Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kaufland mehr verpassen.

Kaufland

K-Purland: Erste Kaufland-Eigenmarke wird 40 Jahre

K-Purland: Erste Kaufland-Eigenmarke wird 40 Jahre
  • Bild-Infos
  • Download

K-Purland: Erste Kaufland-Eigenmarke wird 40 Jahre

Neckarsulm, 29. Oktober 2025 – Nach dem 60-jährigen Jubiläum der Kaufland-Fleischwerke im vergangenen Jahr hat das Kaufland in diesem Jahr erneut einen Grund zum Feiern: Mit K-Purland besteht die älteste Eigenmarke des Lebensmittelhändlers nun seit 40 Jahren.

Seit 1985 steht K-Purland für Fleisch mit höchsten Anforderungen an Qualität, Geschmack und Frische. Angefangen hat alles mit den seit jeher beliebten Bestsellern: Schnitzel und Hackfleisch. 40 Jahre später zählt das Sortiment über 250 Fleischspezialitäten, darunter Klassiker wie die Thüringer Bratwurst, Kasseler oder Rinderfilet, aber auch Innereien oder Sauerbraten.

„K-Purland steht auch nach 40 Jahren für hochwertige, frische Fleischwaren. Unsere Kunden schätzen unsere besonderen Produkte, die wir zum Teil nach traditionellen Rezepten herstellen und wissen, dass sie sich heute und in Zukunft auf unser Qualitätsversprechen verlassen können,“ sagt Stefan Gallmeier, Geschäftsführer Einkauf Fleischwaren.

Verbindung von Tradition und Moderne

Produziert werden die K-Purland-Produkte überwiegend in den eigenen Fleischwerken, die bereits seit 1964 frische Fleisch- und Wurstwaren für Kaufland herstellen. 1984 wurde im Kaufland Neckarsulm eine Schaumetzgerei eröffnet. Der Name “Purland” der ersten Eigenmarke firmierte dann auch als Namensgeber für die Schaumetzgerei, an der Rind-, Schwein-, Kalb- und Lammfleisch vor den Augen der Kunden zerlegt, portioniert und erstmals in Selbstbedienung angeboten wurden.

Heute werden die Fleischwaren von K-Purland an den Standorten der Kaufland-Fleischwerke in Möckmühl, Osterfeld und Heilbad Heiligenstadt unter strengen Hygienevorschriften frisch zerlegt, verarbeitet, portioniert und mit einem Frische-Siegel verpackt. Dabei setzt das Unternehmen auf bewährte Rezepturen und traditionelles, handwerkliches Können, verbunden mit moderner Technologie: „Wir setzen an allen Produktionsstandorten auf modernste Schneidetechnologie und Fleischwölfe mit automatischer Kühlung, sodass die Kühlkette zu jedem Zeitpunkt eingehalten wird. Frische und Qualität haben bei uns immer oberste Priorität,“ sagt Stefan Gallmeier.

Hoher Maßstab für Tierwohl

Der Trend hin zu einer verantwortungsvolleren Tierhaltung bewegt seit Jahren die Branche. Kaufland übernimmt bereits seit vielen Jahren Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt und setzt sich insbesondere für eine tierwohlgerechtere Nutztierhaltung entlang der Wertschöpfungskette ein. . Kaufland ist schon seit 2015 Mitbegründer und Förderer der Initiative Tierwohl und hat bereits ein Jahr später ein eigenes Tierwohlprogramm für Schweinefleisch ins Leben gerufen. Um den Verbrauchern eine einfache und zuverlässige Orientierung zu bieten, sind die Produkte von K-Purland transparent mit der Haltungsform gekennzeichnet. Das Unternehmen stellt sein Sortiment, unter anderem auch bei K-Purland, dabei Schritt für Schritt auf die höheren Haltungsform-Stufen um. Bis 2030 strebt Kaufland die Umstellung des gesamten Frischfleischsortiments auf die tierwohlgerechteren Haltungsform Stufen 3 und 4 bzw. Bio an. Im vorherigen Jahr hat Kaufland als erster Lebensmittelhändler das Putenfrischfleisch von K-Purland bundesweit auf Haltungsform-Stufe 3 umgestellt. Über das seit fast 10 Jahren etablierte Tierwohlprogramm K-Respekt fürs Tier Schwein bietet Kaufland den Landwirten eine langfristige Perspektive, unter anderem durch langfristige Abnahmegarantien. Zudem tragen zahlreiche Produkte von K-Purland das Siegel “Gutes aus deutscher Landwirtschaft”.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation
Alisa Kohler
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon 07132 94-92148 
presse@kaufland.de