 
      - 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Bundesingenieurkammer unterstützt Klimainformationsplattform Climate.us mit einer Spende- Hamburg (ots) - Zum Auftakt der heutigen Klimamanagementtagung und zum Extremwetterkongresses in Hamburg möchte die Bundesingenieurkammer auf die Bedeutung von Klimaforschung hinweisen. Der Zugang zu klimawissenschaftlichen Inhalten muss sichergestellt werden. Nur auf einer breiten und frei zugänglichen Basis von Daten und Fakten können nachhaltige ... mehr
- Zweite Amtszeit für Heinrich Bökamp als Präsident der Bundesingenieurkammer / 76. Bundesingenieurkammerversammlung wählt in Chemnitz den Vorstand der Bundesingenieurkammermehr
- Arena - gut überDACHt: Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern ist gestartetmehr
- 2Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauenmehr
- Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen festmehr
- Bundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko- Berlin (ots) - Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, um welch sicherheitsrelevante Bauwerke es sich bei Brücken handelt. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, unterstreicht: "Brücken sind systemrelevante und sensible Bauwerke. Lässt man sie zu Schaden kommen, nimmt auch das ... mehr
- Nominierte für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 stehen fest / Sechs Projekte für den Staatspreis ausgewähltmehr
- Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmenmehr
- Spiel mit dem Feuer: Bundesingenieurkammer warnt vor Rotstift bei Infrastrukturinvestitionen- Berlin (ots) - Die von der Bundesregierung angekündigten Mittelkürzungen für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes, sondern bedrohen zunehmend die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Studien und Berichte zeigen seit Jahren, dass ... mehr
- Hochwassergefahren nehmen zu: Ingenieurkammern plädieren für das Schwammstadtprinzip- Berlin (ots) - Gegen Hochwasserereignisse gibt es keinen vollumfänglichen Schutz. Doch die negativen Folgen eines Hochwassers könnten begrenzt werden. Wie wir unsere Städte und Kommunen planen und bauen, bestimmt maßgeblich den Schadensumfang im Katastrophenfall. Hier bedarf es einer vorausschauenden Planung. Ingenieurinnen und Ingenieure sollten mit ihrer ... mehr

