VID e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aus wichtigem Grund: Realistische Einordnung der Insolvenzstatistik
Berlin (ots) - Rückläufige Gründungszahlen, demographischer Wandel und überholte Geschäftsmodelle hinterlassen ihre Spuren bei den Insolvenzen. Die Entwicklung kommt nicht unerwartet. Vor einer Insolvenzwelle steht die deutsche Wirtschaft weiterhin nicht. Die Insolvenzzahlen steigen. Seit eineinhalb Jahren kontinuierlich. Der Blick auf die Zahlen sorgt für große Unruhe - steht die deutsche Wirtschaft seit der ...
mehr- 2
Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen
mehr Staatliche Hilfen in der Krise: Jetzt umdenken und Pandemie-Erfahrungen nutzen
Berlin (ots) - Coronapandemie, Ukraine-Krieg und Energiepreissteigerungen - die Liste der Probleme, vor denen die deutschen Unternehmen derzeit stehen ist lang. Die Bundesregierung wird nur teilweise mit Stützungsmaßnahmen darauf reagieren können. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter und Sachwalter, VID, setzt sich für ein politisches Umdenken ein. Zur ...
mehrInsolvenzrecht kann notwendigen Transformationsprozess der Wirtschaft unterstützen
Berlin (ots) - Die Koalitionspartner verhandeln in diesen Tagen die Rahmenbedingungen für einen tiefgreifenden Transformationsprozess der deutschen Wirtschaft. Dieser Prozess wird in vielen Fällen eine Restrukturierung innerhalb oder außerhalb der Insolvenz notwendig machen. Das deutsche Restrukturierungs- und Insolvenzrecht, das international einen hervorragenden ...
mehrVerbraucher bei Vorauszahlungen besser schützen: eine Absicherung für den Insolvenzfall ist längst überfällig
Berlin (ots) - Mit den Insolvenzen von Air Berlin, Thomas Cook oder Condor hat das Thema Insolvenzabsicherung der Verbraucher neue Dimensionen erhalten. Verbraucherschützer und Abgeordnete der Opposition fordern bereits seit langem eine Verbesserung des Insolvenzschutzes bei Flugreisen. Die Bundesregierung spricht ...
mehr
Reformstau im Insolvenzrecht - Verwalter mahnen Gesetzgeber
Berlin (ots) - Die Konjunkturwolken verdunkeln sich - der Gesetzgeber muss handeln Der Koalitionsvertrag sieht Reformbedarf im Insolvenzrecht. Die Evaluierungsergebnisse der Studien zum ESUG und Restschuldbefreiungs-verfahren liegen vor. Doch der deutsche Gesetzgeber zögert mit der Umsetzung wichtiger Anpassungen. Die Anzeichen einer sich abschwächenden Konjunktur und die Unsicherheiten der Weltwirtschaft wie etwa der ...
mehrVerband der Insolvenzverwalter: Rahmenbedingungen zum Erhalt insolventer Unternehmen müssen verbessert werden - Qualitätskriterien für Insolvenzverwalter stärken
Nürnberg (ots) - Die Rahmenbedingungen zur erfolgreichen Sanierung insolventer Unternehmen standen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung des Verbandes der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID), die dieses Wochenende in Bad Neuenahr stattgefunden hat. Der Verband engagiert sich besonders für das konsequentere ...
mehr