All Stories
Follow
Subscribe to VNG AG

VNG AG

Presseinformation: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" in Wismar eröffnet

Presseinformation: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" in Wismar eröffnet
  • Photo Info
  • Download

One document

Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" in Wismar eröffnet Fotoausstellung des "Verbundnetz der Wärme" dokumentiert ehrenamtliches Engagement.

Zu Ihrer Information leite ich Ihnen eine Presseinformation der VNG-Ehrenamtsinitiative "Verbundnetz der Wärme" weiter.

Presseinformation

Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" in Wismar eröffnet

Fotoausstellung des "Verbundnetz der Wärme" dokumentiert ehrenamtliches Engagement.

Wismar | Leipzig, 7. Mai 2019. Seit gestern zeigt das "Verbundnetz der Wärme" im Kundencenter der Stadtwerke Wismar seine Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht". Die Ausstellung präsentiert Fotografien, die die ehrenamtlichen Tätigkeiten der vom Verbundnetz geehrten "Botschafter der Wärme" zeigen und bleibt bis zum 29. Mai 2019 der Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung mit großformatigen Fotografien und eindrucksvollen Porträts veranschaulicht, was es heißt, ehrenamtlich tätig zu sein und ermuntert Besucher, sich ebenfalls zu engagieren. So wie die aktuelle "Botschafterin der Wärme" aus Wismar Dr. Ludmila Lutz-Auras. Als Vorstandsvorsitzende der "Mecklenburger AnStiftung" setzt sich Dr. Ludmila Lutz-Auras besonders im Stiftungs-Projekt "WarmUp - Jugendkultur für Demokratie" für die nachhaltige Stärkung einer demokratischen Kultur ein.

"Eine von Andersartigkeit, Heterogenität und bunter Vielfalt geprägte Gesellschaft stellt keinen Wunsch der Demokratiefans dar, sondern bildet einen festen Bestandteil der alltäglichen Realität. Diese Tatsache gilt es zu akzeptieren und für alle Mitglieder einer Gemeinschaft möglichst angenehm zu gestalten, indem Vertreter aller Kreise an Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Ein friedliches, respektvolles und höfliches Miteinander erleichtert allen das Leben. Dafür lohnt es sich, mit voller Kraft zu engagieren!", so Dr. Ludmila Lutz-Auras.

Dr. Rosemarie Wilcken, Ehrenbürgerin und ehemalige Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar eröffnete die Fotoausstellung gemeinsam mit Katja Walther, Leiterin der Initiative "Verbundnetz der Wärme". "Ich bin stolz darauf, dass solche konkreten Projekte wie "WarmUp" zur Demokratieförderung mit so viel Kraft und Empathie mit jungen Menschen auf die Beine gestellt werden", betont Dr. Rosemarie Wilcken.

Die "Botschafter der Wärme" sind Menschen, die in der Gesellschaft durch ihr Engagement Besonderes leisten. Sie werden für ein Jahr vom "Verbundnetz der Wärme" ausgewählt. Schirmherr des in Deutschland einmaligen Netzwerks ist der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck. Seit 18 Jahren fördert das auf Initiative der Leipziger VNG AG gegründete "Verbundnetz der Wärme" das Ehrenamt, das heute von der VNG-Stiftung getragen wird.

Hintergrund:

Das "Verbundnetz der Wärme" ist ein in Deutschland einmaliges Netzwerk, das das gemeinnützige Engagement in Deutschland fördert. Die Initiative wurde im Herbst 2001 von der Leipziger VNG AG und unter der Schirmherrschaft von Dr. Regine Hildebrandt (?) gegründet. Ziel des "Verbundnetz der Wärme" ist die Förderung von gemeinnützigem Engagement in Deutschland. Schirmherr ist Matthias Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg. Mittlerweile gehören mehr als 200 Ehrenamtliche dem "Verbundnetz der Wärme" an.

Die VNG-Stiftung, als Trägerin der Initiative "Verbundnetz der Wärme", wurde 2009 gegründet und bündelt gemeinnützige und soziale Aktivitäten der VNG AG. Die Stiftung fördert gemeinnützige und soziale Projekte in den Bereichen Kunst, Sport, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Soziales, Stiftungen sowie Hochschulaktivitäten.

Weitere Informationen:

Projektleitung

Verbundnetz der Wärme

c/o VNG-Stiftung

Katja Walther

Fon: +49 341 443-5953 mailto:info@verbundnetz-der-waerme.de

info@verbundnetz-der-waerme.de

Pressekontakt

VNG AG

Christian Roos

Fon: +49 341 443-5946

christian.roos@vng.de

VNG AG
Braunstraße 7, 04347 Leipzig
Postfach 24 12 63, 04332 Leipzig
www.vng.de 
 
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 444 | USt-IdNr.: DE 141628049
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Thomas Kusterer
Vorstand: Ulf Heitmüller (Vorsitzender), Hans-Joachim Polk, Bodo Rodestock