-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Convatec-Wundversorgung bleibt mit Sicherheit verordnungsfähig - Verunsicherung durch Arzneimittel-Richtlinie des G-BA
Convatec-Wundversorgung bleibt mit Sicherheit verordnungsfähig Antimikrobielle Convatec-Wundprodukte bis Ende 2023 nicht betroffen von Änderungen bei Erstattung / Convatec zuversichtlich und sicher, auch danach Kriterien zu erfüllen München, ...
Ein DokumentmehrAus der Marke Sensi-Care™ wird ESENTA™ - Convatec optimiert reizfreien Hautschutz und Pflasterentfernung
mehrConvatec-Pressemeldung | 24.05.2022 | Convatec "Forever caring" | Wenn aus Kunden-Feedback und der eigenen Vision ein neues Markenversprechen entsteht
Neue Umfrage zeigt, dass 87 Prozent der Patient:innen mit langfristigen Gesundheitsproblemen Stigmatisierung erfahren; Pflegekräfte haben das Gefühl, dass ihnen Zeit und Ressourcen fehlen, um angemessene Unterstützung zu leisten - Die Forschung untersucht die „Versorgungslücke" sowie die physischen, ...
mehrPressemeldung ConvaTec (Germany) GmbH | 08.04.2022 | Julian Sonnenhol verstärkt ConvaTec-Geschäftsführung für den Bereich Stomaversorgung
mehrAntimikrobielle Wundverbände gegen Infektionen und Biofilm nun im OST-Vertrag erstattungsfähig
Chronische Wunden: Antimikrobielle Wundverbände gegen Infektionen und Biofilm nun im OST-Vertrag erstattungsfähig Bewährte antimikrobielle ConvaTec Wundverbände AQUACEL® Ag+ Extra seit Jahresanfang im OST-Vertrag erstattungsfähig gelistet / Wirksam gegen infizierte akute und chronische Wunden, bekämpfen zusätzlich Biofilm. Wien/Österreich, 1. Februar 2022 – ...
mehr- 2
ConvaTec-Pressemeldung vom 02.11.2021: Neuer Silikon-Schaumverband von ConvaTec: zuverlässige Haftung und atraumatische Entfernung
mehr ConvaTec-Pressemeldung vom 05.07.2021: Mehr Sicherheit für ConvaTec-Produkte - neue Verpackungen verhindern Reimporte
mehrConvaTec (Germany) GmbH-Pressemeldung vom 29.06.2021: „Einzig richtig“ – ConvaTec begrüßt längere Übergangsfrist für Wundprodukte
mehr