Stories about Geldbetrag

Filter
  • 18.07.2025 – 11:38

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Schockanrufe im Landkreis Friesland/ Stadt Wilhelmshaven - Polizei warnt vor Betrug!

    Wilhelmshaven (ots) - Wilhelmshaven - Jever Schockanrufe Am gestrigen Nachmittag erhielten diverse Bürger des Landkreises Friesland und der Stadt Wilhelmshaven sogenannte Schockanrufe, in denen sich die Täter am Telefon als Angehörige des Angerufenen oder als Polizeibeamte ausgaben. Ihnen wurde am Telefon von einem schweren, verursachten Verkehrsunfall berichtet - ...

  • 18.07.2025 – 10:56

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Langfinger bedienen sich aus SUV

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben sich in der Nacht zum Donnerstag an einem SUV im Lothringer Dell zu schaffen gemacht. Der KIA stand zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 9:30 Uhr, in einer Hofeinfahrt. Nach den Angaben des Besitzers bemerkte er am Morgen, dass der Innenraum des Fahrzeugs durchwühlt worden war. Insgesamt entwendeten die Täter aus dem Pkw zwei Reisepässe und einen Geldbeutel. Darin befanden sich ...

  • 18.07.2025 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: QR-Betrug

    Werdohl (ots) - Ein 62-Jähriger erstattete gestern Abend Strafanzeige, da ihm ein hoher dreistelliger Geldbetrag abgebucht wurde. Er wollte einen Privatverkauf bei einer Onlineplattform durchführen und wurde durch den vermeintlichen Käufer auf eine "seriöse" Bankingplattform navigiert, er erhielt dazu einen QR-Code. Als der Werdohler sich dort mit seinen mit seinen persönlichen Daten anmeldete, wurde ihm wenig später das Geld abgebucht. Die Polizei warnt vor den ...

  • 17.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrugsmasche erneut erfolgreich

    Jena (ots) - Sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster geworfen hat am vergangenen Mittwoch ein Mann aus dem Ortsteil Wenigenjena. Er erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt, der eine fingierte Story vorgaugelte, bei der seine Tochter einen tödlichen Unfall verursachte. Die Tochter könnte durch einen hohen Geldbetrag freigekauft werden - eine oft verwendete Masche der Betrüger. Der betagte Mann schenkte dem ...

  • 17.07.2025 – 07:52

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger werben mit Geld

    Hemer (ots) - Einfach das Ersparte an ein Unternehmen überweisen und das vermehrt das Geld dann wie von selbst: so wurde es versprochen, dann aber war das Geld einer 68-Jährigen jedoch einfach weg. Sie stieß im Internet auf eine entsprechende Werbeanzeige und "investierte" einen letztlich vierstelligen Geldbetrag, danach brach der Kontakt zu den Betrügern ab. Jegliche Versuche, das Geld zurückzufordern, wurden nicht beantwortet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und ...

  • 09.07.2025 – 12:52

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS Betrug durch falschen Polizeibeamten - Zeugen gesucht

    Wuppertal (ots) - Am 08.07.2025, gegen 15:15 Uhr, erhielt eine 87-jährige Frau in Remscheid Lennep einen Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Unbekannte schilderte der Seniorin, dass die Polizei in ihrer Wohnumgebung nach zwei Flüchtigen fahnden würde und ihr Geld zuhause nicht sicher sei. Daher würde es von einem "weiteren Polizeibeamten" abgeholt. Gegen 16:30 Uhr klingelte dieser besagte Mann ...

  • 09.07.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überweisung konnte gestoppt werden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Mit der Aufforderung einen vierstelligen Geldbetrag bei einer Lottogesellschaft zu begleichen, erhielt eine Frau eine E-Mail einer vermeintlichen Anwaltskanzlei. Sofort wollte sie ihre angeblichen Schulden begleichen und wies eine Überweisung an ein Konto in Thailand an. Im Nachhinein kamen ihr jedoch Zweifel auf, die sie zur Verständigung der Polizei bewegten. Gerade ...

  • 09.07.2025 – 10:29

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Einbruch auf dem Gelände eines Kieswerkes

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen (tko) In der Zeit von Dienstag, 08.07.2025, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 09.07.20.25, 05.30 Uhr, betraten bislang unbekannte Täter das Gelände des Kieswerkes an der K 505 unterhalb der Marienburg. Auf dem Gelände des Kieswerkes brachen sie ein Fenster des Wiegehäuschens auf und entwendeten aus einer nicht verschlossenen Kasse einen geringen Geldbetrag unter 10 Euro. Weiter gelangten sie ...