Alle Storys
Folgen
Keine Story von Messe Erfurt mehr verpassen.

Messe Erfurt

Ein Hauch von James Bond in Erfurt

Ein Hauch von James Bond in Erfurt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Der visionäre Automobildesigner Frank M. Rinderknecht ist Keynote-Sprecher zur Rapid.Tech 3D 2023

Im Agententhriller „Der Spion, der mich liebte“ tauchte James Bond, alias Roger Moore, 1977 in einem schnittigen Gefährt unter Wasser ab. Was damals nur animiert möglich war, ließ Frank M. Rinderknecht rund drei Jahrzehnte später Realität werden. Mit dem „sQuba“ präsentierte er 2008 das erste Tauch-Auto der Welt, das sich wie ein Fisch im Wasser bewegte und zudem emissionsfrei unterwegs war.

Visionäre Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzepte sind seit über vier Jahrzehnten Motivation und Arbeitsinhalt von Frank M. Rinderknecht. Mit seinem Team der Rinspeed AG und vielen Partnern setzt der Schweizer Erfinder und Designer zukunftsweisende Ideen in zum Teil spektakuläre Konzeptfahrzeuge um. Innovative digitale und additive Technologien spielen dabei eine wesentliche Rolle. „Gerade für uns als Prototypenbauer ist der 3D-Druck nicht mehr wegzudenken“, sagt der Automobilvisionär.

Welche Herausforderungen er mit der viel zitierten Mobilitätswende verbindet, wird sein Thema in Erfurt sein. Das Team der Rapid.Tech 3D hat Frank M. Rinderknecht als Keynote-Sprecher für den renommierten Fachkongress gewonnen. Am 10. Mai 2023 wirft er mit seinem Vortrag die Frage auf: Neue Mobilität: Die Form folgt der Funktion? Er wird sich u. a. mit den Auswirkungen einer sich verändernden Mobilität auf Funktion und Design von Fahrzeugen auseinandersetzen. „In der Elektrifizierung des Fahrens sind wir schon mittendrin. Der Gamechanger ist das automatisierte Fahren. Das wird nicht heute und morgen kommen, bewirkt aber eine deutlich größere Veränderung als der Wandel in den Antrieben“, sagt der Fachmann.

Jüngste Rinspeed-Projekte zeigen, wohin hier die Reise gehen kann. Sie zielen darauf ab, urbane Mobilität effizient und nachhaltig zugleich zu gestalten, beispielsweise mit modularen Fahrzeugkonzepten, die sowohl die Personenbeförderung als auch Lieferdienste immer mehr automatisiert und emissionsfrei bewerkstelligen. Neues Denken zu ermöglichen und Veränderungen anzustoßen, sind wesentliche Ziele, die Frank M. Rinderknecht mit seiner Arbeit verfolgt. „Mitunter tun wir uns schwer, uns von heutigen Standards zu lösen. Wir brauchen aber den Blick über den Tellerrand hinaus. Ich hoffe, dass ich dafür Inspirationen geben kann“, sagt er nicht zuletzt mit Blick auf seine Erfurter Keynote.

Neben Frank M. Rinderknecht werden weitere renommierte Sprecher, u. a. aus der internationalen Automobil- und Luftfahrtindustrie, zum Rapid.Tech 3D-Fachkongress erwartet. Darüber hinaus offeriert das dreitägige Programm vom 9. bis 11. Mai 2023 Einblicke in neueste AM-Anwendungen und -Entwicklungen in Industrie und Wissenschaft, so in den Foren Mobilität, Medizin, Luftfahrt, Design, Software & Prozesse, Innovationen in AM und Wissenschaft. AM-Themen aus dem Bereich Chemie/Anlagenbau/ Produktionstechnik sowie Nachbearbeitung & Qualitätssicherung werden erstmals in eigenständigen Fachforen diskutiert.

Für Besucher des Fachkongresses lohnt sich eine schnelle Ticketorder. Frühbucherpreise gibt es noch bis zum 28. Februar 2023.

