POL-PPWP: Telefonbetrüger versuchen es immer wieder
Kaiserslautern (ots)
Erneut haben Betrüger versucht, ein Ehepaar aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die Frau der Polizei mitteilte, erhielt sie am Mittwoch einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes ausgab. Der Anrufer behauptete, Hacker hätten über das Konto der Frau Kryptowährungen gekauft. Auch das Konto ihres Mannes sei betroffen. Um eine Abbuchung zu verhindern, sollte das Ehepaar mehrere Apps herunterladen. Damit gewährten sie den Betrügern Zugriff auf ihre Endgeräte. Dem Paar fiel der Betrug rechtzeitig auf und sie erstatteten Anzeige. Ein finanzieller Schaden ist nicht entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und empfiehlt: Lassen Sie sich am Telefon auf keinen Fall unter Druck setzen oder zu kurzfristigen Entscheidungen verleiten- egal, wie plausibel eine Situation zunächst dargestellt wird. Geben Sie auch keine persönlichen Daten an Unbekannte heraus. Weitere Informationen zum Thema Telefonbetrug und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie im Internet auf der Seite der Präventionsexperten www.polizei-beratung.de. |elz
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell