Vom Traditionshaus zum Boutiquehotel
Vom Traditionshaus zum Boutiquehotel
Neues Raumkonzept für höchste Aufenthaltsqualität
Das „Boutiquehotel Ochsen“ in Lenzkirch ist ein typisches Schwarzwaldhaus – tief verwurzelt in der Region. Als traditionsreicher Gasthof im Ortsteil Saig ist es nicht nur kulinarischer Treffpunkt, sondern auch ein sozialer Anker für Vereine und Gemeinschaft. Mit seiner Lage im Hochschwarzwald, nahe Titisee, Schluchsee und Feldberg, bietet es zudem beste Voraussetzungen für eine neue, jüngere Zielgruppe.
Im April 2024 übernahmen Elena Schnaas-Bruker und Simon Bruker das Haus. Ihr Ziel: behutsame Transformation zum Boutiquehotel, das den Charakter bewahrt und zugleich mit zeitgemäßem Design neue Impulse setzt – für Gäste wie für die 30 Mitarbeitenden.
Ausgezeichnetes Zukunftskonzept
Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Designed to stay“ der Schwarzwald Tourismus GmbH haben Elena Schnaas-Bruker und Simon Bruker ihre Vision für das Boutiquehotel erstmals öffentlich gemacht, mit dem Fokus darauf, wie sich ein traditionsreiches Hotel neu positionieren und für eine jüngere Zielgruppe öffnen lässt.
Das Konzept der behutsamen Transformation zum Boutiquehotel überzeugte die Jury. Der Gewinn: die exklusive Zusammenarbeit mit einem Expertenteam ausgewählter Hersteller, das gemeinsam mit den neuen Besitzern ein Zimmer gestaltete – von der Idee bis zur Umsetzung. Das Ergebnis ist ein beispielhafter Prototyp für die zukünftige Handschrift des Hauses.
Ein Raum – zwei Zonen
Das neue, kompakte Zimmer wirkt durch den offenen Grundriss überraschend großzügig. Herzstück ist ein raumgliederndes Möbel, entworfen und angefertigt von der Firma SHL Fritz Schlecht, mit einer durchgehenden Stein-Konsole von CeraStone. Es trennt Schlaf- und Sanitärbereich, integriert Minibar, Safe und Stauraum, und dient auf einer Seite als Schreibtisch, auf der anderen als Waschplatz. Das aufgesetzte Holzgitter bietet Durchblick und schafft gleichzeitig Struktur und Privatsphäre.
Bad mit Anspruch
Die Ausstattung orientiert sich an den hohen Anforderungen moderner Hotelgäste – und an den Bedürfnissen im Alltag: pflegeleicht, langlebig, funktional. Das Aufsatzbecken der Serie Luv von Cecilie Manz überzeugt mit nordischer Zurückhaltung. Wie auch das Wand-WC von Duravit, das durch eine Tür vom Raum getrennt ist, besteht es aus hochwertiger und langlebiger Sanitärkeramik – robust, hygienisch und ressourcenschonend.
Die Armaturen für den Waschtisch und die passende Duscharmatur in gebürstetem Edelstahl (Serie Wave von Duravit) kombinieren Ästhetik mit Nachhaltigkeit. Dank intelligenter Technologien wie AirPlus oder MinusFlow wird ohne Komfortverlust Wasser und Energie gespart – ein echter Mehrwert, zumal dies den Anspruch des Boutiquehotels, schonend mit natürlichen Ressourcen umzugehen, unterstreicht.
Atmosphäre durch Materialien
Das Interieur spielt mit Kontrasten, die dennoch ein harmonisches Ganzes ergeben: Warme Holzakzente stehen keramischen Oberflächen und mineralischen Materialien gegenüber. Textilien von Vescom und ein gepolstertes Betthaupt sowie Sitzmöbel von Rolf Benz unterstreichen den wohnlichen Charakter. Das Ergebnis: ein Ort, der bleibt – im Gedächtnis und im Gefühl.
Umsetzung mit regionalen Partnern
Auch bei der Umsetzung wurde neben den regionalen Herstellern der Fokus auf verarbeitende Betriebe aus der Region gelegt und dies ganz im Sinne der Schwarzwald Tourismus GmbH: Sie legte als Schirmherr des Wettbewerbs großen Wert darauf, das regionale Netzwerk zwischen Hoteliers, Industrie und Handwerksbetrieben zu stärken.
Der Innenausbau des Zimmers wurde von der Firma Farben Beha, der Möbelausbau von SHL Fritz Schlecht nach einem gemeinsamen Designentwurf mit Rolf Benz Contract realisiert. Beim sanitären Aus- und Umbau war die Firma Mössner aus Titisee-Neustadt federführend.
Infobox Projektpartner
- Baulmann Leuchten, Sundern
- CeraStone GmbH, Schwäbisch Hall
- Duravit AG, Hornberg
- Häfele, Nagold
- Israel & sons, Karlsruhe
- JUNG; Schalksmühle
- kymo® Floorwear, Karlsruhe
- OBB Oberbadische Bettfedernfabrik, Lörrach
- Rolf Benz Contract, Nagold
- SHL, Altensteig
- Vescom, Münchberg
Bei Fragen helfen wir gerne weiter! Wir freuen uns über eine Veröffentlichung, teilen Sie diese gerne mit uns via Mail an pr@duravit.de
Ihr DURAVIT PR TEAM
Kontakt_______________________________________________ Andrea Albrecht, andrea.albrecht@duravit.de, +49 7833 70 437 Christina Bolkart, christina.bolkart@duravit.de, +49 7833 70 360 Rose Geppert, rose.geppert@duravit.de, +49 7833 70 643
Weiteres Material zum Download Dokument: presskit_Boutiquehot~n_Lenzkirch_DE.docx