-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Warum Qualitätsmonitoring bei beruflicher Bildung zählt
Die große Bedeutung der beruflichen Bildung – und warum ihr Qualitätsmonitoring so essenziell ist Beitrag von Prof. Andreas Schleicher, Direktor für Bildung der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) und Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Bundes (IB) Die große Bedeutung der ...
moreMedieneinladung: IB beim Deutschen Fürsorgetag in Erfurt
Der Internationale Bund (IB) präsentiert sich auf dem 83. Deutschen Fürsorgetag (#DFT25) in Erfurt mit eigenem Stand und viel Expertise. Der freie Träger der Jugend-, Bildungs- und Sozialarbeit stellt sein breites Angebot vor, von Kitas bis Geflüchtetenarbeit, von Wohnungslosen- und Erziehungs- bis Eingliederungshilfe. Mehrere ...
moreMedieneinladung: 3. IB-Kongress
Am 12. September veranstaltet der Internationale Bund (IB) die dritte Ausgabe seines Kongresses in Berlin Mitte. Unter dem Motto „Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie“ versammeln sich Forschende, Fachkräfte, Jugendliche und Interessierte. Ziel des freien Trägers ist es, den Austausch über zentrale gesellschaftliche Probleme zu fördern. Medien sind willkommen. ...
moreSondervermögen schnell für Bildung einsetzen!
Die Bundesregierung will 6,5 Milliarden Euro aus ihrem "Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität" in Kitas und digitale Bildung investieren. Der Internationale Bund (IB) möchte, dass das Geld rasch fließt. "Der Staat muss mit diesem Geld endlich den Investitionsstau bei Schulen und Kitas lösen" IB fordert schnellen ...
more"Die Regierung erkennt Einsamkeit als bedeutenden gesellschaftlichen Risikofaktor an"
Frankfurt am Main (ots) - IB begrüßt Vorhaben des Koalitionsvertrags zu Wohnungslosigkeit, Pflege und zum Zukunftspakt mit Ländern und Kommunen Der Internationale Bund (IB) begrüßt die sozialen Pläne der Bundesregierung im Bereich Gesundheitsprävention und -förderung, Pflege und Wohnungslosigkeit. Der freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit sieht ...
more
IB: Bundesregierung mus Freiwilligendienste stärken
Der Internationale Bund begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Freiwilligendienste zu stärken sowie besser zu finanzieren. Unter anderem soll das den Teilnehmenden gezahlte Taschengeld steigen. Laut Koalitionsvertrag ist geplant, Struktur und Plätze der Freiwilligendienste auszubauen. Internationaler Bund: „Die ...
moreInternationaler Bund lädt zum Fachkongress
Unter dem Motto „Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie“ lädt der Internationale Bund (IB) für den 12. September 2025 zu seinem dritten Kongress ein. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannung fördert der freie Träger den fachlichen Austausch. Der Kongress findet im hybriden Format statt – ...
moreWarum wir mehr in Entwicklungszusammenarbeit investieren sollten
Deutschland sollte mehr in Entwicklungszusammenarbeit investieren, sagt der Internationale Bund (IB). Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung zeigt hier gute Ansätze, doch die geplanten Kürzungen sind aus Sicht des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit das ...
more
Fachkräftesicherung braucht mehr als schnelle Vermittlung
"Ohne die Anerkennung ausländischer Qualifikationen kann Einwanderung nicht erfolgreich sein. Aber sie ist nur ein Teil – ebenso wichtig ist eine umfassende, integrative Begleitung in Arbeit, Sprache und Gesellschaft", sagt Petra Merkel, Präsidentin des Internationalen Bundes (IB). Fachkräftesicherung braucht mehr als schnelle ...
moreDie Bundesregierung muss mehr für Kinder und Jugendliche tun!
Wer auch in Zukunft eine stabile Demokratie und Gesellschaft will, muss mehr für Kinder und Jugendliche tun! Der Internationale Bund fordert, dass die Bundesregierung mehr Chancengleichheit schafft: Teilhabe durch Bildung – von Kita bis Schulsozialarbeit Wer in Zukunft eine stabile Demokratie und Gesellschaft will, muss mehr für ...
moreNeue Referentin Nachhaltigkeitsmanagement beim IB
more
IB übergibt Hochschulen an neue Betreiber
Der Internationale Bund hat zum 1. Juni 2025 den Betrieb seiner beiden Hochschulen – der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales mit Hauptsitz in Berlin – an die Global Education Network Group übergeben. IB übergibt seine Hochschulen an neue Betreiber ...
moreInternationaler Bund fordert stabiles Tariftreuegesetz
Der Internationale Bund (IB) fordert die Bundesregierung auf, das im Koalitionsvertrag vorgesehene Tariftreuegesetz schnell auf den Weg zu bringen. Das Vorhaben soll die Tarifbindung bei Arbeitgebenden sowie Arbeitnehmenden erhöhen und erreichen, dass Tariflöhne in Deutschland wieder die Regel werden. Andernfalls würde der Staat ...
moreDem Koalitionsvertrag fehlt eine Migrations-Strategie
Der Internationale Bund bezweifelt die Wirksamkeit der von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen im Bereich Migration. Mehr Sicherheit werde so nicht entstehen. Zudem gibt es rechtliche sowie ethische Bedenken. Bringen die Regierungspläne zur Migrationspolitik wirklich mehr Sicherheit? Internationaler Bund bezweifelt die ...
moreIB zieht positive Bilanz des DJHT
moreIB zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf seine Arbeitsfelder / Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) begrüßt zentrale Vorhaben des neuen Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD, insbesondere in den Bereichen Bildung, Jugend, Familie und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert und ...
moreIB: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe bei Koalitionsgesprächen einplanen!
