Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Stories about Arbeitsvermittlung
- more
JTI erhält doppelte Auszeichnung als Arbeitgeber / Das Unternehmen wird als "TOP Employer Deutschland" und "Kununu Top Company 2025" anerkannt
moreIKK Südwest auf Platz 3 der Top-Arbeitgeber
IKK Südwest auf Platz 3 der Top-Arbeitgeber Studie von Stern und Statista bestätigt hervorragende Arbeitgeberqualitäten der IKK Südwest Die IKK Südwest wurde in einer aktuellen Studie von Stern und Statista als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich der gesetzlichen Versicherungen ausgezeichnet. Mit einem Score von 70,57 war sie auf Platz 3 außerdem die einzige regionale Krankenkasse. In der ...
moreStudieninfotage an der Uni Kassel
morePER übernimmt das Team von INSIGNIS
Hamburg (ots) - Die Hamburger Kommunikationsagentur P.E.R. Agency GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt das Team der renommierten "INSIGNIS Agentur für Kommunikation". Mit der Integration der Spezialisten für strategische PR-Beratung, Krisenkommunikation und hochwertige Events stärkt die Agentur ihr Portfolio in diesen Bereichen. Mit der Übernahme des Teams kommt Hannover als Standort hinzu. Damit wird ...
moreArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für die Kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen
One documentmore
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Weitere Warnstreiks in der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG
Weitere Warnstreiks in der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hält die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht und ruft für den heutigen Donnerstag (6. Februar 2025) Beschäftigte in der Brief-, Verbund- und Paketzustellung bundesweit an ausgewählten Standorten zu ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di erhöht mit Warnstreiks Druck auf die Arbeitgeber
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di erhöht mit Warnstreiks Druck auf die Arbeitgeber Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck und ruft für den heutigen Mittwoch (5. Februar 2025) Beschäftigte in der Paketzustellung zu vollschichtigen ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di erhöht mit Warnstreiks Druck auf Arbeitgeber
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di erhöht mit Warnstreiks Druck auf Arbeitgeber Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck und ruft für den heutigen Dienstag (4. Februar 2025) Beschäftigte in ausgewählten Briefzentren bundesweit zu vollschichtigen Warnstreiks auf. „In der zweiten ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Firma muss Flüchtlingen mehr bezahlen
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Verhandlungsauftakt Helios-Kliniken: Arbeitgeber lassen Chance liegen
Verhandlungsauftakt Helios-Kliniken: Arbeitgeber lassen Chance liegen Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 21.000 Beschäftigten der 33 Helios-Kliniken, für die der Konzerntarif gilt, ist am Freitag (31. Januar 2025) ohne Ergebnis vertagt worden. „Der Arbeitgeber hat den heutigen Verhandlungsauftakt leider nicht genutzt, um ein Angebot auf den Tisch ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Helios-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für 21.000 Beschäftigte
Helios-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für 21.000 Beschäftigte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die circa 21.000 Beschäftigten der 33 Helios-Kliniken, für die der Konzerntarifvertrag gilt, Lohnerhöhungen von acht Prozent, mindestens 350 Euro mehr. Auszubildende sollen monatlich 150 Euro mehr bekommen. „Die ...
more
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Donnerstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Donnerstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Donnerstag (30. Januar 2025) bundesweit Beschäftigte in ausgewählten Paketzentren zu weiteren vollschichtigen Warnstreiks auf. Am Dienstag (28. Januar 2025) hatte ver.di ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Mittwoch auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Mittwoch auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Mittwoch (29. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in ländlichen Regionen in allen Bundesländern (außer den ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen Papierindustrie: Erste Runde ohne Ergebnis und ohne konkretes Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen
Tarifverhandlungen Papierindustrie: Erste Runde ohne Ergebnis und ohne konkretes Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen Für die rund 100.000 Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) ist die erste Verhandlungsrunde heute (Dienstag, 28. Januar 2025) in Berlin ohne ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Dienstag (28. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in Großstädten und größeren Städten in allen Bundesländern zu vollschichtigen Warnstreiks auf. „In der zweiten ...
more- 4
XING Wechselbereitschaftsstudie 2025 - Mehr Sicherheit, aber weiterhin wechselbereit: Mehr als jeder Zweite in der deutschsprachigen Schweiz ist offen für einen neuen Job
more - 4
Langzeitstudie von XING - Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland ist weiterhin offen für neue berufliche Herausforderungen
more
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an
Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG hat es keine Annäherung gegeben; die Positionen zwischen der Vereinten ...
moreGdP zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die öD-Beschäftigten von Bund und Kommunen -- Kopelke: Wir machen Druck für mehr Lohn und weniger Belastung: Arbeitgeber müssen liefern
Potsdam. „Wir sind herbe enttäuscht. Das Verhalten der Arbeitgeber war zwar vorhersehbar, dennoch ist es angesichts der Lage der Beschäftigten nicht angemessen“, erklärte Christian Ehringfeld, für die Tarifpolitik verantwortlicher stellvertretender Bundesvorsitzender, nach der ersten Tarifrunde für den ...
moreKontrast Personalberatung GmbH
Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur
Hamburg (ots) - Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau Ein top Unternehmen für den Infrastrukturbereich Bahn hat die Hamburger Headhunter Agentur Kontrast Personalberatung GmbH jetzt im neuen Jahr mit einem Großauftrag betraut. Die erfahrenen Headhunter für das Ingenieurwesen ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Zweite Verhandlungsrunde in der Druckindustrie ohne Ergebnis - Arbeitgebervorstellungen bergen viel Konfliktpotenzial
Zweite Verhandlungsrunde in der Druckindustrie ohne Ergebnis - Arbeitgebervorstellungen bergen viel Konfliktpotenzial Die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband Druck und Medien (BVDM) zum Manteltarifvertrag für die circa 100.000 Beschäftigten in ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025: Beschäftigte erwarten klares Signal der Arbeitgeber
Tarifrunde öffentlicher Dienst 2025: Beschäftigte erwarten klares Signal der Arbeitgeber Vor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor der Situation in vielen öffentlichen Einrichtungen: „Viele ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Gemeinschaft und Flexibilität: Für Arbeitnehmende der Schlüssel zur Produktivität im Job
more
ManpowerGroup Deutschland GmbH
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di fordert Arbeitgeber zur Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebotes auf Vor der heute (23. Januar 2025) beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG bekräftigt die Vereinte ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen
Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen In den Verhandlungen über die Vergütungstarifverträge für die knapp 2.000 Beschäftigten in der Kabine, am Boden und der Technik von TUIfly lehnt die zuständige Tarifkommission der Vereinten ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?
more- 2
Wer ergonomisch arbeitet, hat weniger Rücken: Aktuelle Umfrage zur Rückengesundheit am Arbeitsplatz
more DGB-Chefin: "Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen" / Yasmin Fahimi sieht "volkswirtschaftlichen Schaden" - Harsche Kritik an Arbeitgebern: "Es mangelt an Selbstkritik"
Osnabrück (ots) - In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist unredlich, wenn die Beschäftigten jetzt die Suppe auslöffeln sollen, die andere angerührt haben. Sie sind nicht Ursache der wirtschaftlichen ...
more