All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Betrüger schädigen Dormagener um vierstelligen Betrag

Dormagen (ots)

Am Montagnachmittag (03.11.) haben Trickbetrüger einen 67 Jahre alten Mann aus Dormagen getäuscht und einen vierstelligen Betrag von seinem Konto erbeutet. Die Täter nutzten eine Telefonbetrugsmasche. Sie bauten Druck auf, um ihr Opfer zur Preisgabe seiner Kontodaten zu bewegen.

Der Dormagener erhielt zunächst eine Kurznachricht auf sein Mobiltelefon mit der Bitte, seine Bank unter einer angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. In dem folgenden Telefongespräch täuschte eine angebliche Bankmitarbeiterin vor, dass Unbekannte mit Geld von seinem Konto Flugtickets im Wert von 3.000 Euro bezahlt hätten.

Um die Angelegenheit zu klären, sollte der Mann seine Kontodaten angeben, ein Foto von sich selbst machen und eine Kopie seines Ausweises übersenden. Kurz darauf erhielt der 67-Jährige Nachrichten, in denen er aufgefordert wurde, den angegebenen Links zu folgen und sich mit seinem Ausweis zu identifizieren.

Bei einer Überprüfung stellte der Dormagener anschließend fest, dass sein Konto mit Flugbuchungen in Höhe von knapp 2.000 Euro belastet wurde. Er erstatte daraufhin Anzeige bei der Polizei.

Die weiteren Ermittlungen hat nun das Kriminalkommissariat 25 in Dormagen übernommen.

Die Polizei informiert: Trickdiebe und Trickbetrüger gehen mit immer neuen Maschen sehr geschickt vor. Sie überrumpeln ihre Opfer, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus.

Häufig geben sich die Betrüger als Mitarbeiter namhafter Firmen oder als Behördenmitarbeiter aus. Mit scheinbar schlüssigen Erklärungen versuchen sie ihr Gegenüber zu schnellem Handeln zu zwingen. Das Opfer soll nicht die Möglichkeit haben, über das Anliegen des Anrufers nachzudenken und deren Angaben zu überprüfen.

Ein gesundes Misstrauen ist ratsam! Wer die Tricks der Täter kennt, kann sich besser schützen. Weitere Informationen unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 03.11.2025 – 12:05

    POL-NE: Zigarettenautomat in Kaarst gesprengt

    Kaarst (ots) - Die Polizei ist auf der Suche nach einer oder mehreren unbekannten Personen, die in der Nacht zu Montag, 3. November, einen Zigarettenautomaten an der Glehner Straße in Kaarst gesprengt haben. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 2:08 Uhr und 2:25 Uhr. Der Knall der mutmaßlichen Explosion hatte Anwohner aufgeweckt, die daraufhin die Polizei allarmierten. Hinweise auf die möglichen Täter liegen ...

  • 03.11.2025 – 11:32

    POL-NE: Einbrüche vom Wochenende

    Neuss / Meerbusch (ots) - Am Freitag (31.10.), kam es zwischen 9:30 Uhr und 18:30 Uhr zu einem Einbruch in eine Wohnung am Arthur-Platz-Weg in Neuss. Die mutmaßlichen Einbrecher beschädigten die Wohnungstür, durchsuchten das Schlafzimmer und entwendeten einen Tresor mit Bargeld. Ebenfalls in Neuss kam es von Freitag, 17:30 Uhr, auf Samstag (1.11.), etwa 17:30 Uhr, zu einem Einbruch in eine Wohnung an der Weckhovener Straße in Neuss. Die Unbekannten beschädigten eine ...

  • 03.11.2025 – 11:29

    POL-NE: Einbrecher bestehlen die Feuerwehr

    Korschenbroich (ots) - In der Nacht zu Freitag, 31. Oktober, wurde zwischen 22:45 Uhr und 7:40 Uhr in ein Gerätehaus der Feuerwehr an der Straße Am Ehrenmal in Korschenbroich-Herrenshoff eingebrochen. Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich vermutlich Zugang, in dem sie eine Glasscheibe an einem Rolltor einschlugen. Im Inneren wurden mehrere elektronische Geräte entwendet, bevor sich die Einbrecher in unbekannte ...