Stories about Konto

Filter
  • 10.11.2025 – 12:14

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Zwei Einbrüche in Wohnhäuser: Polizei sucht Zeugen in Kassel-Harleshausen

    Kassel (ots) - Kassel-Harleshausen: Im Kasseler Stadtteil Harleshausen haben sich am Wochenende gleich zwei Einbrüche in Wohnhäuser ereignet, die auf das Konto derselben unbekannten Täter gehen könnten. Die beiden Häuser liegen direkt nebeneinander in der Eschebergstraße, nahe der Rasenallee. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats ...

  • 10.11.2025 – 12:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vorsicht: Keinen Fernzugriff zulassen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Am Freitag, 07.11.2025, gelang es Tätern, über einen Fernzugriff auf das Handy das Geld einer Bielefelderin zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt eine 54-jährige Bielefelderin den Anruf eines Mannes, der vorgab Mitarbeiter eines bekannten Online-Zahlungssystems zu sein. Er teilte ihr mit, dass es Probleme mit ihrem Konto bei diesem Online-Zahlungssystem gäbe. Angeblich ...

  • 06.11.2025 – 14:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - versuchter Telefonbetrug

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Am Mittwoch, den 05.11.2025, gegen 12:30 Uhr scheiterte ein Telefonbetrüger an dem Argwohn einer 82-Jährigen aus Bobenheim-Roxheim. Dieser rief die Seniorin an und behauptete, dass gerade eine unberechtigte Abbuchung von ihrem Konto erfolge. Um die Abbuchung zu verhindern solle sie personen- und bankbezogene Daten ihrer EC-Karte preisgeben. Weiterhin würde ein Mitarbeiter ihrer Bank die ...

  • 06.11.2025 – 13:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

    Betzdorf und Umgebung (ots) - In den letzten Monaten kam es vermehrt zum Auftreten von falschen Bankmitarbeitern. Der Geschädigte wird hierbei telefonisch kontaktiert und man suggeriert, dass es sich bei dem Anrufer um einen Mitarbeiter der Hausbank handelt. Während des Telefonates wird vorgegeben, dass es zu einer ungewöhnlichen Abbuchung auf dem Konto des Geschädigten gekommen sei und zum Abgleich bzw. zur ...

  • 06.11.2025 – 12:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrüger versuchen es immer wieder

    Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, ein Ehepaar aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die Frau der Polizei mitteilte, erhielt sie am Mittwoch einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes ausgab. Der Anrufer behauptete, Hacker hätten über das Konto der Frau Kryptowährungen gekauft. Auch das Konto ihres Mannes sei betroffen. Um eine Abbuchung zu verhindern, sollte das ...

  • 06.11.2025 – 11:03

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Taschendiebstahl

    Wittlich (ots) - Am 05.11.2025 zwischen 16:00 Uhr und 16:40 Uhr befand sich eine 72-jährige Geschädigte aus der VG Bernkastel-Kues zwecks Einkäufe im GLOBUS-Lebensmittelmarkt in Wittlich. Im Ladengeschäft hatte sie ihre Geldbörse in ihren Einkaufskorb gelegt. In einem unbeobachteten Moment gelang es einem oder mehreren bisher unbekannten Tätern das Portemonnaie an sich zu nehmen und sich zu entfernen. Im Anschluss konnten die Täter zudem noch Geld vom Konto der ...

  • 27.10.2025 – 09:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Falscher Bankmitarbeiter betrügt 68-Jährige

    Hückeswagen (ots) - Anfang Oktober erhielt eine 68-Jährige Hückeswagenerin eine E-Mail von ihrer angeblichen Bank. In der Mail wurde die Seniorin aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen, da ihr Konto nicht sicher sei und Maßnahmen zur Sicherung nötig seien. Dieser Aufforderung kam die Seniorin nach. Der vermeintliche Bankmitarbeiter glich ihre Daten ab, wobei er bereits alle Informationen hatte und die Seniorin die ...

  • 27.10.2025 – 08:54

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Griesheim: Senior durch falsche Bankmitarbeiter betrogen / Polizei warnt und gibt Tipps

    Griesheim (ots) - Am Montag (20.10.) gelang es bislang unbekannten Telefonbetrügern, die Bankdaten eines Seniors zu erlangen und sich so Zugriff auf dessen Konto zu verschaffen. Gegen 16.30 Uhr erhielt der 71-jährige Mann einen Anruf von einem Mann, der sich als angeblicher Bankmitarbeiter ausgab. Im Anschluss sendeten sie dem Senior eine SMS mit einem Link, in der ...

  • 26.10.2025 – 07:12

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Trickbetrug TAN- Verfahren

    Mühlhausen (ots) - Am 25.10.25 gegen 18:00 Uhr erschien eine 38-jährige Bewohnerin von Mühlhausen bei der Polizei um Anzeige wegen Trickbetruges zu machen. Begonnen hatte es mit einer E- Mail, deren Absender die Deutsche Bank gewesen sein sollte. In der Mail wurde der Geschädigten erklärt das ihr push-TAN- Verfahren bald ablaufe und sie die Liste über einen beigefügten Link verlängern könne. Über diesen gelangte ...

  • 22.10.2025 – 14:38

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.10.2025

    Vechelde / Ilsede (ots) - Diebstahl von Geldbörsen Vechelde, Bodelschwingstraße, 21.10.2025 zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr Ilsede, Eichstraße, 21.10.2025 gegen 14:30 Uhr Während ein 83-Jähriger in einem Supermarkt in Vechelde einkaufte, entwendete ihm die unbekannte Täterschaft die Geldbörse. Im Anschluss versuchte die Täterschaft mit der erlangten EC-Karte ...

  • 22.10.2025 – 11:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldbörse verloren - Finder nutzt "Kartengeld"

    Kaiserslautern (ots) - Wer seine Geldbörse verliert und damit auch die darin verstauten EC- oder Kreditkarten, sollte den Zugriff auf sein Konto umgehend sperren lassen. Wie wichtig das ist, hat sich diese Woche in Kaiserslautern einmal mehr gezeigt. Am Dienstag erstattete ein 18-Jähriger Anzeige, weil unbekannte Täter seine EC-Karte für Einkäufe nutzten. Wie der junge Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte er ...

  • 20.10.2025 – 14:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Telefonbetrüger erbeutet hohen Geldbetrag

    Heidelberg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter erbeutete am Freitagmittag einen hohen Geldbetrag mittels einer Betrugsmasche. Eine 23-Jährige erhielt am Freitag gegen 12:30 Uhr einen Anruf von einer ihr nicht bekannten Telefonnummer. Im Rahmen des Telefonats teilte ihr ein unbekannter Mann mit, er sei Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters. Um ihr Konto vor ...