Polizeipräsidium Neubrandenburg
Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GÖ: (329/2025) Polizei Göttingen warnt: Zunehmende Fälle von Anlagebetrug mit Kryptowährungen - neue Masche verspricht "Rückerstattungen"
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ab/ck) - Immer mehr Menschen werden auch in der Region Göttingen Opfer von Anlagebetrug im Internet - häufig im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder USDT (Tether). Die Täter agieren professionell über seriös wirkende Webseiten vermeintlicher ...
morePOL-PPWP: Taschendieb ergattert Handy
Kaiserslautern (ots) - Weil ihr Mobiltelefon gestohlen wurde, erstattete eine Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg Anzeige bei der Polizei. Wie die 43-Jährige bei den Beamten zu Protokoll gab, war sie am Dienstagabend, zwischen 18:30 Uhr und 18:40 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Fackelstraße einkaufen. Kurz nachdem sie das Geschäft verlassen hatte, fiel ihr auf, dass ihr Handy der Marke "Apple" weg war. ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Ein 74 Jahre alter Mann ist am Dienstag in Wittmund Opfer einer Betrugsmasche geworden. Der Senior saß vor seinem PC, als ein Pop-Up-Fenster mit einem Hinweis auf vermeintliche Schadsoftware auf dem Bildschirm erschien. Der Mann wurde aufgefordert, den Support der Firma Microsoft über eine angezeigte Rufnummer ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Ostrach Arbeiter bei Mulch-Arbeiten schwer verletzt Schwere Verletzungen hat sich ein 32-Jähriger am Dienstagabend bei Mulch-Arbeiten an einem Hochbehälter bei Habsthal im Bereich der L 286 zugezogen. Gegen 17.45 Uhr wurde der Arbeiter vermutlich von seinem Traktor oder der Arbeitsmaschine in noch unbekannter Weise erfasst und dabei schwer am Bein verletzt. Offenbar hatte sich der Arbeiter ...
morePOL-MG: Einladung zum Pressegespräch "Anlagebetrug"
Mönchengladbach (ots) - Schnell das große Geld machen - wer träumt nicht davon? Doch wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch. Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading ...
more
POL-BI: Betrüger nutzen Daten eines Bielefelders
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Ein Bielefelder zeigte am Montag, 22.09.2025, an, dass Betrüger seine Personaldaten unberechtigt nutzen. Ein 34-jähriger Bielefelder hatte im Mai bei der Polizei eine Strafanzeige erstattet, nachdem er im Internet bestellte Eintrittskarten bezahlt und nicht erhalten hatte. Der Verkäufer hatte zuvor verlangt, das Foto eines Ausweises zugesandt zu bekommen, für die angebliche ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Callcenter-Betrüger erbeuten hohe Summen - Bank verhindert Schaden
Mainz (ots) - EC-Karte und Bargeld gestohlen Eine 84-jährige Geschädigte aus Mainz erhielt einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Dieser behauptete, auf ihrem Konto sei es zu einer betrügerischen Abbuchung gekommen. Um dies zu klären, müsse ein Mitarbeiter der Bank bei ihr vorbeikommen und ihre EC-Karte überprüfen. Während das Telefonat fortgesetzt ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Leichlingen (ots) - Eine 70-jährige Frau aus Leichlingen ist von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter betrogen worden. Der unbekannte Täter gelangte durch den Betrug an einen mittleren vierstelligen Betrag vom Konto der Frau. Gestern Vormittag erschien die Seniorin bei der Polizeiwache Burscheid. Sie gab an, am Montagabend (22.09.) eine Meldung auf ihrem PC erhalten ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Einbruchdiebstahl in Werkstatt - Laptop entwendet
Meppen (ots) - Im Zeitraum von Montagabend, 19:45 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08:15 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Person Zugang zu einer Werkstatt in der Schulze-Delitzsch-Straße in Meppen. Die Täter durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten einen Laptop. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Polizei in Meppen unter ...
morePOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann aus Schwarzenhof/Dargun
Rostock (ots) - Der seit dem 21. September 2025 vermisste 61-jährige Mann aus Schwarzenhof/Dargun konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen sind hiermit einzustellen. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und bittet um die Löschung aller in ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: +++ Falsche Bankmitarbeiter scheitern +++ Wohnmobil zerkratzt +++ Rollerfahrer bei Unfall verletzt +++
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falsche Bankmitarbeiter scheitern, Bad Schwalbach, Mittwoch, 17.09.2025 (ro)Am vergangenen Mittwoch haben Betrüger in Bad Schwalbach versucht an die Bankkarte einer Frau zu gelangen. Am 17.09.2025 meldeten sich die Betrüger telefonisch bei der Frau und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. ...
more
POL-GS: Betrugsversuch durch angeblichen Bankbrief
Goslar (ots) - Betrugsdelikte der unterschiedlichsten Form über Onlineportale beschäftigen bereits seit Jahren die Ermittler der Polizei. Ein Ermittlungsverfahren mit einer dagegen nicht alltäglichen Variante führt aktuell das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Goslar. Eine Frau aus dem Bereich Goslar erhält einen Brief, angeblich von ihrer Bank, in dem die Bank sie über eine Änderung ihrer Konten ...
morePOL-IZ: 250923.2 Itzehoe: Anlagenbetrug per Internet
Itzehoe (ots) - Mehrere tausend Euro hat ein Mann aus dem Itzehoer Umland in der Hoffnung investiert, schnell das große Geld zu machen. Leider fiel er einer Betrugsmasche zum Opfer und verlor mehrere tausend Euro. Im Internet recherchierte ein Senior nach einer Möglichkeit, um Geld in Kryptowährung zu investieren. Dabei stieß er auf eine Seite, die ihn ansprach und setzte sich mit einem dort genannten Kontakt per ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrug: Falscher Bankmitarbeiter ergaunert größere Geldsumme sowie Geldkarte von Seniorin - #polsiwi
Kreuztal-Ferndorf (ots) - Eine Seniorin fiel am gestrigen Montag (22. September) einem Betrug zum Opfer. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen. Gegen 11:00 Uhr rief ein vermeintlicher Bankmitarbeiter bei der älteren Dame an. Da er sich mit dem Namen eines tatsächlich bei ihrer Hausbank arbeitenden ...
morePOL-DA: Birkenau/Lampertheim: 26 Fahrräder codiert / Weitere Fahrradcodierung in Lampertheim
morePOL-KLE: Geldern: Drei IPhones bei Diebstahl entwendet - Täterduo flüchtet zu Fuß
Geldern (ots) - Am Freitag (19. September) entwendeten zwei unbekannte Täter gegen 15:00 Uhr drei hochwertige IPhones aus einer Filiale für Telekommunikation an der Issumer Straße. Die IPhones befanden sich zur Ansicht durch Kunden in einem Sideboard und waren mit Kabeln gegen Diebstahl gesichert. Einer der Täter riss bei der Tatausführung die Mobiltelefone aus ...
moreLPI-GTH: Aufhebung Öffentlichkeitsfahndung
Arnstadt (ots) - Die Fahndungsmaßnahmen im Zusammenhang mit einer seit dem 18.09.2025 vermissten 35-Jährigen und ihrem Sohn haben sich erübrigt. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
more
POL-HS: Seniorin vor Haustür bestohlen / Zeugen gesucht
Geilenkirchen (ots) - Am Samstagvormittag (20. September) suchte eine ältere Frau gegen 11.20 Uhr eine an der Haihover Straße gelegene Bank auf, um am Geldautomaten Bargeld zu ziehen. Während des Abhebevorgangs kam es dann zu einem nicht näher bekannten Problem. Eine junge Frau, die sich ebenfalls an den Geldautomaten aufhielt, riet der Seniorin, es an einem der anderen Geldausgabeautomaten zu versuchen. Nachdem sie ...
morePOL-MG: Sextortion: 17-Jähriger mit Nacktbildern erpresst
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei nimmt einen aktuellen Fall von Online-Erpressung zum Anlass, um vor dem Phänomen "Sextortion" zu warnen. Dabei bauen Unbekannte ein Vertrauensverhältnis zu den Betroffenen auf, um von ihnen Nacktbilder zu erhalten oder sie während eines Videochats bei sexuellen Handlungen zu filmen. Mit diesen Bildern und Videos werden die Betroffenen im Anschluss erpresst. Einem 17-jährigen ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Frau
Mechernich (ots) - Die Polizei Euskirchen hat hat am heutigen Tag (20. September) die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Frau gebeten. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Dank dem Hinweis von Zeugen, konnte die Frau wohlbehalten in Mechernich angetroffen werden. Die Zeugen verständigten umgehend die Polizei. Die ...
