Mecklenburg-Vorpommern unter Europas Camping-Elite
Ein Dokument
Mecklenburg-Vorpommern unter Europas Camping-Elite
Mecklenburg-Vorpommern – PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, hat das Such- und Buchungsverhalten deutscher Camper ausgewertet und präsentiert erneut die Rankings der gefragtesten Campingplätze.
Mecklenburg-Vorpommern bestätigt dabei seine starke Position: Gleich zwei Plätze des Bundeslands zählen zu den Top 10 der beliebtesten Campingplätze in Europa.
Der Campingpark Ostseebad Rerik erreicht europaweit Rang 7 und ist zugleich der gefragteste Campingplatz Mecklenburg-Vorpommerns 2025. Auf Rang 10 folgt das Ostseecamp Rostocker Heide.
Insgesamt schaffen es 12 Campingplätze aus Mecklenburg-Vorpommern in die deutschen Top 100 – damit liegt das Land auf Platz 4 der populärsten Camping-Bundesländer.
Top 10 Mecklenburg-Vorpommern 2025
- Campingpark Ostseebad Rerik (Vorjahr Platz 2)
- Ostseecamp Rostocker Heide (1)
- Havelberge Camping Resort (3)
- Ostsee Campingplatz Liebeslaube (4)
- Haffcamp Boiensdorfer Werder (7)
- Natur Camping Usedom (18)
- Campingpark Ostseebad Kühlungsborn (5)
- Knaus Camping- und Ferienhauspark Rügen (9)
- Seeweide Naturcamping Penzlin (73)
- Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See (6)
Digitalisierung treibt Nachfrage weiter an
Auch in Mecklenburg-Vorpommern wächst der Anteil an Online-Suchen und -Buchungen stark. Besonders gefragt sind digital buchbare Plätze an der Ostseeküste, auf Rügen und Usedom sowie rund um die Müritz. „Campingplätze, die online buchbar sind, werden deutlich häufiger aufgerufen“, erklärt PiNCAMP-Geschäftsführer Uwe Frers. Bereits jetzt verzeichnet PiNCAMP erste Buchungen für den Sommer 2026.
Datenbasis
Datenbasis für die Ermittlung der gefragtesten Campingplätze 2025, Top 100 Deutschland und Europa: Seitenaufrufe auf dem Portal PiNCAMP.de für Campingplätze mit in der Regel mindestens vier Nutzerbewertungen und einer Durchschnittsbewertung der Nutzer von gut oder besser. Die Seitenaufrufe werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie nachgefragte Destinationen, Reisedaten, Buchbarkeit und Verfügbarkeiten. Erhebungszeitraum Seitenaufrufe : 1. Januar bis 15. September 2025, Vergleichszeitraum: Januar bis September 2024.
Bei der Ermittlung der Campingplatz-Ranglisten der deutschen Bundesländer wurden ausschließlich die Seitenaufrufe der Campingplätze gewertet.
Menno Gebhardt stellv. Pressesprecher ADAC Hansa e.V. - Amsinckstr. 41 - 20097 Hamburg Tel.: (0 40) 23 91 92 25 - Mobil: (01 71) 85 50 66 3
Amtsgericht Hamburg - VR3693
Informationen zum Datenschutz: www.adac.de/hansa-infopflicht