Alle Storys
Folgen
Keine Story von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND mehr verpassen.

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

Stefan Gemmel begeistert Schulklassen bei einer Lesung des PEN Deutschland im Stadion Darmstadt mit RID-Weltrekord

Stefan Gemmel begeistert Schulklassen bei einer Lesung des PEN Deutschland im Stadion Darmstadt mit RID-Weltrekord
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Darmstadt, 26. Juni 2025 – Das »REKORD-INSTITUT FÜR DEUTSCHLAND« (RID) hat heute offiziell den Weltrekord für die »meisten Nationalitäten im Publikum einer Autorenlesung« (74 Nationalitäten) bestätigt. Der Rekord wurde im Rahmen der »PEN-Lesung Darmstadt« durch den renommierten Autor Stefan Gemmel erzielt. RID-Rekordrichterin Laura Kuchenbecker reiste eigens aus Hamburg an und übergab vor Ort die RID-Rekordurkunde.

Die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums vom PEN-Zentrum Deutschland e.V. in Kooperation mit der Leserattenservice GmbH organisierte Veranstaltung fand am 26. Juni 2025 im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt statt. Die Oberthemen Demokratie und das Recht auf freie Meinung wurden dabei von Autor Stefan Gemmel in eine interaktive Lesung verpackt. Offiziell bestätigt wurde ein neuer Rekordwert von 74 unterschiedlichen Nationalitäten im Publikum – eine neue Rekordkategorie, die die internationale Strahlkraft von Literatur und Lesekultur eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Um 10:00 Uhr am Donnerstagmorgen begann die Lesung, die vor zahlreichen Schulklassen aus ganz Darmstadt stattfand. Die Schülerinnen und Schüler bildeten das bunte, aus vielen Nationalitäten bestehende Publikum. Die verschiedenen Nationalitäten wurden zuvor am Eingang genauestens erfasst. Vor den über 2.000 Kindern las Gemmel aus einem eigens für die Veranstaltung konzipierten Buchprojekt vor und band sein Publikum interaktiv in die Veranstaltung ein. So machte er die Funktionen von Demokratie und die Schönheit der Vielfalt für die jungen Lesungsgäste greifbar. Nach etwa einer Stunde – gegen 11:00 Uhr – erfolgte die feierliche Zertifizierung des Weltrekordes sowie die offizielle Auszeichnung vom PEN-Zentrum Deutschland e.V. sowie Stefan Gemmel mit der RID-Urkunde.

Generalsekretär des PEN Deutschland, Michael Landgraf, schreibt dazu: »Mit diesem Weltrekordversuch zeigen wir, dass Lesen verbindet – über Sprachen und Kulturen hinweg. In Zeiten, in denen die Freiheit des Wortes weltweit bedroht ist, ist es wichtig, Kinder für die Kraft der Sprache zu sensibilisieren.«

Das RID gratuliert Stefan Gemmel, dem PEN-Zentrum Deutschland e.V. sowie allen teilnehmenden Schulklassen samt Lehrkräften im Publikum herzlich zu diesem außergewöhnlichen Weltrekord – ein inspirierender Meilenstein für kulturelle Vielfalt und die verbindende Kraft des geschriebenen Wortes.

Weitere Informationen, Bilder und O-Töne erhalten Sie auf Anfrage.

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.

DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist jetzt brandneu im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz.
MEDIENKONTAKT:

RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH

Alexander Matzkewitz • am@rekord-institut.de • +49 173 90 1111 9