & Vermarktung beim Landessportverband für das Saarland. Außerdem gratulierte auf der Bühne die Para-Leichtathletin Nicole Nicoleitzik. Die Veranstaltung wurde von Aaron Wollscheid vom Landessportverband für das Saarland moderiert. Zusätzlich zu den Urkunden erhielten die sechs Vereine Preisgelder in Gesamthöhe von 6.500 Euro.

Veranstalter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Auf der Landesebene richtet der Genoverband e. V. gemeinsam mit den jeweiligen Landesportverbänden die Preisverleihung aus.

Bei der Preisverleihung betonte Sportminister Reinhold Jost: „Sportvereine sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft, denn sie bieten Jung und Alt gleichermaßen die Möglichkeit zum sozialen Austausch und zur Stärkung ihrer Gesundheit. Außerdem fördern sie bedeutende Werte wie Fairness, Toleranz, Solidarität und vor allen Dingen Inklusion! Für diese Werte steht das gesamte Sportland Saarland ein und es freut mich sehr, dass wir sie im kommenden Jahr im Rahmen der Special Olympics Nationalen Spiele mit Gästen aus der gesamten Bundesrepublik feiern und teilen werden. Doch die herausragende Arbeit unserer Sportvereine wäre undenkbar ohne die Menschen, die dafür ihre Freizeit und ihre Energie einsetzen. Dafür haben sie Dank, Respekt und Anerkennung verdient – denn das Saarland ist ebenso Ehrenamts- wie Sportland! Aus diesem Grund freut es mich sehr, dass es mit den „Sternen des Sports“ eine Auszeichnung gibt, die das Engagement der Sportvereine in unserer Heimat angemessen würdigt.“

Carsten Schmitt, Vorstandsmitglied der Bank 1 Saar eG, ergänzte: „Ehrenamtliches Engagement, wie es beispielsweise in Genossenschaften und Sportvereinen geleistet wird, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns mit dem Wettbewerb ‚Sterne des Sports‘ gerne dafür ein.“

Johannes Kopkow, Vorstand Sport & Vermarktung beim Landessportverband für das Saarland, hob hervor: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Vereine im Saarland ist ungebrochen. Das zeigt nicht zuletzt die in diesem Jahr wieder ansteigende Anzahl an Bewerbungen bei den, Sternen des Sports‘. Wir sind dankbar, dass der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit den Volks- und Raiffeisenbanken diese Auszeichnung schon seit über 20 Jahren vergeben. Damit bekommt das in unseren Sportvereinen beheimatete Ehrenamt die öffentliche Bühne und Anerkennung, die es durch seinen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft auch verdient.“

Der erste Sieger und Preisträger des „Großen Stern des Sports in Silber“, der TV Völklingen e.V., nimmt automatisch am Entscheid auf der Bundesebene teil und hat die Chance, für das Saarland Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports in Gold“ oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise im Januar 2026 in Berlin vergeben – und zwar persönlich von Bundeskanzler Friedrich Merz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Die Siegervereine im Überblick:

1. Platz/Großer Stern in Silber (2.500 Euro): TV Völklingen e. V. für sein „Inklusionsprojekt“, begleitet von der Vereinigten Volksbank Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar eG.

2. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.500 Euro): TV 1894 Illingen e. V. für das Projekt „Vom Turn- zum Gesundverein: Ein lokaler Verein als regionaler Gesundheitsmotor“, begleitet von der levoBank eG.

3. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.000 Euro): Turnverein Holz 02 e. V. für das Projekt „Kondi-Training für Resilienz und Kreativität“, begleitet von der Vereinigten Volksbank Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar eG.

Drei Förderpreise (500 Euro):

AC Siegfried Heusweiler e. V. für das Projekt „Nur gute Jugendarbeit führt langfristig zum Erfolg“, begleitet von der Bank 1 Saar eG.

DJK Neuweiler e. V. für das Projekt „1. Internationales Sportfest der Integration und Freundschaft: ‚Es geht auch so!‘ “, begleitet von der Vereinigten Volksbank Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar eG.

SC 1910 Großrosseln e. V. für das Projekt “Grün und Weiß ein Leben lang“, begleitet von der Vereinigten Volksbank Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach /Saar eG.

Die Jury

Karin Becker, Landessportverband für das Saarland e. V.

Niklas Brandt, Genoverband e. V.

Saskia Schmidt, levoBank eG

Klaus Kramny, Saarländischer Landesverband für Tanzsport e. V.

Thomas Wollscheid, Saarländischer Rundfunk

Aaron Wollscheid, Landessportverband für das Saarland e. V.

Die Sieger-Fotos, Bildunterschriften, den Pressetext und die Siegerporträts zum Download finden Sie am 10. Oktober ab 11 Uhr unter: https://www.genoverband.de/newsroom/presse/pressemitteilungen/sterne-des-sports-2025-landespreis-saarland/

Fotos: Franz Fender

Bildunterschrift: Großer Jubel beim Sportverein TV Völklingen e. V. Er wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ für das Saarland mit dem 1. Preis und Großen Stern in Silber ausgezeichnet. Mit dem Siegerverein freuten sich (ganz rechts) Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, Johannes Kopkow, Vorstand des Landessportverbandes für das Saarland (2. von rechts), (ganz links), Para-Leichtathletin Nicole Nicoleitzik und Bankvorstand Carsten Schmitt von der Bank 1 Saar eG (2. von links).

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sterne-des-sports.de

Kontakt für die Presse:

Sabine Bömmer

Genoverband e.V.

Mobil: +49 173 286291E-Mail: sabine.boemmer@genoverband.de

Die „Sterne des Sports“ sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Gemeinsam zeichnen sie seit über 20 Jahren Sportvereine und ihre vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Mit ihren Angeboten fördern sie Kinder und Jugendliche, tragen zum Schutz der Gesundheit bei, unterstützen Familien und sorgen für ein besseres Miteinander. Alle Nominierten für die „Sterne des Sports“ in Silber sind Preisträger des „Großen Stern des Sports“ in Bronze und haben sich somit über einen Sieg auf lokaler Ebene für den Wettbewerb auf Landesebene qualifiziert.

Es gilt unser Datenschutzhinweis: https://www.genoverband.de/datenschutz/

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Bömmer
Genoverband e.V.
Bereich Kommunikation & Change
Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf
Mobil: +49173 2862911
E-Mail:  sabine.boemmer@genoverband.de

Wenn Sie keine Informationen vom Genossenschaftsverband mehr erhalten möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an presse@genoverband.de