Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Bremen mehr verpassen.

Universität Bremen

Bibliothek übernimmt verschollen geglaubte Briefe des Bremer Theologen Gottfried Menken

Bibliothek übernimmt verschollen geglaubte Briefe des Bremer Theologen Gottfried Menken
  • Bild-Infos
  • Download

Bibliothek übernimmt verschollen geglaubte Briefe des Bremer Theologen Gottfried Menken

Die Briefe des bekannten Bremer Theologen Gottfried Menken galten eigentlich als verschollen. Jetzt konnte die Staats- und Universitätsbibliothek 51 originale Briefe Gottfried Menkens übernehmen. Die Schriften entstanden im Zeitraum von 1788 bis 1830, die meisten sind vom Ende des 18. Jahrhunderts.

Es handelt sich vor allem um private Briefe Gottfried Menkens an die Eltern, die Schwester, den Vetter und weitere Personen aus seiner Zeit in Duisburg, Uedem, Frankfurt und Wetzlar. Diese persönlichen Briefe ermöglichen seltene Einblicke in Menkens Gedankenwelt, seine Predigten und seine beruflichen Ambitionen. Die Schriftstücke wurden in der Nachlassdatenbank Kalliope erschlossen und stehen für die Recherche und Beforschung im Handschriftenlesesaal der SuUB Bremen zur Verfügung.

Gottfried Menken wurde 1768 in Bremen geboren. Er war einer der bekanntesten Bremer Theologen seiner Zeit. Nach dem Studium und seiner Arbeit in verschiedenen Gemeinden kehrte er 1802 zurück in seine Heimatstadt. Zunächst wirkte er in der Gemeinde St. Pauli in der Neustadt, von 1811 bis 1825 als Pastor primarius an St. Martini, der damals kleinsten Bremer Stadtgemeinde.

Bis zu seinem Tode am 1. Juni 1831 widmete er sich ausschließlich der Schriftauslegung. Bereits zu Lebzeiten wurde er durch die Veröffentlichung von Predigtsammlungen und Schriftauslegungen weit über seine Heimatstadt hinaus bekannt und in theologischen Kreisen geschätzt.

Weitere Informationen:

http://www.suub.uni-bremen.de

Fragen beantwortet:

Dr. Maria Hermes-Wladarsch

Leiterin der hist. Sammlungen der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Telefon: +49 421 218-59571

E-Mail: hermes@suub.uni-bremen.de

Universität Bremen
Hochschulkommunikation und -marketing
Telefon: +49 421 218-60150
E-Mail:  presse@uni-bremen.de

Über die Universität Bremen:
Leistungsstark, reformbereit und kooperativ – das ist die Universität Bremen. Gesellschaftliche Verantwortung ist ihr Leitprinzip seit ihrer Gründung 1971. Sie steht für die weltweit notwendigen sozialen und ökologischen Veränderungen ein, für Demokratie, Vielfalt und Gerechtigkeit. In Forschung, Lehre, Verwaltung und Technik sind der Universität Bremen die UN-Nachhaltigkeitsziele und Klimagerechtigkeit ein besonderes Anliegen. Mit ihrem breiten Fächerspektrum von rund 100 Studiengängen verbindet sie außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotential mit ausgeprägter Interdisziplinarität. Sie steht nachdrücklich für den Ansatz des Forschenden Lernens und Studierens. Als eine ambitionierte europäische Forschungsuniversität pflegt die Universität Bremen enge Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit. In der Region ist sie Teil der U Bremen Research Alliance und Transferpartnerin für viele Akteure. Als Teil der Europäischen Universitätsallianz YUFE - Young Universities for the Future of Europe leisten die 23.000 Menschen der Universität Bremen einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und gestalten aktiv wissenschaftliche Kooperationen weltweit.