Mehr dazu unter: https://www.rapidtech-3d.de/konferenz/tickets/

Im Kongress- und im Ausstellerbereich der Rapid.Tech 3D 2023 bilden u. a. die 3D-Druck-Kompetenzen Indiens einen Schwerpunkt. Aktuell laufen zahlreiche Vorbereitungen für deutsch-indische Treffen sowie einen indischen Gemeinschaftsstand in Erfurt.

Bis Mitte Februar 2023 hatten sich bereits mehr als 60 Unternehmen und Forschungseinrichtungen als Aussteller angemeldet, darunter Firmen aus Polen, Frankreich, Israel und Kanada.

Welche Flächen noch belegt werden können, zeigt der interaktive Hallenplan unter

https://www.rapidtech-3d.de/aussteller/interaktiver-hallenplan/.

Informationen zu Sonderschauflächen wie die Additive Area oder die Start-up Area gibt es unter https://www.rapidtech-3d.de/aussteller/anmeldung-preise/.

Zur Rapid.Tech 3D 2022 kamen mehr als 2.500 Fachbesucher aus 18 Ländern nach Erfurt. Sie informierten sich über neue Produkte und Leistungen der additiven Fertigung bei 97 Ausstellern aus elf Ländern, darunter aus den USA, aus Großbritannien, Österreich und der Schweiz. Sehr gut nahmen die Besucher das Kongressangebot mit wegweisenden Keynotes und vertiefenden Vorträgen in den Fachforen an. Hier wurden mehr Gäste im Vergleich zum letzten Live-Kongress 2019 registriert.

Mehr Informationen: www.rapidtech-3d.de

Pressekontakt Messe Erfurt GmbH

Isabell Schöpe

T: +49 361 400 13 50

M: +49 173 389 89 76

i.schoepe@messe-erfurt.de

Fachpressekontakt

Ina Reichel

- Freie Journalistin -

T: +49 371 774 35 10

M: +49 172 602 94 78

inareichel(at)ma-reichel.de

Mit freundlichen Grüßen,

Isabell Schöpe
 - Marketing & Kommunikation –
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Germany
Tel.: +49 361 400-1350
Fax: +49 361 400-1111
 http://www.messe-erfurt.de
 https://www.facebook.com/messe.erfurt
 https://www.twitter.com/messeerfurt
Geschäftsführer: Michael Kynast
Aufsichtsratsvorsitzender: Wolfgang Tiefensee, Minister
Handelsregister: Jena HRB 504079
Weitere Storys: Messe Erfurt
Weitere Storys: Messe Erfurt
  • 2025-05-19 06:58

    POL-AA: Fellbach: Brand einer Gaststätte

    Aalen (ots) - Am Montagmorgen kurz nach 4 Uhr verständigte ein Zeuge aufgrund eines Gebäudebrandes in der Stuttgarter Straße die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Teil der Gaststätte bereits in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Fellbach & Schmiden kamen mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort und löschten den Brand. Ein 40-jähriger Mann erlitt eine ...

  • 2025-05-19 03:44

    POL-AA: Pressemitteilung Polizeipräsidium Aalen

    Aalen (ots) - Backnang-Waldrems: Unfall unter Drogen- und Alkoholeinfluss Am Sonntagabend gegen 21:50 Uhr befuhr ein 34 -jähriger Skoda-Fahrer die B14 von Stuttgart in Richtung Backnang. In Waldrems kam er bei der dortigen Spurzusammenführung aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Zusammenhang mit Drogen- und Alkoholeinfluss zunächst leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei übersteuerte er seinen PKW und ...

  • 2025-05-18 21:42

    POL-AA: Pressemitteilung Polizeipräsidium Aalen

    Aalen (ots) - Aalen-Unterkochen: PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Am Sonntagabend gegen 19:50 Uhr befuhr eine 32-jährige Audi-Fahrerin die B19 von Aalen in Richtung Oberkochen. Auf Höhe Neukochen kam sie aufgrund nicht abschließend bekannter Ursache ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab, wo sie mit der Leitplanke kollidierte. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt und vom ...