Der Internationale Bund fordert, das Inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz (IKJHG) bei den beginnenden Koalitionsgesprächen einzuplanen. Das Gesetz muss endlich die Zuständigkeiten für Leistungen der Eingliederungshilfe bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen - unter ...
more
IB: Ganztag oder gar nicht!
Der Internationale Bund (IB) fordert die neu zu wählende Bundesregierung auf, dem Thema Ganztagsbildung hohe Priorität einzuräumen. Ab 2026 greift der Rechtsanspruch für Kinder der 1. Klasse, danach jährlich aufsteigend. Doch noch ist aus Sicht des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit viel zu tun. IB: Ganztag oder gar nicht! Rechtsanspruch auf ...
moreQualitäts-Agentur Quifd gibt IB-Freiwilligendiensten gute Noten
Die Freiwilligendienste des Internationalen Bundes (IB) zeichnen eine "hohe Professionalität und lange Erfahrungen sowie eine gute Vernetzung" aus, bescheinigt die Agentur Quifd. Dabei handelt es sich um eine renommierte Institution für Qualitätsgutachten in der Branche. Unabhängige Qualitäts-Agentur Quifd vergibt gute Noten an ...
moreIB: Wer möchte, dass Zugewanderte gut ankommen, muss etwas dafür tun
Der Internationale Bund kritisiert die Migrationsdebatte vor der Bundestagswahl. Sie kreist zu sehr um "Aus- und Zurückweisung". Stattdessen muss Zuwanderung gestaltet werden. IB: Wer möchte, dass Zugewanderte gut in Deutschland ankommen, muss etwas dafür tun In der aktuellen ...
moreIB: Deutschland spart die Jugendförderung kaputt!
Im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts des aufgeheizten gesellschaftlichen Klimas kritisiert der Internationale Bund (IB) die unzureichende Finanzierung der Jugendförderung in Deutschland. Wer gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken will, muss Jugendmigrationsdienste, Jugendsozialarbeit und Freiwilligendienste ausreichend ...
moreKlaus-Georg Mager neuer Geschäftsführer Konzernpersonal beim IB
moreIB: So könnte Deutschland dem Fachkräftemangel begegnen
Der Internationale Bund (IB) stellt zur Bundestagswahl seine Fachkräfte-Strategie für Deutschland vor. Es ist eine Aufforderung des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit an die neu zu wählende Regierung, das Thema Migration frei von Populismus behandeln. Zudem sollte sie mehr auf Weiterbildung und ...
more
IB: Neue Regierung muss Familien besser unterstützen
Der Internationale Bund (IB) fordert die zukünftige Bundesregierung auf, dafür zu sorgen, dass alle Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Besonderer Handlungsbedarf besteht aus Sicht des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit bei Alleinerziehenden und Familien, in denen Menschen mit ...
moreWie Deutschland der Jugendarbeitslosigkeit vorbeugen könnte
Der Jugendarbeitslosigkeit muss man bereits während der Schulzeit vorbeugen. Die "Berufseinstiegsbegleitung" wird dafür selten genutzt, weil die mitfinanzierenden Länder das Konzept nicht mitbestimmen dürfen. Der IB empfiehlt eine Gesetzesänderung. Zudem sollte die neue ...
more"Aktuelle politische Planungen erschweren die Integration zugewanderter Menschen" / IB, DGB und Verbände wollen Kürzungen bei Sprachkursen für Migranten*Migrantinnen im Bundeshaushalt 2025 verhindern
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) hat gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und weiteren Verbänden ein Positionspapier zum Bundeshaushalt 2025 unterzeichnet. Darin fordern die Beteiligten eine Rücknahme der geplanten Kürzungen bei Integrationskursen für Zugewanderte. Mit einer ...
moreProminente Unterstützung für das "Jahr der Demokratie" des IB
Der Internationale Bund (IB) präsentiert prominente Unterstützung für sein Jahr der Demokratie: Unter anderem Culcha Candela, Omid Nouripour, Dietmar Bartsch, Marcel Fratzscher und Brigitte Zypries stehen hinter dem Projekt des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Prominente Unterstützung für das "Jahr der Demokratie" des Internationalen Bundes Der Internationale Bund (IB) präsentiert prominente ...
moreIB kritisiert Sparkurs im Sozialbereich beim Bundeshaushalt
Der Internationale Bund (IB), freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit, kritisiert die Einsparungen bei sozialen Projekten im Bundeshaushalt 2025 - Vor allem Internationale Zusammenarbeit muss deutliche Einbußen hinnehmen „Wenn extremistische Parolen Erfolg haben, darf der Staat nicht bei der Prävention sparen!“ IB kritisiert Einsparungen im Sozialbereich beim Bundeshaushalt 2025 - Vor allem ...
moreInternationaler Bund zum Weltflüchtlingstag: Asylrecht nicht aufweichen!
Der Internationale Bund (IB) fordert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni, das deutsche Asylrecht nicht aufzuweichen und die Asylverfahrensberatung bei der Planung des Bundeshaushalts 2025 zu berücksichtigen. Internationaler Bund zum Weltflüchtlingstag: Asylrecht für politisch Verfolgte nicht aufweichen! Asylverfahrensberatung (AVB) bietet Schutzsuchenden bundesweit ...
more