Pressemitteilung: Aurubis und Viscaria vereinbaren Absichtserklärung über langfristige Kupferabnahme zur Sicherung kritischer Rohstoffe
Ein Dokument
Aurubis und Viscaria vereinbaren Absichtserklärung über langfristige Kupferabnahme zur Sicherung kritischer Rohstoffe
- Absichtserklärung über die langfristige Lieferung von rund 50 % der Kupferproduktion aus der Viscaria-Mine
- Bergbauprojekt mit starkem ESG-Profil in Nordschweden ermöglicht verlässliche Lieferkette und Logistik mit geringen CO2-Emissionen
- Zusammenarbeit stärkt europäische Rohstoffproduktion und Unabhängigkeit bei strategischen Metallen
Hamburg/Kiruna, 18. November 2025 – Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen, und das schwedische Bergbauunternehmen Viscaria haben sich darauf verständigt, eine Absichtserklärung über einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Kupferkonzentrat abzuschließen.
Der Abnahmevertrag soll ab dem Jahr 2028 etwa 50 % der geplanten Produktion an Kupferkonzentrat von Viscaria über einen anfänglichen Zeitraum von acht Jahren umfassen und sieht eine Verlängerungsoption vor. Sollte die Jahresproduktion während der Laufzeit steigen, besteht die Möglichkeit einer Anpassung der vertraglich vereinbarten Menge. Mit seinem einzigartigen Hüttennetzwerk ist Aurubis ein verlässlicher, langfristiger Partner, der kontinuierlich in der Verbesserung seiner Multimetall-Produktion investiert.
Die Mine soll jährlich mehr als 25.000 Tonnen Kupferkonzentrat produzieren. Die Nähe zwischen dem Produktionsstandort der Mine in Kiruna im Norden Schwedens und den Werken von Aurubis ermöglicht einen sehr geringen CO2-Fußabdruck dank kurzer Logistikwege. Viscaria und Aurubis teilen gleiche Werte hinsichtlich einer verantwortungsvollen Kupferproduktion. Bei allen aktuellen und zukünftigen Aktivitäten zielt Aurubis darauf ab, weiter führend im Bereich Nachhaltigkeit zu sein und stetig mehr Wert mit weniger ökologischem Fußabdruck zu schaffen. Dies bringt das Multimetall-Unternehmen auch mit seinem Nachhaltigkeitsversprechen „Tomorrow Metals“ zum Ausdruck.
Aurubis hat den größten Teil seiner Standorte erfolgreich von dem international anerkannten Siegel The Copper Mark auditieren lassen und belegt damit, dass die Anforderungen des Unternehmens an eine verantwortungsvolle Kupferbeschaffung und -produktion konzernweit eingehalten werden. Auch Viscarias hoher ESG-Fokus bildet eine ideale Grundlage für die Umsetzung international anerkannter Standards für eine verantwortungsvolle Produktion, sobald das Minen-Projekt vollständig in Betrieb ist.
„Die Sicherung einer langfristigen Partnerschaft mit einem globalen Marktführer wie Aurubis unterstreicht die Stärke unserer Strategie, bietet erhebliche Unterstützung für den Prozess der Fremdfinanzierung und gewährleistet Flexibilität bei der Steuerung unserer Produktionsmengen. Die Vereinbarung mit Aurubis würdigt die hohe Qualität des von Viscaria produzierten Konzentrats. Dies ist ein positiver Schritt auf dem Weg zu einem bedeutenden neuen europäischen Kupferproduzenten“, betont Jörgen Olsson, CEO von Viscaria.
„Wir sind sehr stolz auf die Partnerschaft mit Viscaria. Sie verdeutlicht den hohen Stellenwert europäischer Rohstoffprojekte und zeigt, wie wettbewerbsfähig und verantwortungsbewusst unsere industriellen Wertschöpfungsketten sein können. Ich hoffe, dass dies uns ermutigt, solche Projekte in Zukunft entschlossener voranzutreiben – um unsere strategische Metallversorgung zu stärken und unsere industrielle Widerstandsfähigkeit zu erhöhen“, unterstreicht Dr. Toralf Haag, CEO von Aurubis.
