Folgen
Keine Story von Der Mittelstand. BVMW e. V. mehr verpassen.

Der Mittelstand. BVMW e. V.

Filtern
  • 22.01.2024 – 10:33

    Mittelstand bewertet die Arbeit der Ampel mit 'ungenügend'

    Berlin (ots) - Die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer stellen der Regierung ein katastrophales Zeugnis aus. In der alljährlichen Jahresumfrage 2023 des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) bewerten 44,84 Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer die Regierungsarbeit mit ungenügend. 27,17 Prozent gaben der Ampel ein mangelhaft, 12,05 Prozent ein ...

  • 10.01.2024 – 10:17

    Mittelstand beklagt Qualitätseinbruch bei Bewerbungen von Schulabgängern

    Berlin (ots) - Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) ist das Niveau der Bewerbungen von Schulabgängern im Sinkflug. Fast 70 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen gaben an, dass in diesem Jahr die Qualität der Bewerber, die gerade die Schule beendet haben, gesunken sei. "Das Ergebnis der Umfrage ...

  • 07.12.2023 – 16:09

    Mittelstandschef bestürzt über Verschiebung des Haushalts 2024

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) hat mit Bestürzung auf Meldungen reagiert, dass der Bundeshaushalt 2024 nicht mehr verabschiedet werden soll. "Die Nachricht reiht sich ein in die Serie der verpassten und verpatzten Chancen, die für diese Legislatur leider nicht untypisch sind", sagt Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung Der Mittelstand. ...

  • 06.12.2023 – 11:04

    370 Top-Mittelständler legen Fahrplan aus der Krise vor

    Berlin (ots) - 370 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer des Bundeswirtschaftssenats, dem Who is Who des deutschen Mittelstandes, haben das Chancenpapier "Neustart Deutschland" entwickelt und unterschrieben. Herausgekommen ist ein Fahrplan aus der Krise, eine Roadmap für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. "Neustart-Deutschland vereint das, was unsere mittelständischen Unternehmen schon seit Generationen ...

  • 05.12.2023 – 12:00

    Mittelstandschef Ahlhaus jetzt auch Präsident des europäischen Mittelstands

    Berlin (ots) - Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), ist zum Präsidenten der Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises (CEA-PME) gewählt worden. Die CEA-PME ist der größte europäische Dachverband der kleinen und mittleren Unternehmen und umfasst 28 ...

  • 09.11.2023 – 15:16

    Mittelstand begrüßt Absenkung der Stromsteuer, fordert aber deutliche Nachbesserungen

    Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW begrüßt, dass die vom Verband seit langem geforderte Absenkung der Stromsteuer umgesetzt werden soll. "Die ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein und wird nicht zu den erwünschten Effekten führen", sagt Mittelstandschef Christoph Ahlhaus. Die im Paket der Bundesregierung angekündigte Strompreiskompensation solle nur ...

  • 02.11.2023 – 14:15

    Cyber-Angriffe sind die größte Bedrohung für die Zukunft des Mittelstandes

    Berlin (ots) - Cyberkriminalität bedroht massiv die Existenz von kleineren und mittleren Unternehmen in Deutschland, sagt Norbert Krambs, Sicherheitsexperte des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW). Die millionenfachen Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen richteten sich nicht nur gegen Großkonzerne, sondern beträfen in besonderer Weise ...

  • 26.10.2023 – 11:16

    Mittelstandschef wirft KfW-Bericht Beschönigung der Lage vor

    Berlin (ots) - Die KfW hat bei mittelständischen Unternehmen für Kopfschütteln und Verärgerung gesorgt. Der Grund: Die ums Überleben kämpfenden kleinen und mittleren Unternehmen fühlen sich von den Einschätzungen des neuesten KfW-Mittelstandspanel nicht mehr ernst genommen. So schrumpft die desaströse wirtschaftliche Lage in der blumigen Sprache der KfW-Banker vom Frankfurter Palmengarten zur "Belastungsprobe, ...

  • 20.10.2023 – 11:20

    Der Beirat Gesundheit des BVMW äußert sich zur Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung

    Berlin (ots) - Der Beirat Gesundheit des BVMW sieht die geplante Kürzung des Budgets vom Bundesministerium für Gesundheit für das Jahr 2024 kritisch und warnt vor einer strukturellen Unterfinanzierung des Gesundheits- und Pflegesektors. Trotz eines massiven Modernisierungsbedarfs und anhaltender Teuerung im Gesundheitssektor soll der Etat 2024 auf den niedrigsten ...