Folgen
Keine Story von Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V. mehr verpassen.

Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.

Filtern
  • 23.05.2025 – 16:08

    Debatte zur E-Zigarette braucht mehr Fakten - weniger politische Symbolik

    Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) nimmt mit Sorge die Äußerungen der nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen zur E-Zigarette im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz zur Kenntnis. [1] Der Verband kritisiert, dass zentrale Aussagen der Ministerin nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft ...

  • 26.11.2024 – 15:32

    Branchenverband begrüßt Schlag gegen illegalen E-Zigarettenhandel

    Berlin (ots) - Berliner Behörden haben heute eine erfolgreiche Maßnahme gegen den illegalen Handel mit E-Zigaretten durchgeführt. Der E-Zigaretten-Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) begrüßt das Vorgehen der Behörden: "Händler, die sich nicht an das Gesetz halten, machen dem regulierten Handel schwer zu schaffen", sagt Philip Drögemüller, Geschäftsführer des BfTG. In einer kürzlich ...

  • 17.09.2024 – 15:00

    E-Zigarettenmarkt wächst - illegaler Handel hat zugenommen

    Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) rechnet im Jahr 2024 mit einem Marktwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der voraussichtliche Gesamtumsatz wird erstmals die Grenze von 1 Milliarde Euro überschreiten. Eines der wichtigsten Themen für die E-Zigarettenbranche ist der Einfluss des illegalen Handels auf die Marktsituation und das Geschäft der Händler. Hierzu hat das ...

  • 20.03.2024 – 16:04

    E-Zigaretten-Aromen motivieren Raucher zum Tabakstopp

    Berlin (ots) - Der bessere Geschmack der E-Zigarette im Vergleich zum Rauchen ist eines der wichtigsten Argumente für erwachsene Raucherinnen und Raucher, auf die weniger schädliche E-Zigarette umzusteigen. Fruchtaromen sind besonders beliebt, Tabakaromen spielen eine untergeordnete Rolle. Verbote von Aromen würden sich sehr negativ auf die Gesundheitspolitik auswirken. Eine im letzten Jahr durchgeführte Umfrage des ...

  • 15.12.2023 – 10:10

    WHO blendet E-Zigaretten-Fakten aus

    Berlin (ots) - In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Risiken hingewiesen, die aus ihrer Sicht mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden sind, vor allem für Jugendliche. Es ist weiterhin von der fehlenden Wirksamkeit der E-Zigarette beim Tabakstopp die Rede und davon, dass die Tabakindustrie die E-Zigaretten-Branche dominiere. Dies entspricht laut dem ...