Alle Storys
Folgen
Keine Story von Sparkasse KölnBonn mehr verpassen.

Sparkasse KölnBonn

„Museumsbus“ bringt Schulen kostenfrei ins LVR-LandesMuseum Bonn - mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn

„Museumsbus“ bringt Schulen kostenfrei ins LVR-LandesMuseum Bonn - mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Medieninformation

Sparkasse KölnBonn fördert den „Museumsbus“ mindestens bis Ende 2026

  • Modernisiert und in neuem Look bringt das Fahrzeug der SWB Bus und Bahn Schulklassen wieder kostenfrei ins LVR-LandesMuseum Bonn
  • Das Projekt erleichtert Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kultureller Bildung und stärkt ihre Identifikation mit der Region

17. April 2024

Der Museumsbus rollt wieder. Einmal wöchentlich, jeden Dienstag, fährt der Bus jeweils eine Schule in Bonn und in Köln an und bringt die Klassen kostenfrei zum LVR-LandesMuseums Bonn. Neben der Hin- und Rückfahrt ist auch der Eintritt für die Schülerinnen und Schüler sowie zwei Begleitpersonen gratis. Ermöglicht wird das Angebot durch die langjährige Bildungspartnerschaft zwischen der Sparkasse KölnBonn, SWB Bus und Bahn und dem LVR-LandesMuseum Bonn.

Sehr geehrte Damen und Herren,

beigefügt finden Sie die Medieninformation zum Projekt "Museumsbus", das die Sparkasse KölnBonn in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn und SWB Buss und Bahn seit vielen Jahren umsetzt. Von 2011 bis 2022 haben bereits mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Köln und Bonn den Museumsbus genutzt.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Bettina Neises

Pressesprecherin

Sparkasse KölnBonn

Unternehmenskommunikation

Adolf-Grimme-Allee 1, 50829 Köln

Telefon: 0221 226-52040

E-Mail: bettina.neises@sparkasse-koelnbonn.de

Sparkasse KölnBonn
50604 Köln
Hahnenstraße 57, 50667 Köln
Amtsgericht Köln, HRA 7961

Sparkassen-Finanzgruppe
„Museumsbus“ bringt Schulen kostenfrei ins LVR-LandesMuseum Bonn - mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Sparkasse KölnBonn
Weitere Storys: Sparkasse KölnBonn
  • 2025-03-16 15:22

    POL-PDKL: Ein Ergebnis, welches nachdenklich macht ....

    Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Am Sonntagmittag hat die Polizei in der Bahnhofstraße eine Verkehrskontrolle durchgeführt. In der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr hielten die Einsatzkräfte mehrere Fahrzeuge an, um die Wagen samt Fahrer zu überprüfen. Drei der kontrollierten Fahrer hatten Drogen konsumiert, einer stand zudem unter Alkoholeinfluss. Den Anfang machte ein 52-jähriger aus dem benachbarten Saarland. Bei dem ...

  • 2025-03-16 14:34

    POL-PDKL: Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs

    Winnweiler (ots) - Am 15.03.2025 gegen 17.15 Uhr wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Imsbacher Straße bei einem 53-jährigen Autofahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol). Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine Blutprobe entnommen. Er ist zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den Mann ...

  • 2025-03-16 08:01

    POL-PDKL: Berauscht unterwegs

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am frühen Samstagabend einen E-Scooter-Fahrer in der August-Süßdorf-Straße. Den Ordnungshütern fiel auf, dass der 45-Jährige aus dem Stadtgebiet unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin und Cannabis. Da der Mann scheinbar kein Interesse an der weiteren Kontrolle hatte, versuchte er fußläufig zu flüchten. Dieser Versuch scheiterte jedoch ...

  • 2025-03-16 07:58

    POL-PDKL: Drogen am Steuer, Ungeheuer!

