Sparkasse KölnBonn forciert ihr Demokratie-Engagement
Ein Dokument
Medieninformation
Sparkasse KölnBonn forciert ihr Demokratie-Engagement
- Institut stellt eine Million Euro für Maßnahmen zur Demokratieförderung bereit
- Die Ziele: Informationen bieten, zur Teilhabe ermutigen, Austausch ermöglichen
- Auftakt mit Improvisationstheater zur politischen Bildung mit Annette Frier
1. Juli 2025
Die Sparkasse KölnBonn startet im Vorfeld der Kommunalwahlen in NRW am 14. September 2025 eine breit angelegte Initiative zur Demokratieförderung in Köln und Bonn. "Aktuell erleben wir weltweit und auch in Deutschland, dass demokratische Werte zunehmend unter Druck stehen. Das zeigt: Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen etwas dafür tun. Als öffentlich-rechtliches Institut sehen wir uns dabei in einer besonderen Verantwortung. Deshalb bauen wir unser Engagement für die Demokratie aus", erklärt Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn, bei der heutigen Pressekonferenz zu der Initiative seines Hauses.
Sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügt finden Sie die Medieninformation zur Demokratie-Initiative der Sparkasse KölnBonn. Wir freuen uns über Ihr Interesse und eine Berichterstattung.
Freundliche Grüße
Bettina Neises
Pressesprecherin
Sparkasse KölnBonn
Unternehmenskommunikation
Adolf-Grimme-Allee 1, 50829 Köln
Telefon: 0221 226-52040
E-Mail: bettina.neises@sparkasse-koelnbonn.de
Sparkasse KölnBonn 50604 Köln Hahnenstraße 57, 50667 Köln Amtsgericht Köln, HRA 7961 Sparkassen-Finanzgruppe