Meilenstein zur Sicherung strategischer Metalle in direkter Nähe zur europäischen Industrie; Stärkung von Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit der Lieferkette
Branchenexperten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach strategischen Industriemetallen wie Kupfer, die in zukunftsweisenden Anwendungen wie Daten- und KI-Zentren, Elektrifizierung, Infrastrukturmaßnahmen und Sicherheit eingesetzt werden, in den kommenden Jahren um 22 % stark ansteigen und sich bis 2050 sogar verdoppeln wird.
Die Europäische Kommission unterstützt im Rahmen des Europäischen Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA) nachdrücklich mehr lokale Bergbauprojekte, um die Widerstandsfähigkeit der lokalen Lieferkette zu stärken und die Abhängigkeit von Drittländern zu verringern. Die geplante Vereinbarung zwischen Aurubis und Viscaria ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Lieferkette kritischer Rohstoffe.
Bergbauprojekt mit starkem ESG-Profil und hohem Fokus auf Nachhaltigkeitsstandards
Viscaria ist in Schweden aktiv, einer der weltweit führenden Bergbauregionen, und verfügt über eine umfassende langfristige Umweltgenehmigung. Das Unternehmen strebt an, zu den besten 5 % der Kupferminen weltweit mit den niedrigsten CO2-Emissionen zu gehören. Das Unternehmen hat sich kürzlich 45 Megawatt CO2-neutralen Strom gesichert, wodurch ein vollständig elektrifizierter Bergbaubetrieb mit minimalen Auswirkungen auf das Klima ermöglicht wird. Zu den technischen Lösungen gehören Elektrofahrzeuge und optimierte Transportmittel.
Darüber hinaus hat Viscaria eine der modernsten Wasseraufbereitungsanlagen Schwedens für die Mine in Betrieb genommen. Die Wasseraufbereitungsanlage setzt einen völlig neuen Standard, der sowohl die schwedischen als auch internationale Umweltanforderungen übertrifft. Parallel dazu legt das Projekt einen Schwerpunkt auf die Förderung der biologischen Vielfalt und eine verantwortungsvolle Renaturierung während und nach dem Bergbau.
Viscaria engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung und die Förderung des regionalen Wachstums in der Region Kiruna. Das Unternehmen möchte ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber sein und hat ethische Geschäftspraktiken und Transparenz gegenüber der lokalen Gemeinschaft zu seinen zentralen Unternehmensgrundsätzen gemacht.
Im weiteren Verlauf wird im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen beiden Geschäftspartnern eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt.
Viscaria und Aurubis verpflichten sich zu einer kontinuierlichen Zusammenarbeit, und die Due-Diligence-Prüfung ist für beide Unternehmen als Teil eines umfassenderen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Dialogs von wesentlicher Bedeutung.
Über das Viscaria-Projekt
Das Viscaria-Projekt befasst sich mit der Wiedereröffnung der Mine im schwedischen Kiruna. Die Anlage soll als Untertagebau betrieben werden. Die hochwertigen Kupfervorkommen, die geschätzten Mineralressourcen und die geografische Lage bieten ideale Voraussetzungen, um ein wichtiger Lieferant von hochwertigem und verantwortungsvoll produziertem Kupfer zu werden. Das Viscaria-Projekt soll insgesamt fast 1.000.000 Tonnen Kupfer enthalten.
Aurubis AG
Tore Prang Vice President Corporate Communications & External Affairs Mobile: +49 176 178 421 65
Christoph Tesch Head of Corporate Communication Phone:+49 40 7883 2178 Mobile: +49 172 438 238 8
Meino Hauschildt Senior Manager Corporate Communication Spokesperson Phone: +49 40 7883 3037 Mobile: +49 172 3290 621