Alle Storys
Folgen
Keine Story von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND mehr verpassen.

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

Neuer RID-Gesangsweltrekord offiziell zertifiziert – Tenor-Quartett hält längstes »Hohes C« im Staffelgesang

Neuer RID-Gesangsweltrekord offiziell zertifiziert – Tenor-Quartett hält längstes »Hohes C« im Staffelgesang
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Lenzerheide (CH), 4. August 2025 – Ein neuer musikalischer RID-Weltrekord ist perfekt: Beim Musikfestival »Secret Garden 2025« in Lenzerheide (CH) war die Schweizer Tenorgruppe »I Quattro« erfolgreich beim Weltrekord für das »längste als Tenor-Quartett-Staffel ununterbrochen gesungene Hohe C«. Insgesamt hatten die Tenöre den ikonisch hohen Ton dafür 16 Minuten 2 Sekunden erklingen lassen. Direkt im Anschluss wurden sie mit der offiziellen RID-Rekordurkunde ausgezeichnet. Jetzt folgt zudem der Eintrag ins RID-Rekordregister.

Mit seinen trainierten Ohren hatte RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker, der als E-Bassist in einer Band ebenfalls auf Bühnen zu sehen ist, die Leistung der Tenöre geprüft und als offiziellen RID-Weltrekord zertifiziert. Der erfahrene Richter war dafür eigens aus Hamburg (D) angereist.

Der außergewöhnliche Stimm-Marathon war Teil des Konzertes von »I Quattro« am Montagabend und wurde vom Publikum mit Begeisterung gefeiert. Der Auftritt bildete einen der Höhepunkte des Festivals »Secret Garden 2025«, das mit einer Mischung aus bekannten Schweizer Acts wie »Troubas Kater«, »Gigi« und »RoxXxet« sowie spannenden Newcomern für musikalische Vielfalt sorgte. »Wir freuen uns sehr, dass die vom RID zertifizierte Bestleistung den Höhepunkt des Festivals markiert. Die Tenöre haben eine großartige Darbietung abgeliefert – wir gratulieren zum neuen Weltrekord!«

Bereits zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August hatte das Festival mit einem exklusiven Brunch und einem Live-Konzert von »Jessie & the Gents« begeistert. Mit dem offiziellen Weltrekord setzt »Secret Garden 2025« nun am 4. August einen weiteren Meilenstein in der Festivalgeschichte. Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) freut sich schon jetzt auf Nachahmer und wünscht musikbegeisterten Rekordfans viel Spaß mit Bestleistungen wie dieser.

Weitere Informationen, Bilder und O-Töne erhalten Sie auf Anfrage.

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.

DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist jetzt brandneu im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz.

MEDIENKONTAKT:

RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH

Alexander Matzkewitz • am@rekord-institut.de • +49 173 90 1111 9