morePOL-FR: AKTUELLE WARNMELDUNG DES POLIZEIPRÄSIDIUMS FREIBURG: Bundesweite Welle von Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte und falsche Bankmitarbeiter
Freiburg (ots) - Im Zuge umfangreicher Ermittlungen ist es der Kriminalpolizei Freiburg am 18.09.2025 gelungen, mehre professionelle und strukturierte Anrufstraftaten aufzudecken, die nach derzeitiger Einschätzung aus einem Callcenter stammen könnten. Bislang unbekannte Täter geben sich als Polizeibeamte oder ...
morePOL-MG: Aktuelle Warnung vor Trickdieben
Mönchengladbach (ots) - Vorsicht: Aktuell sind im Stadtgebiet wieder Trickdiebe unterwegs, die sich dieses Mal als Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser ausgeben. Am Freitag, 19. September, klingelten sie gegen 15.50 Uhr an einem Haus in Rheindahlen. Sie gaben vor, man müsse für die geplante Verlegung der Glasfaserkabel Räume ausmessen. In Wahrheit hatten es die Täter auf Wertgegenstände abgesehen und konnten in ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Warnung vor neuer Betrugsmasche - Bankkunden betroffen
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die ...
more
POL-MG: 82-Jährige beinah Opfer von Anlagebetrügern
Mönchengladbach (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Lürrip wäre beinah einem Anlagebetrug aufgesessen. Die Frau gab bei der Anzeigenerstattung bei der Polizei an, sie habe am Mittwoch, 10. September, im Internet eine Werbeanzeige entdeckt, die für eine Geldanlage warb. Da sie interessiert gewesen sei, habe sie die angegebene Telefonnummer angerufen. Dort sei jedoch zunächst niemand rangegangen. Nach kurzer Zeit sei sie ...
morePOL-BO: Cyber-Trading Betrug - Statt Gewinn nur hohe Verluste
Bochum, Herne, Witten (ots) - Der Cyber-Trading Betrug stellt derzeit eine ernsthafte Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Dies meint Handelsaktivitäten, die vollständig über das Internet oder digitale Plattformen abgewickelt werden. Innerhalb kürzester Zeit sind dazu beim Polizeipräsidium Bochum mehrere Fälle mit hohen finanziellen Schäden zur Anzeige gebracht worden. Insgesamt erreichten diese einen ...
morePOL-UL: (HDH) Heidenheim - Betrüger am Telefon / Am Donnerstag gab sich ein Unbekannter in Heidenheim als Mitarbeiter eines Software Konzerns aus.
Ulm (ots) - Der 50-jährige Heidenheimer teilte der Polizei mit, dass er auf seinem Computer eine Mitteilung eines mutmaßlichen Softwarekonzerns bekam. Daraufhin telefonierte er mit der angezeigten Telefonnummer mit einem mutmaßlichen Mitarbeiter des Konzern. Während des Telefonats gewährte er den Zugriff auf ...
morePOL-LB: Ludwigsburg-Pflugfelden: Einbruch in Berufsschulzentrum
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Personen drangen zwischen Mittwoch, 17.09.2025, 15:00 Uhr und Donnerstag, 18.09.2025, 06:00 Uhr in das Gebäude der Mensa des Berufsschulzentrums im Römerhügelweg in Ludwigsburg ein. Aus dem dortigen Verkaufskiosk entwendeten die Unbekannten verschiedene Süßigkeiten sowie zwei Tabletcomputer (Tablets). Der Wert des Diebesguts ist noch nicht abschließend bekannt. Sachdienliche ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aufgepasst: Betrüger nutzen Gruppenfunktion bei Messenger-Diensten.
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Smartphone in Jever verloren und wieder aufgefunden
Jevr (ots) - Am Donnerstag (18.09.2025) verlor eine 13-Jährige im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 17:40 Uhr auf dem Weg zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ihr Smartphone. Nach bisherigen Erkenntnissen fand ein gleichaltriges Kind das Gerät und nahm es an sich. Durch eine Ortungsfunktion konnte das Smartphone bei ihm festgestellt werden. Auf Verlangen händigte das Kind das Telefon anschließend wieder aus. Ein ...
more