Zeit |
WDR Westdeutscher Rundfunk: Meldungen vom 11.01.2002 |
18:42 |
WDR Fernsehen, Freitag, 08. Februar 2002, 23.45 - 00.00 Uhr |
18:03 |
WDR Fernsehen, Freitag, 22. Februar 2002, 23.45 - 00.00 Uhr / Al
Capone / Vom Buchhalter zum Gangsterboss / aus der Reihe RÜCKBLENDE /
Autor Hanns-Christoph Koch |
18:00 |
Einladung zur Pressekonferenz TATORT "Schützlinge" am Montag, 21.
Januar 2002 in Hamburg |
18:00 |
WDR Fernsehen, "0800 ..." 12.15 bis 12.45 Uhr / "NRW am Mittag",
12.45 bis 13.00 Uhr / "NRW am Nachmittag", 16.00 bis 16.15 Uhr /
"Aktuelle Stunde", 18.50 bis 19.30 Uhr |
17:52 |
WDR Fernsehen, montags bis freitags 12.45 bis 13.00 Uhr / Neues
Gesicht bei "NRW am Mittag" |
17:38 |
WDR Fernsehen: "Die Mörder sind unter uns", Freitag, 1. März 2002,
23.45 - 00.00 Uhr |
17:27 |
WDR Fernsehen, Freitag, 8. März 2002, 23.45 - 00.00 Uhr / Nesthäkchen
kommt ins KZ / aus der Reihe RÜCKBLENDE |
17:25 |
WDR Fernsehen, Samstag, 02. März 2002, 20.15 - 22.00 Uhr / HEIDI
KABEL - MEIN LEBEN |
17:12 |
WDR Fernsehen, Freitag, 15. Februar 2002, 20.15 - 21.00 Uhr / KEIN
SCHÖNER LAND / Von Gibraltar nach Jerez |
17:01 |
ACHTUNG: NEUER GAST!!! / WDR Fernsehen: POLIS, Montag, 14. Januar
2002, 22.00 bis 22.30 Uhr |
16:55 |
WDR Fernsehen, Freitag, 22.02.2002, 20.15 - 21.00 Uhr / KEIN SCHÖNER
LAND / Von Freiburg nach Straßburg |
16:20 |
Das Erste, Sonntag, 13. Januar 2002, 12.00 bis 12.45 Uhr / Presseclub
mit Fritz Pleitgen / Änderung |
14:54 |
Das Erste, Montag, 14. Januar 2002, 5.30 Uhr bis 9.00 Uhr / ARD
Morgenmagazin / Mit Judith Schulte-Loh und Gert Scobel |
13:55 |
WDR Fernsehen: BABYLON, Samstag, 12. Januar 2002, 10.00 bis 10.30 Uhr |
13:54 |
POLIS / Das Thema der Woche mit Peter Schreiber / WDR Fernsehen,
Montag, 14. Januar 2002, 22.00 bis 22.30 Uhr |
13:53 |
WDR Fernsehen, Samstag, 12. Januar 2002, 10.30 bis 11.00 Uhr /
Funkhaus Europa, Samstag, 12. Januar 2002, 12.05 bis 12.35 Uhr |
13:52 |
Das Erste: Presseclub, Sonntag, 13. Januar 2002, 12.00 bis 12.45 Uhr |
12:00 |
10 Jahre Westpol im WDR-Fernsehen |