- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Hebamme aus Ingolstadt gewinnt "Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel" 2015mehr
- Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2015 - Pressekonferenzmehr
- Den großen Bürokratien ausgeliefert - "Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel" 2014 geht an Existenzgründerin aus Neu-Isenburg- Berlin (ots) - Der früheren Verwaltungsangestellten Claudia Domnik gelingt die Existenzgründung aus der Arbeitsunfähigkeit. Sie zeigt mit ihrem Fall, dass schablonenhaftes Verwaltungshandeln nicht einfach hingenommen werden muss. Viele hätten in ihrer Situation aufgegeben und sich der Frühverrentung ergeben. ... mehr
- Der Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung "Mobbing und Gewalt an Schulen" 2014 beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder geht an Schule aus Mülheim an der Ruhr- München (ots) - Der heute erstmals verliehene Sonderpreis "Nach der Tat - Mobbing und Gewalt an Schulen" geht an die Schülerzeitung einer Hauptschule aus Mülheim an der Ruhr für ihre Artikel zum Umgang mit Mobbing an der Schule. Die Werner-Bonhoff-Stiftung aus Berlin fragte die deutschen Schülerzeitungen, ... mehr
- "Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel" 2013 geht an Jungunternehmer Tim Wessels aus Hamburg / Mit Online-Petition und Dialog gegen geplante Rentenpflicht für Selbstständige (BILD)mehr
- Bürokratie-Therapie zum Mitmachen - Schlagen Sie jemanden für den Werner-Bonhoff-Preis vor!- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nervige Bürokratie, die einem Zeit, Geld und den Schlaf raubt. Vor allem Kleinunternehmer, Selbstständige und Gründer leiden darunter. Da muss sich was ändern, sagt die Werner Bonhoff Stiftung aus Berlin und vergibt dafür einen mit 50.000 Euro dotierten Preis. ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- Mobbing an der Schule - Jetzt können auch Eltern was dagegen machen!- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Täglicher Psychoterror in der Klasse oder ständiges Quälen und Verprügeln auf dem Schulhof: Mobbing ist an vielen Schulen ein akutes Problem - ob nun still und heimlich oder ganz offen. Was Schüler und Eltern dagegen tun können, verrät ihnen Jessica Martin. ... 2 Audiosmehr
- Bio-Bauer erfindet tierfreundliche Methode: Rindfleisch ohne Angst und Stress- Berlin/Balingen-Ostdorf (ots) - Der als "Rinderflüsterer" bekannte Biolandwirt Ernst Hermann Maier aus Balingen-Ostdorf auf der Schwäbischen Alb kämpfte 13 Jahre vor lokalen und regionalen Behörden und Gerichten dafür, seine Rinder nicht nur artgerecht halten, sondern auch angst- und stressfrei töten zu dürfen. Weitere 10 Jahre vergingen, bis er die behördliche ... mehr
- Dokumentarfilmerin macht der Verwaltung Beine: Verleihung Werner-Bonhoff-Preis (BILD)mehr
- Einladung zur Pressekonferenz: WERNER-BONHOFF-PREIS wider den §§-DSCHUNGEL 2012 / Dokumentarfilmerin macht der Verwaltung Beine- Berlin (ots) - Eine freiberufliche Dokumentarfilmerin zeigt, wie die Umsetzung eines bahnbrechenden Gesetzes an einer wenig interessierten Verwaltung und den wirtschaftlichen Interessen der traditionellen Behindertenhilfe zu scheitern droht. Seit der Ausstrahlung ihres Filmes steigt das Interesse an einem ... mehr
- ots.Audio: 50.000 Euro für Bürokratie-Ärger? - Wer sich nicht mit dem Paragraphen-Dschungel abfinden will, wird jetzt belohnt- Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Uns Deutschen wird ja nachgesagt, wir seien das Land der Bürokraten. Hand aufs Herz: Jeder von uns hat da sicher schon so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Und genau die können Sie jetzt der Werner Bonhoff ... 2 AudiosEin Dokumentmehr
- "Werner-Bonhoff-Preis wider den §§-Dschungel" 2011 an IHK-Rebell- Berlin/Kassel (ots) - Kai Boeddinghaus hat den Aufstand von unten gewagt. Er wollte es nicht hinnehmen, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel bevormundet zu werden. Sein beharrlicher Einsatz für demokratische Beteiligung der Zwangsmitglieder zeigt, wie einer allein Wandel gestalten kann. Die feierliche Preisverleihung erfolgt am Abend des 26. Mai mit Professor Dr. Kurt Biedenkopf. Kai Boeddinghaus klagte als ... mehr

