Stories about Netzwerk

Filter
  • 12.11.2025 – 13:33

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Warnung vor Sextortion

    LK Gifhorn (ots) - Ob in sozialen Netzwerken oder über Messenger-Dienste - jeden Tag lernen sich im Internet Menschen kennen, schreiben miteinander, tauschen Fotos aus oder flirten. Doch nicht jede Online-Bekanntschaft verfolgt gute Absichten. Die Polizei warnt deshalb vor einer besonders heimtückischen Form der Erpressung: der sogenannten "Sextortion", einem Kunstwort aus den englischen Begriffen Sex und Extortion (Erpressung). Bei dieser Methode suchen Täter gezielt ...

  • 12.11.2025 – 10:52

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrugsmasche - Warnung vor falschem Microsoft-Support

    Titz (ots) - Am Dienstag (11.11.2025) wurde Beamten der Polizeiwache Jülich bekannt, dass ein 73-Jähriger aus Titz Opfer eines Betrugs geworden ist. Der Mann gab an, dass am 05.11.2025 auf seinem Computerbildschirm die Benachrichtigung erschien, dass der Computer nun gesperrt sei und man sich bei Microsoft über eine angegebene Telefonnummer melden solle. Der 73-Jährige kam der Aufforderung nach und ihm wurde von einem ...

  • 11.11.2025 – 09:35

    Polizeiinspektion Göttingen

    POL-GÖ: (367/2025) Polizei warnt vor aktuellen Betrugsmaschen: Gefälschte "Sicher bezahlen"-Optionen, QR-Code-Angriffe ("Quishing") und "PayPal-Friends-Trick"

    Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ab/je) - Die Ermittlerinnen und Ermittler des 3. Fachkommissariats des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) der Polizeiinspektion (PI) Göttingen warnen aktuell vor einer deutlichen Zunahme unterschiedlicher Betrugsvarianten im Zusammenhang mit Online-Käufen und digitalen Bezahlverfahren. ...

  • 10.11.2025 – 13:13

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Oberriexingen/Ingersheim: Betrug im Internet

    Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen wurden junge Frauen durch eine Betrugsmasche im Internet um ihr Geld gebracht. Eine 31-Jährige aus Oberriexingen wollte über ein Online-Kleinanzeigen-Portal ein Kleidungsstück verkaufen. Eine Interessentin meldete sich, man wurde sich über den Preis einig und die Käuferin wollte das Geld überweisen. Über die Verkaufsplattform erhielt die 31-Jährige eine angebliche ...

  • 10.11.2025 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug beim Online-Shopping

    Grabfeld (ots) - Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche beim Kauf auf Anzeigenportalen. Am Sonntag wollte ein 44-Jähriger aus dem Grabfeld eine Jacke verkaufen. Ein vermeintlicher Interessent meldete sich und gab an, via Direktkauf bezahlen zu wollen. Er übersendete einen QR-Code an den 44-Jährigen zur angeblichen Zahlungsabwicklung. Einmal den Code geöffnet, gelangte der Mann auf eine Website, auf der er seine ...