  • 2025-05-17 14:07

    POL-AA: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Aalen für den Ostalbkreis

    Aalen (ots) - Westhausen: Brand in Großbäckerei Am Samstagvormittag gegen 11:00 Uhr kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in der Produktionshalle einer Großbäckerei. Die Feuerwehren von Aalen, Westhausen und Lippach waren mit 8 Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften vor Ort und brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Sachschaden wird ...

  • 2025-05-17 13:20

    POL-AA: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Aalen für den Landkreis Schwäbisch Hall

    Aalen (ots) - Stimpfach: Fahrer bei Unfall nach Sekundenschlaf leicht verletzt. Am Samstagmorgen gegen 00:45 Uhr befuhr ein 26-jähriger Hyundai Fahrer die B290 von Crailsheim in Richtung Stimpfach. Aufgrund Sekundenschlafs kam er bei Appensee mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde der Autofahrer leicht verletzt und ...

  • 2025-05-17 12:44

    POL-AA: Pressebericht für den Ostalbkreis vom 17.05.2025

    Aalen (ots) - Unterschneidheim: Brennender Radlader Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Freitag gegen 16:00 Uhr in der Römerstraße in Unterschneidheim ein Radlader bei Arbeiten in Brand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Rosenberg: Brandstiftung an geparktem Pkw - Zeugenaufruf Am Samstag wurde durch einen Zeugen um 02:10 Uhr in der Hirtengasse in Rosenberg ein brennender, ...

  • 2025-05-17 11:46

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle & Feuerwehreinsatz

    Aalen (ots) - Fellbach: Radfahrer bei Unfall verletzt Am Freitagnachmittag gegen 15:50 Uhr befuhr eine 54 Jahre alte Fahrerin eines Traktors einen von der Stuttgarter Straße abgehenden Feldweg und kollidierte hierbei mit einem 31-jährigen Pedelec-Fahrer, der die Verlängerung der Saarlandstraße in Richtung Fellbach befuhr. Der Radfahrer stürzte anschließend und ...

  • 2025-05-17 10:50

    POL-AA: Schwäbisch Gmünd: Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung - Zeugen gesucht

    Aalen (ots) - In der Nacht auf Samstag kam es im Bereich einer Bar in der Hospitalgasse zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es kurz nach 03:00 Uhr zunächst aus noch unbekannten Gründen zur Auseinandersetzung innerhalb der Bar, die sich später nach draußen verlagerte. Ein 22-jähriger Mann und ein ...

  • 2025-05-17 09:49

    POL-AA: Winnenden: Zeugen nach Auseinandersetzung am Bahnhof gesucht

    Aalen (ots) - Am Freitagabend zwischen 18 Uhr und 19 Uhr soll es am Winnender Bahnhof im Bereich der Fahrradständer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen sein. Nach Angaben des 17-Jährigen Geschädigten wurde dieser von mehreren Personen attackiert und ihm ein geringer Bargeldbetrag entwendet worden sein. Hinweise zur Tat nimmt ...

  • 2025-05-16 19:06

    POL-AA: Crailsheim: 11-jähriger vermisster Junge wohlbehalten zurück

    Aalen (ots) - Der seit heute Nachmittag gegen 16:30 Uhr von seinem elterlichen Wohnhaus abgängige 11-Jährige wurde gegen 18:15 Uhr von einer Streife wohlbehalten angetroffen und zu den Eltern zurückgebracht. Zuvor wurde zur Suche nach dem Jungen mehrere Streifenbesatzungen, ein Polizeihubschrauber sowie ein Personenspürhund eingesetzt. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-16 15:16

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Motorradunfall in Winterbach

    Aalen (ots) - Winterbach: Motorradfahrerin bei Unfall verletzt Eine verletzte Motorradfahrerin und rund 20.000 Euro Schaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Freitag in Winterbach ereignete. Ein 40 Jahre alter Seat-Fahrer fuhr gegen 13.40 Uhr von der Ausfahrt der B29 in die Winterbacher Straße ein. Dabei übersah er eine von links aus Richtung Hebsack kommende 56-jährige Honda-Fahrerin. Diese konnte einen ...

