Folgen
Keine Story von Deutsche Bischofskonferenz mehr verpassen.

Deutsche Bischofskonferenz

Filtern
  • 22.11.2022 – 10:30

    Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts

    Bonn (ots) - Die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) hat heute (22. November 2022) mit der erforderlichen Mehrheit eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts in Form der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" als Empfehlung für die deutschen (Erz-)Bistümer beschlossen. Sie löst die Grundordnung vom 27. April 2015 ab, die nach einigen Jahren einer Evaluation unterzogen wurde. Die Artikel ...

  • 17.11.2022 – 10:00

    Bischof Oster zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

    Bonn (ots) - Der Sportbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau), erklärt vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar am 20. November 2022: "Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar rückt näher. Viele freuen sich auf dieses globale Sportereignis, bei nicht wenigen aber gibt es auch Bedenken, Skepsis und Ablehnung. Nach wie ...

  • 11.11.2022 – 09:00

    Triage-Gesetz des Deutschen Bundestages - Erklärung von Bischof Bätzing

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Triage im Deutschen Bundestag: "Der Deutsche Bundestag hat gestern (10. November 2022) ein Gesetz zur Regelung der Triage im Fall von nicht für alle Patienten ausreichenden Behandlungsmöglichkeiten - etwa in einer ...

  • 04.11.2022 – 16:45

    Dritter Katholischer Medienkongress in Bonn beendet

    Bonn (ots) - In Bonn ist heute (4. November 2022) der dritte Katholische Medienkongress zu Ende gegangen. Seit vergangenem Mittwoch haben sich rund 340 Medienschaffende mit dem Thema "Let's face it - Authentizität und Kommunikation" auseinandergesetzt. Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, erinnerte in seinem Impuls an die Grundidee bei der Entstehung der ...

  • 01.11.2022 – 12:20

    Bischof Bätzing würdigt Erzbischof Dr. Ludwig Schick

    Bonn (ots) - Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch von Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) heute (1. November 2022) angenommen. 24 Jahre war Erzbischof Schick Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz. In einem Brief würdigt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, das vielfältige und langjährige Wirken von Erzbischof Schick. Seinen Rücktritt habe er in einer mehr als ...

  • 11.10.2022 – 12:14

    Bischof Bätzing würdigt den 60. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils

    Bonn (ots) - Heute (11. Oktober 2022) vor 60 Jahren hat Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnet. Angesichts dieses historischen Datums erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Wir schauen heute dankbar auf den Tag zurück, als Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil eröffnete. Es war ...

  • 23.09.2022 – 10:40

    Bischof Bätzing gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest Rosch haSchana

    Bonn (ots) - Am kommenden Sonntag (25. September 2022) beginnt das jüdische Neujahrsfest Rosch haSchana. Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, übermittelt den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in einem Brief an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, herzliche Friedens- und ...

  • 16.09.2022 – 12:00

    Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2023 ausgeschrieben

    Bonn (ots) - Am 14. Juni 2023 vergeben die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erstmals gemeinsam den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 30. November 2022 eingereicht werden. Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), Vorsitzender der Migrationskommission der ...

  • 16.08.2022 – 12:00

    Preisträgerinnen und Preisträger des Katholischen Medienpreises 2022

    Bonn (ots) - Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny, Britta Rotsch, Tobias Scharnagl und Anja Krug-Metzingererhalten den Katholischen Medienpreis 2022. Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis wird dem Autoren-Team Hajo Seppelt, Katharina Kühn, Marc Rosenthal und Peter Wozny in der Kategorie Fernsehen für die Dokumentation "Wie Gott uns schuf - ...

  • 08.07.2022 – 11:09

    Erzbischof Heße beendet Reise nach Polen und in die Ukraine

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), hat heute (8. Juli 2022) seine fünftägige Solidaritätsreise nach Polen und in die Ukraine beendet. "In Europa ist wieder Krieg - diese furchtbare Wahrheit war vielen Menschen, denen ich im ukrainisch-polnischen Grenzgebiet begegnet bin, ins Gesicht ...

  • 30.06.2022 – 12:00

    Erzbischof Heße reist nach Polen und in die Ukraine

    Bonn (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen und Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), unternimmt vom 3.-8. Juli 2022 eine Solidaritätsreise nach Polen und in die Ukraine. Im Vorfeld seiner Reise erklärt Erzbischof Heße: "Der brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine markiert einen Einschnitt in der Geschichte unseres Kontinents. Das ...

  • 21.06.2022 – 12:00

    Bundestagsdebatte zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz

    Bonn (ots) - Die Mitglieder des Deutschen Bundestages werden am kommenden Freitag (24. Juni 2022) in 1. Lesung über drei überfraktionelle Gruppenanträge zur gesetzlichen Neuregelung der Suizidassistenz beraten. Aus diesem aktuellen Anlass erklären der Vorsitzende der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen), und der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen ...

  • 20.06.2022 – 12:00

    Weihbischof Hauke zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

    Bonn (ots) - Zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am heutigen Montag (20. Juni 2022) erklärt der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (Erfurt): "Der heutige Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, der im Jahr 2015 erstmalig durch die deutsche ...

  • 19.05.2022 – 13:00

    Sechste internationale Konferenz der Santa Marta Gruppe

    Bonn (ots) - In der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan ist heute (19. Mai 2022) die sechste internationale Konferenz der Santa Marta Gruppe beendet worden. Verantwortliche aus Kirche, Strafverfolgungsbehörden und Zivilgesellschaft tauschten sich über Erfahrungen und Strategien im Kampf gegen Menschenhandel und "moderne Sklaverei" aus. Im Fokus der Tagung, die zum Neustart nach der ...

  • 17.05.2022 – 12:00

    Bischof Dr. Meier zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai 2022

    Bonn (ots) - Am 24. Mai eines jeden Jahres ruft die katholische Kirche zum Gebet für die Christen in China auf. Der Gebetstag war im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest "Maria, Hilfe der Christen", der Muttergottes von Sheshan, begründet worden. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, wendet ...

  • 12.05.2022 – 13:00

    Veränderungen im Arbeitsfeld des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich

    Bonn (ots) - Die Deutsche Bischofskonferenz wird die personelle Verantwortungsstruktur für Fragen des sexuellen Missbrauchs auf eine breitere Basis stellen. Bereits zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im September 2021 hatte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, erklärt, dass die Bischöfe ...

  • 01.04.2022 – 12:00

    Fastenmonat Ramadan: Bischof Bätzing schreibt Muslimen

    Bonn (ots) - Anlässlich des an diesem Wochenende (2./3. April 2022) beginnenden Fastenmonats Ramadan hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, den Muslimen in Deutschland geschrieben und Segenwünsche übermittelt: "Der barmherzige Gott möge Ihr Fasten annehmen und Ihre Gebete erhören!" In seinem Gruß geht Bischof Bätzing auf den Krieg in der Ukraine ein: "Millionen von Menschen ...

  • 22.03.2022 – 12:00

    Ukraine: Spendenaufruf der deutschen Bischöfe

    Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat bereits nach wenigen Wochen unzählige Opfer gefordert. Tausende Soldaten und Zivilisten sind zu Tode gekommen, noch viel mehr wurden verletzt oder haben ihr Hab und Gut verloren. Millionen von Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind auf der Flucht: innerhalb der Ukraine und in die westlich gelegenen Länder, wo sie meist mit großer Hilfsbereitschaft empfangen werden. Auch ...