    Kottweiler-Schwanden (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagmittag in der Steinwendener Straße fiel den Polizeibeamten auf, dass der 37-jährige Dacia Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest bestätigte dies. Der Mann musste die Ordnungshüter zur Dienststelle begleiten wo eine Blutprobe entnommen wurde, welche Aufschluss über den genauen Drogenkonsum geben soll. |pilan Kontaktdaten ...

  • 2025-03-16 07:57

    POL-PDKL: Fahrer ohne Fahrerlaubnis

    Steinwenden (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierte die Polizei einen ortsansässigen 34-Jährigen VW-Fahrer, da er während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung telefonierte. Bei der Kontrolle in der Kottweilerer Straße zeigte der Mann eine nicht für Deutschland gültige ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und ein entsprechendes Strafverfahren hinsichtlich Fahrens ohne ...

  • 2025-03-16 07:55

    POL-PDKL: Kuchen und Brötchen einverleibt

    Ramstein-Miesenbach (ots) - Ein Kuchendieb hat sich am Samstagmorgen in der Bösdellstraße an einem Pkw zu schaffen gemacht und daraus das süße Backwerk gestohlen. Eine zunächst unbekannte Person entwendete um 06:00 Uhr aus einem unverschlossenen Fahrzeug zwei Kuchen sowie ein Warndreieck. Eine Stunde später ließ der dreiste Dieb aus einem Vorgarten in der Hermannstraße eine Tüte mit Frühstücksbrötchen ...

  • 2025-03-16 06:35

    POL-PDKL: Einbruch in Einfamilienhaus

    Rockenhausen (ots) - In den Abendstunden des 15.03.2025 wurde in ein Wohnhaus in der Straße Zum Sattel in Rockenhausen eingebrochen. Die Täter drangen über eine Terrassentür im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein, durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten nach ersten Feststellungen diverse Schmuckstücke. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei in Rockenhausen bittet um ...

  • 2025-03-15 08:29

    POL-PDKL: Alkohol im Straßenverkehr - auch morgens ein Problem

    Landstuhl (ots) - Am früheren Samstagmorgen hat die Polizei einen Verkehrsteilnehmer mit Alkohol am Steuer erwischt. Der 19-jährer BMW-Fahrer hatte zu tief ins Glas geschaut. Sein Atemalkoholwert lag mit 0,83 Promille noch im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, was eine empfindliche Geldbuße bedeuten wird. Ob der junge Mann auf dem Weg zum Bäcker war oder ob es sich ...

  • 2025-03-15 08:27

    POL-PDKL: Garage aufgebrochen

    Landstuhl (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen bisher unbekannte Täter eine Garage im Stadtteil Atzel, in der Berliner Straße auf. Da die Langfinger vermutlich bei dem Einbruch gestört wurden, richteten sie lediglich Sachschaden an. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei männliche, ca. 20 Jahre alte Personen mit kräftiger Statur. Wer in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Berliner Straße gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei ...

  • 2025-03-15 08:25

    POL-PDKL: Fahrer ohne Fahrerlaubnis

    Landstuhl (ots) - Am Freitagabend kontrollierte die Polizei einen 46-Jährigen Sprinterfahrer aus Sachsen. Bei der Kontrolle in der Weiherstraße zeigte der Mann eine nicht für Deutschland gültige ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und ein entsprechendes Strafverfahren hinsichtlich Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 2025-03-15 08:24

    POL-PDKL: Berauscht unterwegs

    Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Ein 40-Jähriger ist am Freitagnachmittag alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde in der Spießstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,95 Promille. Dem Fiat-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Für die Folgezeit wird er vermutlich mit einem Fahrverbot rechnen können. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 2025-03-15 06:54

    POL-PDKL: Vorfahrtsunfall mit zwei Leichtverletzten

    Alsenz (ots) - Am Freitagvormittag wurden bei einem Vorfahrtsunfall auf der Bundesstraße 48 bei Alsenz zwei Personen leicht verletzt. Eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis wollte aus Hochstätten kommend von der B 48 nach links auf die Hauptstraße in Alsenz abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Hochstätten fahrenden PKW, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Beide ...