  • 2025-05-16 14:13

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfall

    Aalen (ots) - Ellwangen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel Rund 5000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall, der sich am Freitagmorgen in der Siemensstraße ereignete. Eine 43-jährige VW-Fahrerin wollte gegen 7 Uhr den Fahrstreifen wechseln und übersah hierbei einen rechts neben ihr fahrenden Audi eines 27-Jährigen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 580-107 E-Mail: ...

  • 2025-05-16 14:08

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: In Baustelle gefahren und geflüchtet, Diebstahl aus Pkw

    Aalen (ots) - Gaildorf: In Baustelle gefahren und geflüchtet Am Freitag zwischen 08 Uhr und 08:30 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit einem dunkelblauen Fahrzeug die L1066 zwischen Gaildorf und Winzenweiler. Dort missachtete er eine Baustellenabsperrung und fuhr diese um. Dabei verursachte er Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Anschließend entfernte er sich ...

  • 2025-05-16 08:17

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Brände, Unfall und Einbruch

    Aalen (ots) - Weinstadt: Einbruch in Gartenhütte Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag wurde gewaltsam in eine Gartenhütte eines 28- Jährigen in der Sommestraße eingebrochen. Durch Aufhebeln der Eingangstüre verschafften sich die unbekannten Langfinger Zutritt und entwendeten zwei Getränkeflaschen. Hochwertige Gegenstände blieben unberührt zurück. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist bislang noch ...

  • 2025-05-16 08:03

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Brand, Einbruchsversuch

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Unfallflucht mit Motorroller Ein 17-Jähriger befuhr am Donnerstag gegen 7.50 Uhr mit seinem Pedelec einen Verbindungsweg zwischen der Pfarrer-Vesenmayer-Straße und der Dietrich Bonhoeffer Realschule. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Motorroller. Mit diesem waren zwei Jugendliche unterwegs. Diese entfernten sich nach dem Unfall. Der 17-Jährige ...

  • 2025-05-15 15:53

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Ergänzungsmeldung zum Leichenfund im Neckar

    Aalen (ots) - Im Laufe der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen 27- jährigen Mann aus dem Raum Stuttgart handelt. Nach aktuellem Kenntnisstand liegen keine Anhaltspunkte für ein Gewaltverbrechen vor. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiterhin an. 14.05.2025, 17.31 Uhr Bereits gegen 11:40 Uhr wurde der Polizei ...

  • 2025-05-15 15:00

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfall mit Elektroroller

    Aalen (ots) - Aalen: Unfall mit Elektroroller Am Donnerstag fuhr gegen 15.30 Uhr eine 54-Jährige mit ihrem VW von einem Grundstück in die Gartenstraße ein. Hierbei übersah sie einen auf dem Fahrradweg mit seinem Elektroroller in falscher Richtung fahrenden 33-Jährigen. Es kam zur leichten Kollision, wobei der Fahrer stürzte und sich leicht verletzte. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-15 14:19

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahl und Sachbeschädigung

    Aalen (ots) - Winnenden: Diebstahl aus Drogeriemarkt Am Donnerstagvormittag um 11.00 Uhr befand sich ein ca. 20 -jähriger Langfinger in einem Drogeriemarkt am Adlerplatz. Durch eine Mitarbeiterin der Filiale wurde festgestellt, dass der junge Mann längere Zeit am Parfümregal stand, welches später annähernd leer war. Im Ausgangsbereich sprach sie den Mann an und wollte in dessen Rucksack schauen. Hierbei floh der Dieb ...