Stories about Regierung
- One documentmore
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
217. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben
One documentmoreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion will Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorantreiben
München (ots) - Hohe Programmqualität bei stabilen Beiträgen, Sparsamkeit, mehr Effizienz und schlankere Strukturen: Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag spricht sich klar für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio aus. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag soll am Donnerstag im Plenum ...
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2Rückzug von VW aus Xinjiang/Ostturkestan ein „Trauerspiel“: „Menschenrechtslage mit keinem Wort erwähnt“
One documentmoreBrandmauer ist gefallen: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen befördert Postfaschisten zum Vize
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur DK Resolution "Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar"
Pressemitteilung zur DK-Resolution Psychische Gesundheit ist nicht verhandelbar! Die Delegiertenkonferenz des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert in einer Resolution die ...
One documentmore
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Jeder Tag ist „Orange Day“: ROLAND Rechtsschutz startet neues Hilfsangebot für Opfer von häuslicher Gewalt
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel am größten Bundeswehrstandort - Die Einsatzflottille 2 erhält neuen Kommandeur
2 DocumentsmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Berufsregister für Pflegefachpersonen geht 2025 an den Start
Berufsregister für Pflegefachpersonen geht 2025 an den Start VdPB diskutiert Konzept für bundesweit einzigartige Registrierung von Pflegefachpersonen mit Verbänden und Gewerkschaften / VdPB startet mit Vorbereitung der operativen Umsetzung München, 22.11.2024 – Seit der Bayerische Landtag im Juli ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Rechtssicher und wirksam: Worauf Arbeitgeber bei betriebsbedingten Kündigungen achten müssen
One documentmoreFrauen und Mädchen vom Staat im Stich gelassen?
One documentmore- 4
Hochwasser-Einsatz beendet: Oberschlesische Bevölkerung / verabschiedet bayerische Pioniere
One documentmore
Die Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend der Automatenwirtschaft in Magdeburg
One documentmoreNew Jersey Division of Travel & Tourism
3250 Jahre USA: New Jersey - Ein Staat so revolutionär wie eh und je
One documentmoreVerleihung des Annemarie-Renger-Preises des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
One documentmoreDie Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Pressemitteilung: Vergnügungssteuererhöhung in Berlin leistet illegalem Glücksspiel weiter Vorschub
Berlin, 20.11.2024. Vor dem Hintergrund der vom Berliner Senat geplanten Erhöhung der Vergnügungssteuer nimmt Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V., kritisch Stellung: „Die geplante ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Inflationsrisiken bleiben erhöht - Geldpolitik muss vorsichtig bleiben
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Traditionell ein starker Partner: deutsch-britische Marinekooperation
One documentmore
Evangelische Akademie Bad Boll
Gewalt gegen Frauen weltweit. Wie unser Rohstoffhunger Menschenrechtsverletzungen verursacht; Veranstaltung
One documentmoreDas Heer stellt den ersten Leichten Kampfhubschrauber in Dienst
3 Documentsmore- 2
Umfrage der Kindernothilfe: Große Mehrheit für Kinderrechte im Grundgesetz
One documentmore FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Bundesparteitag Geiselwind: Verantwortung für Deutschland
One documentmorePM: Bildung, soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene?
PRESSEMITTEILUNG Bildung, soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene? Spielen Bildung und soziale Herkunft eine maßgebliche Rolle bei der Unternehmensgründung? Und inwiefern ...
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
EUDR-Fristverlängerung ist richtige Entscheidung
One documentmore
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Schnellstmögliche Neuwahlen, Wachstumsimpulse und Ende der Benachteiligung Bayerns - CSU-Fraktion richtet Forderungen an den Kanzler
München (ots) - Nachdem der Bundeskanzler seine Regierungserklärung nicht mit der Vertrauensfrage verbunden hat, droht Deutschland Stagnation mit einem kraftlosen Kanzler ohne Mehrheit. Dieser Stillstand im Bund hat auch gravierende Auswirkungen auf ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Kieler Flottille unter neuer Führung
2 DocumentsmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Pflegepolitische Vorhaben dulden keinen Aufschub
Pflegepolitische Vorhaben dulden keinen Aufschub VdPB richtet dringenden Appell an alle demokratischen Parteien / Pflegerische Versorgungssicherheit steht auf dem Spiel / VdPB fordert schnellstmögliche Verabschiedung von Pflegefachassistenzgesetz und Pflegekompetenzgesetz München, 12.11.2024 – Der Deutsche Pflegetag in Berlin wurde am vergangenen ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2PM: Energy Efficiency Award 2024 - dena zeichnet fünf Energiewendeprojekte aus
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Anhörung zum neuen Baugesetzbuch im Bundestags-Ausschuss/ Immobilienwirtschaft: „Mit mehr Mut wäre der große Sprung möglich“, „Deutschland kann sich keine politische Pause leisten“
Anhörung zum neuen Baugesetzbuch im Bundestags-Ausschuss/ Immobilienwirtschaft: „Mit mehr Mut wäre der große Sprung möglich“, „Deutschland kann sich keine politische Pause leisten“ Berlin, 11.11.24 – Das geplante neue Baugesetzbuch hat ...
One documentmoreMedienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI”
Medienfrauen fordern „diskriminierungsfreien und gendersensiblen Umgang mit KI” „Das Genderproblem der KI” – darum ging es im Abschlusspanel des 46. Herbsttreffens der Medienfrauen in Bonn. Das Treffen ...
One documentmore